Quantcast
Channel: Bergedorf Blog HEIDI VOM LANDE
Viewing all 2429 articles
Browse latest View live

Werner Rennen 2019: Rückblick auf Europas größtes Motorsportfestival in Hartenholm

$
0
0

Werner Rennen 2019, Hartenholm, Rötger Feldmann, Andi Feldmann, Brösel, Motorsportfestival, Rückblick, News, Nachrichten, Hartenholm

Das muß kesseln! Andi und Rötger Feldmann beim Werner Rennen 2019

Foto: HoHa
 
Hey Folks,
das Wetter war grandios und die Stimmung unter den insgesamt 45.000 Festivalgästen fantastisch. Das Werner Rennen 2019 kam insgesamt gut an.

„Unser Konzept ist aufgegangen“, freuten sich die Veranstalter hochzufrieden über ihre erfolgreiche zweite Runde des Motorsportfestivals auf dem Flugplatz Hartenholm. Leider wurde die Bilanz durch ein Gewaltverbrechen getrübt. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Werner Rennen 2019, Motorsportfestival, Rückblick, News, Nachrichten, Hartenholm, verrückt
Verrückt und etwas durchgeknallt muss es schon sein beim Werner Rennen in Hartenholm (Foto: HvL).
 

Partystimmung beim Werner Rennen 2019

Neben der Comedy gab es auf dem 150 Hektar großen Gelände in Hartenholm im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein anspruchsvollen Motorsport auf fünf Rennstrecken und viel Musik auf drei Bühnen.

Musikalisch bot das Werner Rennen 2019 eine ganz neue Mischung. Am ersten Festivaltag jubelten die Fans für Eisbrecher und Kärbholz.
 
Werner Rennen 2019, Motorsportfestival, Rückblick, News, Nachrichten, Hartenholm, The BossHoss
Auf der Hauptbühne Kesseldrom begeisterten am Freitag Mallorca-Star Mia Julia, Scooter, The BossHoss und Kim Wilde die Festivalgemeinde (Foto: HvL).
 
Am Samstagabend traten Lotto King Karl, In Extremo und als würdiger Headliner die Böhsen Onkelz auf und rockten den Platz mit einem feierfreudigen Publikum.
 
Werner Rennen 2019, Hartenholm, Rötger Feldmann, Andi Feldmann, Brösel, Motorsportfestival, Rückblick, News, Nachrichten, Hartenholm, Konny Reimann, TV, Kultauswanderer, Holgi, Holger Henze
Der auf Hawaii lebende TV-Star Konny Reimann trat gegen Andi Feldmann an (Foto: HoHa).
 

Hauptrennen Andi gegen Konny – Buick gegen Koslovsky.

Kult-Auswanderer Konny Reimann war zum Auftakt des Werner Rennens 2019 sichtlich enttäuscht. Auf Europas größtem Motorsportfestival wollte der auf Hawaii lebende TV-Star mit einem selbstgeschraubten Chevy Chevelle gegen Brösel-Bruder Andi Feldmann antreten.

Doch u.a. wegen einer verrosteten Fahrgestell-Nummer kam seine PS-starke Karre nicht durch den Zoll und steckte in L.A. fest. Es musste ein Ersatzwagen her. Enttäuschung bei Reimanns und Freude bei Feldmanns. Andi hatte nämlich seinen Rennwagen namens „Koslovsky“ von 1932 fix und fertig und war nun erst Recht siegessicher.

Und so kam es auch: Der Verlierer des Kult-Rennens Konny sprang unter Moderation von Rötger Brösel Feldmann mit einem Flachköpper in das vorgesehene Schlammbecken, das er bei über 30 Grad Festival-Supersommer-Wetter als Wohltat empfand und „ganz und gar nicht als Niederlage“.
 
Werner Rennen 2019, Hartenholm, Rötger Feldmann, Andi Feldmann, Brösel, Motorsportfestival, Rückblick, News, Nachrichten, Hartenholm, Motorsport
Insgesamt 45.000 Festivalgäste – darunter 5.000 Rennsportler, Künstler und Crew (Foto: HoHa)

Für Begeisterung sorgte in 2019 die programmatische Neuausrichtung des Werner Rennens. Der verstärkt dargebotene Motorsport wurde sehr ernst genommen.

Auf fünf professionell konzipierten Rennstrecken boten sich atemberaubende Shows von Dragster-Fahrten, MotoCross mit durch die Luft fliegenden Enduros, Stockcar-Rennen auf dem Flat Track  bis hin zu Traktor-Pulling auf dem Fun Track. Allein bei den großen Unicycle-Races nahmen die Weltmeister der letzten 15 Jahre teil. 

Unverhältnismäßig gering war die Anzahl der Verletzungen auf den Strecken“, betonte Stefan Denschstädt vom RKiSH (Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein). 

Ob das Werner Rennen auch 2020 wieder stattfindet, wollte der Veranstalter noch nicht verraten. „Wir haben letztes Jahr gut abgeliefert, dieses Jahr auch und wie es weiter geht, muss man sehen“, sagte Bastian Ohrtmann.

Der Projektleiter will mit seinem Team und den Behörden jetzt  „sauber Bilanz ziehen“, aber erstmal sei für ihn wichtig: „Wetter gut, Werner gut, alles gut!“

… und eben doch nur fast alles gut, denn wie die Polizei mitteilte, ist beim Werner Rennen 2019 in der Nacht zu Sonntag eine 19-jährige Frau vergewaltigt worden.
 
 
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Fotos vom The BossHoss Konzert
# Eindrücke vom Werner Rennen 2019
# Alles über das Werner Rennen in Hartenholm
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
 

Der Beitrag Werner Rennen 2019: Rückblick auf Europas größtes Motorsportfestival in Hartenholm erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.


Hochwertiger Neubau in der Bleichertwiete in Bergedorf-Süd: Wir wissen, wie es weitergeht!

$
0
0

Bleichertwiete 12, 14, 16, Bergedorf, Bergedorf-Süd, Hamburg, Neubau, Abriss, Eigentumswohnung, Objekt, Aufwertung, Traditions-Tischlerei Sprekelsen & Jacobsen

Eines der maroden Gebäude kurz vor dem Abriss.

 
Hallo liebe Nachbarn und Bergedorfer,
in Bergedorf-Süd soll in der Bleichertwiete 12, 14 und 16 in den nächsten zweieinhalb Jahren ein hochwertiger Neubau entstehen. Schnell wurden die maroden Häuser der Traditions-Tischlerei Sprekelsen & Jacobsen mit dem benachbarten Werkstattgebäude sowie das Nachbarhaus abgerissen.

Doch seit mehreren Wochen ist auf dieser Baustelle tote Hose und zwei kleine Gebäude stehen noch zur Hälfte. Gerüchte gibt es bereits jede Menge, aber HEIDI VOM LANDE hat beim Projektentwickler nachgefragt. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Bleichertwiete 12, 14, 16, Bergedorf, Bergedorf-Süd, Hamburg, Neubau, Abriss, Eigentumswohnung, Objekt, Aufwertung, Traditions-Tischlerei Sprekelsen & Jacobsen
Erste Abbrucharbeiten in der Bleichertwiete 12, 14 und 16 im Frühjahr 2019.
 

30 neue Eigentumswohnungen in der Bleichertwiete.

In Bergedorf-Süd wird in der Bleichertwiete in den nächsten zweieinhalb Jahren gebaut und ein hochwertiger Neubau aus zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 30 Eigentumswohnungen und einem Projektvolumen von ca. 11,2 Millionen Euro sind geplant.

Es werden zwei parallel zueinander liegende Häuser von der Firma PROJECT Immobilien aus Nürnberg errichtet, die um ­einen grünen Innenhof gelegen sind.
 
Bleichertwiete 12, 14, 16, Bergedorf, Bergedorf-Süd, Hamburg, Neubau, Abriss, Eigentumswohnung, Objekt, Aufwertung, Traditions-Tischlerei Sprekelsen & Jacobsen
Geplante farbliche Ausführung der Außenfassade (Foto: PROJECT Immobilien HH).
 
Als Lücken­schließung zwischen den bereits bestehenden Gebäuden konzipiert, schützt das Vorderhaus die Gärten und ­verwandelt sie in einen ruhigen Rückzugsort für die ­Bewohner.

Das vordere Haus wird sich mit Erdgeschoss, 1. und 2. Geschoss sowie Staffelgeschoss in das Straßenbild einfügen, während das dazugehörige hintere Gebäude um eines niedriger realisiert wird.

Bleichertwiete 12, 14, 16, Bergedorf, Bergedorf-Süd, Hamburg, Neubau, Abriss, Eigentumswohnung, Objekt, Aufwertung, Traditions-Tischlerei Sprekelsen & Jacobsen
An die Traditions-Tischlerei Sprekelsen & Jacobsen erinnert nichts mehr.
 

Abrissarbeiten in Bergedorf-Süd.

Mit dem Abriss der Häuser der Traditions-Tischlerei Sprekelsen & Jacobsen mit dem benachbarten Werkstattgebäude sowie des Nachbarhauses wurde im Frühjahr 2019 ganz schnell gestartet, doch seit ein paar Monaten passiert auf der Baustelle nichts mehr.
 
Bleichertwiete 12, 14, 16, Bergedorf, Bergedorf-Süd, Hamburg, Neubau, Abriss, Eigentumswohnung, Objekt, Aufwertung, Traditions-Tischlerei Sprekelsen & Jacobsen
Die zwei kleinen Gebäude stehen noch zur Hälfte bei der Grundstücksgrenze.
 
Grund genug für HEIDI VOM LANDE, noch einmal ganz genau bei der Pressestelle des Projektentwicklers für Wohnimmobilien nachzufragen.

Referentin Unternehmenskommunikation der PROJECT Real Estate AG:
„Vielen Dank für Ihre Anfrage, zu der ich Ihnen gerne Auskunft gebe. Bevor die Arbeiten weitergehen, sind noch letzte Planungen und Abstimmungen mit der Stadt, auch bezüglich geplanter Straßensperrungen, notwendig. Der Baubeginn ist aktuell noch für dieses Jahr geplant.“


 
Dann bleiben wir Nachbarn weiterhin gespannt auf die Entwicklung, denn auch die Straßenumgestaltung der Bleichertwiete in Hamburg Bergedorf steht bereits in Planung! Eure HEIDI VOM LANDE
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Straßenumgestaltung der Bleichertwiete vorgestellt!
# Auf diesen vier Bergedorfer Baustellen passiert nicht viel!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Hochwertiger Neubau in der Bleichertwiete in Bergedorf-Süd: Wir wissen, wie es weitergeht! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Bestsellerautorin von ‚The Sinner‘ (Netflix) in Hamburg: Lesung von Petra Hammesfahr

$
0
0

Petra Hammesfahr, Das Mädchen Jannie, Netflix, Bestsellerautorin, The Sinner, Lesung, Hamburg, Jessica Biel und Bill Pullman, Klinkhammer, Gewinnspiel, Spannungsroman

Das 11. Harbour Front Literaturfestival verwandelt den Hafen in einen Treffpunkt der Literatur

Beispielfoto: Pixabay
 
Hallo liebe Leser,
für viereinhalb Wochen dreht sich in Hamburg alles um literarische Veranstaltungen. Das 11. Harbour Front Literaturfestival findet vom 11.09. bis 15.10.2019 an 31 verschiedenen Orten statt. Autoren wie Isabel Allende, Charly Hübner, Rocko Schamoni und viele mehr lesen oder präsentieren verschiedene Genre der Literatur.

So auch die bekannte Autorin von Die Sünderin, weltweit auf Netflix unter The Sinner ausgestrahlt mit Jessica Biel und Bill Pullman in den Hauptrollen. Nach ihrer Lesung steht die Autorin Petra Hammesfahr in der Hamburger Altstadt für Gespräche zur Verfügung. Ihren neusten Spannungsroman gibt es bereits jetzt bei HEIDI VOM LANDE zu gewinnen! Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Petra Hammesfahr, Das Mädchen Jannie, Netflix, Bestsellerautorin, The Sinner, Lesung, Hamburg, Jessica Biel und Bill Pullman, Klinkhammer, Gewinnspiel, Spannungsroman
Neuerscheinung vom 19. August 2019.
 

Die Autorin der Spannung!

Petra Hammesfahr ist eine der auf dem internationalen Markt erfolgreichsten deutschen Bestsellerautorin. Niemand weiß mehr über die Abgründe der menschlichen Seele als sie. Sie kennt ihre Mörder. Sie lebt in deren Welt. Sie leidet mit ihren Opfern und versucht sie zu retten.

Petra Hammesfahr wurde mit ihrem Bestseller Der stille Herr Genardy bekannt. Seitdem erobern ihre Spannungsromane die Bestsellerlisten und werden mit Preisen ausgezeichnet. Die Autorin lebt in der Nähe von Köln, wo fast alle ihre Bücher spielen.

Sechs Romane wurden erfolgreich verfilmt, aktuell Die Sünderin. Der Roman wird derzeit unter dem Titel The Sinner mit Jessica Biel und Bill Pullman in den Hauptrollen als erfolgreiche USamerikanische Fernsehserie welt-weit auf Netflix ausgestrahlt.
 

Das Mädchen Jannie.

Ein rumänisches Mädchen auf der Flucht und ein Serienmörder, der sein nächstes Opfer im Visier hat. Ein neuer Fall für Kommissar Klinkhammer, der weiß, dass hier jede Sekunde zählt.

Vom Großvater an Miro verkauft, zieht die elternlose Jannie mit einigen Frauen bettelnd über Land. Sie weiß nicht, ob sie zehn oder schon elf Jahre alt ist, aber sie weiß von Kindern, die in feinen Häusern arbeiten müssen, weil sie für den Straßenstrich zu jung sind.

Während Kommissar Klinkhammer sich bemüht, Licht ins Dunkel um sieben verscharrte Kinderleichen zu bringen, gelingt Jannie die Flucht. Sie wird von Dieter auf seinem einsamen Hof aufgenommen und kümmert sich liebevoll um dessen Mutter.

Die alte Frau liegt gelähmt und stumm im Bett, mit Augenzwinkern versucht sie Jannie begreiflich zu machen, in welcher Gefahr sie schwebt. Doch Jannie kennt keine Morsezeichen …
 
Petra Hammesfahr
Das Mädchen Jannie
Roman/Originalausgabe
512 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-453-29238-3
Verlag: Diana

 
Die Lesung von Petra Hammesfahr im Rahmen des Harbour Front Literaturfestivals findet am 15. September 2019 um 19.00 Uhr in der St. Pauli Kirche (Pinnasberg 80, 20359 Hamburg) statt. Im Anschluss steht die Autorin für Gespräche mit ihren Lesern zur Verfügung.

HEIDI VOM LANDE freut sich besonders, im Blog ein Exemplar des Spannungsromans „Das Mädchen Jannie“ verlosen zu können (siehe unten). Die Daumen sind gedrückt!
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Harbour Front Literaturfestival
# Rund ums Buch
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Gewinnspiel Roman Das Mädchen Jannie.

Hinterlasst einen entsprechenden Kommentar bei dem Posting hier oder bei dem Posting bei Facebook, um damit automatisch in den Lostopf zu hüpfen. Welches Buchgenre fasziniert ihr euch?

Teilnahmebedingungen beim Gewinnspiel:

– Das Gewinnspiel läuft bis zum 13. September 2019, 20.00 Uhr.
– Teilnahmeberechtigt sind nur User aus Deutschland, die mindestens 18 Jahre alt sind.
– Die GewinnerInnen werden per Los ermittelt und via Message verständigt.
– Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook.
– Es wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
 
# Weitere Infos zu den Teilnahmebedingungen
# Mehr Gewinnspiele im Blog (klick)
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 
Ich bin gespannt auf eure Antworten!
 
EURE HEIDI VOM LANDE

 

Der Beitrag Bestsellerautorin von ‚The Sinner‘ (Netflix) in Hamburg: Lesung von Petra Hammesfahr erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Bergedorf zieht alle Register!

$
0
0

Orgel, Orgeljahr, Register, Vorführung, Tag des Denkmals, 2019, Bergedorf, Hamburg, News

Im Rahmen des Orgeljahres 2019 wird die Hasse-Aula aus dem Dornröschenschlaf erweckt!

Beispielfoto: Pixabay

Hallo liebe Leser,
Bergedorf zieht alle Register! Anlässlich des Orgeljahres 2019 und Tag des offenen Denkmals werden am Sonntag, den 8. September 2019 die Türen der Hasse-Aula geöffnet. Kurze Orgelvorführungen, Führungen durch die Aula sowie Gebäude der Rudolf-Steiner-Schule Am Brink stehen an diesem Tag an. Kleine Konzerte am Tag sowie ein Benefizkonzert am Abend runden das Programm ab.

Alle Führungen und Konzerte sind kostenlos. Das Projekt wird finanziell unterstützt durch den Verfügungsfonds Bergedorf-Süd. Mehr erfahrt ihr hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Im Rahmen des Orgeljahres 2019 wird die Orgel der Hasse-Aula in Bergedorf (Hassestraße 13, 21029 Hamburg) in den Mittelpunkt gesetzt. Von 11:30 Uhr bis 18 Uhr findet folgendes Programm statt:

11:30 Uhr Kurze Orgelvorführung für Erwachsene und 30 Minuten Konzert (Natalia Uzhvi, Kirchenmusikerin Kirchwerder)

13:00 Uhr Führung durch die Hasse-Aula und Gebäude (Thomas Schramm, Geschäftsführer Rudolf-Steiner-Schule)

14:00 Uhr Orgelvorführung für Kinder (Uta Leber, Kirchenmusikerin Ochsenwerder)

15:00 Uhr Führung durch die Hasse-Aula und Gebäude (Thomas Schramm, Geschäftsführer Rudolf-Steiner-Schule)

16:00 Uhr Kurze Orgelvorführung für Erwachsene und 30 Minuten Konzert (Judith Viesel-Bestert, Kirchenmusikerin Neuengamme)

18:00 Uhr Benefizkonzert – Projektchor der Rudolf-Steiner-Schule Bergedorf (Ltg. Martin Sieveking; Orgel: Max Lojenburg, Kirchenmusiker Billwerder)
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Bergedorf zieht alle Register! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Gewaltige Aufregung in Bergedorf – Haus evakuiert, weil ganze Hausecke wegbrach!

$
0
0

Haus, Bleichertwiete, Bergedorf, Bergedorf-Süd, Haus, Einsturzgefährdung, Feuerwehreinsatz, Polizei, Gebäude evakuieren, News, Nachrichten, Neuigkeiten

Erst gab es einen gewaltigen Knall und dann fehlte die komplette Hausecke!

Foto: A.C.
 
Hallo liebe Leser,
plötzlich war am Samstagabend die vordere Bleichertwiete vollständig abgeriegelt, Feuerwehrkräfte und Polizisten beleuchteten mit Taschenlampen ein Wohnhaus in Richtung Rudolf-Steiner-Schule und Anwohner standen versammelt auf dem Gehsteig.

Denn an dem Mehrfamilienhaus war eine komplette Hausecke abgebrochen und musste umgehend geräumt werden. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Haus, Bleichertwiete, Bergedorf, Bergedorf-Süd, Haus, Einsturzgefährdung, Feuerwehreinsatz, Polizei, Gebäude evakuieren, News, Nachrichten, Neuigkeiten
 
Morgens wurde im Erdgeschoss und Keller noch gebuddelt, Sand und Erde auf einem Haufen aufgeschüttet und abends kam es zum Fast-Einsturz des Mehrfamilienhauses in der Bleichertwiete. Die Mieter waren zum Glück nicht zu Hause, durften aber sehr erschrocken gewesen sein, als sie zur Wohnung kamen.
 
Haus, Bleichertwiete, Bergedorf, Bergedorf-Süd, Haus, Einsturzgefährdung, Feuerwehreinsatz, Polizei, Gebäude evakuieren, News, Nachrichten, Neuigkeiten
 
Laut Feuerwehr wurden fünf Personen in andere Wohnungen untergebracht, denn das gelbe Haus sowie das angrenzende Wohngebäude mussten von den Bewohner verlassen werden. Die Einsatzkräfte hatten einiges zu erledigen, bevor es in der Bleichertwiete und vor meiner Haustür wieder ruhiger wurde. Eure HEIDI VOM LANDE
 
Haus, Bleichertwiete, Bergedorf, Bergedorf-Süd, Haus, Einsturzgefährdung, Feuerwehreinsatz, Polizei, Gebäude evakuieren, News, Nachrichten, Neuigkeiten
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Gewaltige Aufregung in Bergedorf – Haus evakuiert, weil ganze Hausecke wegbrach! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Einsturzgefahr in Bergedorf: Behörden beraten über weitere Schritte zu den kürzlich evakuierten Häusern!

$
0
0

Haus, Bleichertwiete, Bergedorf, Bergedorf-Süd, Haus, Einsturzgefährdung, Feuerwehreinsatz, Polizei, Gebäude evakuieren, News, Nachrichten, Neuigkeiten

In Bergedorf drohten zwei Häuser einzustürzen – Feuerwehr und Nachbarn haben am Samstag die Bewohner in Sicherheit gebracht.

 
Hallo liebe Leser,
entgegen der Medienberichte befanden sich die Mieter, ein Ehepaar mit ihren kleinen Kindern aus einem Bürgerkriegsgebiet, am Samstagabend in ihrer Wohnung, als es gegen 18.00 Uhr den ersten lauten Knall gab. Nach einem Blick aus dem Fenster war zunächst nichts Außergewöhnliches festzustellen, aber nach dem zweiten heftigen Rumms lief der Familienvater mit seiner Frau und den Kindern aus dem Haus und suchte Unterschlupf bei seinen Nachbarn.

Plötzlich fehlte bei dem Mehrfamilienhaus in der Bleichertwiete in Hamburg Bergedorf die komplette Hausecke. Als Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr das Gebäude untersuchten, fanden sie weitere Schäden am Nachbarhaus. Die Einsatzkräfte räumten die beiden Häuser und brachten die Bewohner in Sicherheit. Am Montagmorgen waren die Behörden zur Begutachtung vor Ort. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Haus, Bleichertwiete, Bergedorf, Bergedorf-Süd, Haus, Einsturzgefährdung, Feuerwehreinsatz, Polizei, Gebäude evakuieren, News, Nachrichten, Neuigkeiten
Die beiden gelben Gebäude wurden geräumt. An dem linken wurden vormittags Bauarbeiten durchgeführt. Im Hintergrund die Rudolf-Steiner-Schule.
 

Wohnhäuser noch nicht freigegeben.

Die Bauprüfabteilung vom Bezirksamt Bergedorf sowie die staatlich anerkannte Prüfstelle versammelten sich am Montagmorgen vor der Unglücksstelle, um erste Begutachtungen vorzunehmen.

„Je nachdem, wie die Expertise des Gutachters ausfällt, wird der Krisenstab über die weiteren Schritte entscheiden“, so die Bauprüfabteilung.

Ob und wann die Bewohner in ihre Häuser zurückkehren können, ist noch nicht bekannt. Für die jetzige Notsituation wurden aber adäquate Unterkünfte für die Familien gefunden.
 
Haus, Bleichertwiete, Bergedorf, Bergedorf-Süd, Haus, Einsturzgefährdung, Feuerwehreinsatz, Polizei, Gebäude evakuieren, News, Nachrichten, Neuigkeiten
Führten Bauarbeiten zum Fast-Einsturz? Das werden Untersuchungen jetzt ergeben.
 

Ursachenforschung hat begonnen.

Morgens wurde im Erdgeschoss und Keller noch gebuddelt, Sand und Erde auf einem Haufen aufgeschüttet. War dadurch die Statik so beeinflusst, dass es zum Fast-Einsturz des Mehrfamilienhauses in der Bleichertwiete kam?

Die Experten haben die vorhandene Bausubstanz der Gebäude und den Zustand der Bauteile untersucht. Hoffentlich dürfen meine Nachbarn schnell in ihre Häuser zurück.
 
Eure HEIDI VOM LANDE

 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Als die gesamte Hausecke wegbrach!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

Der Beitrag Einsturzgefahr in Bergedorf: Behörden beraten über weitere Schritte zu den kürzlich evakuierten Häusern! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Weiterhin Einsturzgefahr: Häuser bleiben als unbewohnbar eingestuft. Wahrscheinlichste Ursache ist die Verlegung einer Drainage!

$
0
0

Haus, Bleichertwiete, Bergedorf, Bergedorf-Süd, Haus, Einsturzgefährdung, Feuerwehreinsatz, Polizei, Gebäude evakuieren, News, Nachrichten, Neuigkeiten

In Bergedorf wurden am Samstag die Bewohner der einsturzgefährdeten Häuser in Sicherheit gebracht.

 
Hallo liebe Leser,
entgegen der bisherigen Medienberichte befanden sich die Mieter, ein Ehepaar mit ihren kleinen Kindern aus einem Bürgerkriegsgebiet, am Samstagabend doch in ihrer Wohnung, als es gegen 18.00 Uhr den ersten lauten Knall gab. Nach einem Blick aus dem Fenster war zunächst nichts Außergewöhnliches festzustellen, aber nach dem zweiten heftigen Rumms lief der Familienvater mit seiner Frau und den Kindern aus dem Haus und suchte Unterschlupf bei seinen Nachbarn.

Denn plötzlich fehlte bei dem Mehrfamilienhaus in der Bleichertwiete in Hamburg Bergedorf die komplette Hausecke. Die Behörden gaben gestern Nachmittag keine Entwarnung zu den kürzlich evakuierten Häusern! Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Haus, Bleichertwiete, Bergedorf, Bergedorf-Süd, Haus, Einsturzgefährdung, Feuerwehreinsatz, Polizei, Gebäude evakuieren, News, Nachrichten, Neuigkeiten
Die beiden gelben Gebäude befinden sich unmittelbar neben dem Neubaugebiet links.
 

Wohnhäuser werden nicht freigegeben.

Mitarbeiter des Bezirksbauamtes haben mit 2 Mitarbeitern der statischen Prüfstelle die Häuser am Montagnachmittag begutachtet und festgestellt, dass weiterhin Einsturzgefahr besteht. Die Häuser bzw. Wohnungen, die seit Samstag bereits geräumt sind, bleiben als unbewohnbar eingestuft. Dies wird der Eigentümerin schriftlich vom Bezirksamt Hamburg Bergedorf mitgeteilt.

Da Einsturzgefahr besteht, muss die Eigentümerin nun schnellstmöglich tätig werden und mit einem Statiker sowie Baufirmen den Schaden beheben. So lange dürfen die Bewohner nicht zurück und werden in ihren Notunterkünften bleiben.

HEIDI VOM LANDE hat mit zweien von ihnen gesprochen: „Wir haben den Schrecken soweit überwunden und sind seit Samstag aus der ersten Notunterkunft heute in das zweite Hotel umgezogen. Die Nachbarn haben uns auch sehr viel geholfen.“

 
Haus, Bleichertwiete, Bergedorf, Bergedorf-Süd, Haus, Einsturzgefährdung, Feuerwehreinsatz, Polizei, Gebäude evakuieren, News, Nachrichten, Neuigkeiten
Es wurde viel gebuddelt. Führten Bauarbeiten zum Fast-Einsturz des Wohnhauses?
 

Ursache für Teileinsturz steht fast fest.

Wie das Bezirksbauamt mitteilt, ist die wahrscheinlichste Ursache die Abgrabungen hinterm Haus auf dem Grundstück selbst. Dort wurde eine Drainage verlegt, viel Sand und Erde aus dem Erdgeschoss und dem Keller geholt.

Der Teileinsturz hat laut derzeitigem Stand nichts mit der Nachbarbaustelle (30 neue Eigentumswohnungen in der Bleichertwiete) zu tun, sondern wurde bei getätigten Sanierungsarbeiten herbeigeführt.
 
Eure HEIDI VOM LANDE

 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Behörden beraten über weitere Schritte zu den evakuierten Häusern!
# Als die gesamte Hausecke wegbrach!
# 30 Eigentumswohnungen in der Bleichertwiete
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Weiterhin Einsturzgefahr: Häuser bleiben als unbewohnbar eingestuft. Wahrscheinlichste Ursache ist die Verlegung einer Drainage! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

S-Bahn Hamburg: Baumaßnahmen verursachen Fahrplanänderungen und Schienersatzverkehr!

$
0
0

S-Bahn, Hamburg, Fahrplanänderungen, Baumaßnahmen, September bis November 2019, Schienenersatzverkehr, Fahrplanänderungen, Nachrichten, News

Baumaßnahmen bei der S-Bahn Hamburg von September bis November 2019

Hallo liebe Leser,
aufgrund von Brücken- und Gleisbauarbeiten kommen auf die Nutzer der S-Bahnen Hamburg in den Monaten September bis November 2019 Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr zu.

An vier Wochenenden müssen einige Strecken sogar ganztägig gesperrt werden. Wo es zu Einschränkungen an welchen Tagen kommt, das erfahrt ihr hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
S-Bahn, Hamburg, Fahrplanänderungen, Baumaßnahmen, September bis November 2019, Schienenersatzverkehr, Fahrplanänderungen, Nachrichten, News
Auf den ersten Blick etwas unübersichtlich (Screenshot der S-Bahn Hamburg).
 

Ganztätige Sperrungen

Es handelt sich im Wesentlichen bis Ende November um vier Wochenenden, an denen die S-Bahn Hamburg ganztägig sperren muss. Die übrigen erwähnten Baustellen haben nur Fahrplanänderungen oder Sperrungen für einige Stunden zur Folge.

Ganztägige Sperrungen auf der S21 bis Ende November:
* 21. – 22. September: Schienenersatzverkehr zwischen Berliner Tor und Tiefstack wegen Brücken- und Gleisbauarbeiten
* 28. – 29. September: Schienenersatzverkehr zwischen Berliner Tor und Billwerder-Moorfleet wegen Brücken- und Gleisbauarbeiten
* 09. – 10. Oktober: Schienenersatzverkehr zwischen Bergedorf und Aumühle wegen Gleisbauarbeiten
* 16. – 17. November: Schienenersatzverkehr zwischen Bergedorf und Aumühle wegen Gleisbauarbeiten

Sperrung des gesamten Citytunnels wegen Modernisierung von Stationen im Citytunnel
* 03. – 20. Oktober: Schienenersatzverkehr zwischen Altona und Landungsbrücken sowie Anbindung an die U3. Betroffen ist hier die S2, aber nicht die S21.
 
„Der Schienenersatzverkehr wird über Busse geregelt, die im 10-Minutentakt fahren. Dezidierte Informationen zu den Ersatzplänen gibt es rechtzeitig online bei der S-Bahn Hamburg im Bereich Fahrplanänderungen oder aktuelle Meldungen auch auf der Twitter-Seite“, so der Sprecher der S-Bahn Hamburg.
 
Da bin ich mal gespannt, ob die Baumaßnahmen glatt über die Bühnen laufen und wie die nächsten Wochenenden für den Hamburger Nahverkehr werden. Rosarot oder rabenschwarz?
 
EURE HEIDI VOM LANDE
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
 

Der Beitrag S-Bahn Hamburg: Baumaßnahmen verursachen Fahrplanänderungen und Schienersatzverkehr! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.


Neue TV-Saison: SAT.1 überrascht mit neuen Krimi-Reihen – Andreas Gruber, Josefine Preuß und Raymond Thiry in Hamburg

$
0
0

Todesfrist, Todesmal, Andreas Gruber, SAT.1, Thriller, Bestsellerautor, Josefine Preuß, Hauptdarsteller, Raymond Thiry, Schauspieler, Hamburg

Rauf auf das Sofa von SAT.1: Hauptdarsteller Raymond Thiry, Hauptdarstellerin Josefine Preuß, Bloggerin HEIDI VOM LANDE, Bestsellerautor Andreas Gruber (v.l.n.r.)

Foto: ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
 
Hallo liebe Leser,
der Thriller »Todesfrist« von Bestsellerautor Andreas Gruber wird verfilmt und im Herbst im deutschen TV ausgestrahlt. Kürzlich veranstaltete SAT.1 ein exklusives Screening des Films vorab und dazu waren HEIDI VOM LANDE in Hamburg eingeladen.

Vor Ort waren nicht nur der Autor und die Macher des Films anwesend, sondern auch Hauptdarstellerin Josefine Preuß und Hauptdarsteller Raymond Thiry. Noch weit vor der Erstausstrahlung im Fernsehen gab es in der ASTOR Film Lounge HafenCity den spannenden Thriller „Todesfrist“ auf der Leinwand.

Und nicht nur das, denn ein Buchexemplar mit original Autogramm des Autors gibt es im Blog HEIDI VOM LANDE zu gewinnen. Mehr erfahrt ihr hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Todesfrist, Todesmal, Andreas Gruber, SAT.1, Thriller, Bestsellerautor, Josefine Preuß, Hauptdarsteller, Raymond Thiry, Schauspieler, Hamburg
Schriftsteller Andreas Gruber, geboren in Wien, mit dem Thriller »Todesfrist« (Foto: ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH).
 

Schriftsteller Gruber ist der Garant für Nervenkitzel.

Andreas Gruber, geboren 1968 in Wien, studierte an der dortigen Wirtschaftsuniversität und lebt mit seiner Frau als freier Schriftsteller in Grillenberg, Niederösterreich. Er hat bereits mehrere erfolgreiche und preisgekrönte Erzählungen und Romane verfasst.

Die aktuelle Reihe um den knallharten, aber brillanten Ermittler Maarten S. Sneijder schockiert und fasziniert seine Fans gleichermaßen. Nach „Todesfrist“ und „Todesurteil“ erschien in 2016 „Todesmärchen“, der dritte Band der Reihe.

Neben der „Todes-Reihe“ um Maarten S. Sneijder erscheint im Goldmann Verlag auch die „Rache-Reihe“ um den asthmakranken Leipziger Ermittler Walter Pulaski.

Andreas Gruber begann 1996 mit dem Schreiben. Mittlerweile sind seine Kurzgeschichten in über hundert Anthologien erschienen, liegen als Hörspiel vor oder wurden als Theaterstücke adaptiert. Seine Romane erschienen als Übersetzung in Frankreich, Italien, Türkei, Brasilien, Japan und Korea.

„Schriftstellerei bedeutet für mich, dass ich interessante Figuren erfinden darf, ohne in der Psychiatrie zu landen – und Menschen auf originelle Weise ermorden kann, ohne im Gefängnis zu landen. Aber sonst bin ich ein netter Kerl“, so der Autor.


Todesfrist, Todesmal, Andreas Gruber, SAT.1, Thriller, Bestsellerautor, Josefine Preuß, Hauptdarsteller, Raymond Thiry, Schauspieler, Hamburg
 

Mordserie basiert auf einem Kinderbuch.

»Wenn Sie innerhalb von 48 Stunden herausfinden, warum ich diese Frau entführt habe, bleibt sie am Leben. Falls nicht – stirbt sie.« Mit dieser Botschaft beginnt das perverse Spiel eines Serienmörders.

Er lässt seine Opfer verhungern, ertränkt sie in Tinte oder umhüllt sie bei lebendigem Leib mit Beton. Verzweifelt sucht die Münchner Kommissarin Sabine Nemez nach einer Erklärung, einem Motiv. Erst als sie einen niederländischen Kollegen hinzuzieht, entdecken sie zumindest ein Muster: Ein altes Kinderbuch dient dem Täter als grausame Inspiration – und das birgt noch viele Ideen …

„Todesfrist“ ist der erste Band der Reihe um Sabine Nemez (Josefine Preuß) und Maarten S. Sneijder (Raymond Thiry), die beiden gegensätzlichen Kriminalbeamten im ersten Movie der neuen SAT.1-Krimireihe nach Andreas Gruber. Die Kommissarin und der eigenwillige BKA-Fallanalytiker Maarten S. Sneijder ermitteln in einer grausamen Mordserie, die auf dem Kinderbuch „Der Struwwelpeter“ basiert.

Mit Maarten S. Sneijder hat Gruber einen Kultcharakter geschaffen, der bei Erklärungen immmer auf drei kurzen Sätzen besteht. Der Ermittler ist überaus intelligent, er hat es nicht so mit den Menschen und ihn umgibt Geheimnisvolles.

Mit Sabine Nemez wird Sneijder eine ebenbürtige Partnerin gegenübergestellt. Was Sneijder an Einfühlungsvermögen fehlt, gleicht Sabine auf ihre nette und besonnene Art aus und weiß sich ihm gegenüber durchzusetzen. So lösen sie auch am Ende den absolut spannenden Thriller auf ihre eigene Art und Weise mit Erfolg.

Aufregend! Mit „Todesfrist“ (AT) startet SAT.1 im Herbst 2019 die neue Krimireihe nach den Romanen des österreichischen Bestsellerautors Andreas Gruber.

In jeweils zwei anderen Fällen gehen Tim Bergmann alias Rechtsmediziner Dr. Fred Abel und Sandra Borgmann als Profilerin Julia Durant auf Mörderjagd: Auf Vorlage der gleichnamigen True-Crime-Thriller von Prof. Dr. Michael Tsokos untersucht Dr. Fred Abel in „Zerschunden“ und „Zerbrochen“ zwei neue Fälle.

Wer jetzt ein Buchexemplar von „Todesfrist“ mit Autogramm von Andreas Gruber gewinnen möchte, der schaut einfach bei HEIDI VOM LANDE im Blog vorbei.
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
 

Der Beitrag Neue TV-Saison: SAT.1 überrascht mit neuen Krimi-Reihen – Andreas Gruber, Josefine Preuß und Raymond Thiry in Hamburg erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Problem Leerstand und Mietenwahnsinn in der charmanten Altstadt Bergedorf!

$
0
0

Leerstand, Pop-Up Store, Bergedorf, Hamburg, Geschäfte, Ladengeschäft, Leerstand, Kunstprojekt, News, Nachrichten, Altstadt

Mittlerweile typisch für viele Altstädte: Geschäfte in historischen Gebäuden stehen leer.

Foto: Grafikerin Stilla Seis
 
Hallo liebe Leser,
Kunden fahren nach Hamburg oder bestellen online, Läden in Bergedorf schließen und oft bleibt nur das Geschäft mit der Billigware. In Hamburg Bergedorf ist der Leerstand von Ladengeschäften ein großes Problem.

Aber hier gibt es, in Zusammenarbeit mit der Gebietsentwicklung Bergedorf-Süd unter Verwendung von Mitteln der Städtebauförderung (RISE-Mittel) der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, neue Konzepte, um Aufmerksamkeit zu schaffen und einen offenen Austausch darüber anzuregen, wie der innerstädtische Raum in Zukunft bespielt werden kann. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Zwischenwahrnehmung Leerstand.

In „Zwischenwahrnehmung Leerstand“ setzten sich die Bildenden Künstlerinnen Christiane Lüdtke und Dagmar Nettelmann Schuldt gemeinsam mit dem Thema Leerstand auseinander und erarbeiten unterschiedliche künstlerische Reflexionen. Beide arbeiten seit vielen Jahren in Bergedorf und sind durch unterschiedliche Ausstellungsprojekte bekannt.

Der Leerstand im Sachsentor 50 wird vom 23.9- 5.10.2019 mit zwei Ausstellungen und drei Aktionen der Künstlerinnen bespielt. Am Montag, den 23.9 um 18h werden beide Künstlerinnen zusammen mit der Bühnenbildnerin Anja Nitz das Kunstprojekt mit einer Performance eröffnen.

Dazu gehört eine Ausstellung von Skulpturen und Zeichnungen, die nur an diesem Abend zu sehen sein werden. Der Bezirksamtsleiter Arne Dornquast und Jan Krimson, Dipl. Ing. Stadtplanung (steg Hamburg) werden das Projekt eröffnen.
 
Leerstand, Pop-Up Store, Bergedorf, Hamburg, Geschäfte, Ladengeschäft, Leerstand, Kunstprojekt, News, Nachrichten, Altstadt
(Druck Dagmar Nettelmann Schuldt)
 
Die Ausstellungen sind ab Dienstag auch bei geschlossenen Türen durch das große Fassadenfenster zu besichtigen. Dagmar Nettelmann Schuldt beschäftigt sich mit dem Thema Konsum. Sie stellt dazu Holzdrucke auf Tüten aus.

In der darauffolgenden Woche befasst sich Christiane Lüdtke mit dem Thema Bewegung. Sie zeigt kleine realistische, figurative Arbeiten aus gebrannten Ton. Jeweils an drei Tagen die Woche werden die Künstlerinnen im Sachsentor 50 anwesend sein und laden zu Gesprächen ein.

Am verkaufsoffenen Sonntag, den 29.9 zwischen 15-17h, erarbeiten beide Künstlerinnen live eine großformatige Zeichnung zum Thema Veränderung. Christiane Lüdtke wird sich zeichnerisch mit Passanten auseinandersetzen. Dagmar Nettelmann Schuldt wird sich auf die Veränderung des historischen Strassenverlaufs um das heutige Sachsentor 50 beziehen und dazu eine große Zeichnung anfertigen.

Abschluss des temporären Kunstprojektes „Zwischenwahrnehmung Leerstand“ wird eine wartende Aktion der Künstlerinnen am Samstag, den 5.10 von 13h-15h sein. Man darf sich überraschen lassen. Das gesamte Projekt wird dokumentiert. Es wird dazu ein Katalog erstellt, der am 28.11 um 11h im Rathaus von Bezirksamtsleiter Arne Dornquast öffentlich vorgestellt wird.
 
Zwischenwahrnehmung Leerstand
Ein temporäres Kunstprojekt in 5 Akten
von Christiane Lüdtke und
Dagmar Nettelmann Schuldt
in Zusammenarbeit und mit der steg Bergedorf
23.9- 5.10.2019
im Sachsentor 50
in Hamburg Bergedorf

 

Der Beitrag Problem Leerstand und Mietenwahnsinn in der charmanten Altstadt Bergedorf! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Oktoberfest 2019: Anstich, Wiesn, Bier, Blasmusik, Flirt und Zapfenstreich! Bergedorfs riesige Mords-Gaudi jetzt am Wochenende.

$
0
0

HEIDI VOM LANDE, Bergedorf, Oktoberfest, 2019, Wiesn, Fotoshooting, fesche Madl, Bub, Wiesn-Outfit, Heidi vom Lande, Der Blog aus und für Bergedorf

Das Bergedorfer Oktoberfest lädt traditionell fesche Madl und Buam vom 20. bis 22. September 2019 auf die Frascatiplatz-Wiesn ein.

 
Griàss aich, laidl, gfraid me, dass hergfundn habts,
am kommenden Wochenende heißt es wieder: „Host Du vui Hoiz vor da Hüttn!“ oder „Oans, zwoa, drei Gsuffa“, denn Hamburgs größtes Oktoberfest 2019 findet auf dem Fascatiplatz in Bergedorf statt. Die Wiesn-Sause beginnt traditionell eine Woche vor der bayerischen Original-Party, ist an allen drei Tagen gut besucht und die Stimmung immer großartig.

I bin ogschdocha! oder I mog di! – Frauen und Männer in schönsten Oktoberfest-Outfits schunkeln auf den Bierbänken, mit Dirndl, Lederhose, Karohemd, Hosenträger sowie Dirndltasche bekleidet und oa Bia in der Hand. Wie wir es den Bayern so richtig zeigen, dass erfahrt ihr hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
HEIDI VOM LANDE, Bergedorf, Oktoberfest, 2019, Wiesn, Fotoshooting, fesche Madl, Bub, Wiesn-Outfit, Heidi vom Lande, Der Blog aus und für Bergedorf, Hamburgs größtes Oktoberfest
Um Punkt 17.00 Uhr wird am Wiesn-Freitag das erste Fass angestochen mit dem herzhaften Ruf: „O’zapft is!“
 

Hamburgs größtes Oktoberfest findet in Bergedorf statt. Wo auch sonst?

Am 20. September 2019 heißt es wieder „O’zapft is“ beim Bergedorfer Oktoberfest auf der Wies’n am Frascatiplatz. Los geht’s ab 16:00 Uhr mit dem großen Jahrmarkt und um 17:00 wird das erste Fass angezapft. Ab 22.00 Uhr wird ein Riesen-Feuerwerk den Frascatiplatz und Bergedorf bunt erleuchten.

HEIDI VOM LANDE, Bergedorf, Oktoberfest, 2017, Wiesn, Fotoshooting, fesche Madl, Bub, Wiesn-Outfit, Heidi vom Lande, Der Blog aus und für Bergedorf

Als Live-Acts für die Festzeltgaudi sind an den drei Tagen Michael Wittig, Die Wilderer, d’ Bavarians, Möhnsener Musikanten, DJ Rodney, die Woidrocker und zur Verzückung aller am Sonntag die Maggers United (freier Eintritt) zuständig.

Am Sonntag findet ab 14.00 Uhr das Mega Happy Kinderfest mit diversen Spielen und Attraktionen sowie der Festumzug vom Bergedorfer Schloss bis zur Wiesn auf dem Frascatiplatz statt.

Wir zeigen den Bayern mal, wie es geht. Also, auf eine schöne Wiesn-Zeit am Wochenende in Bergedorf! Und denkt daran, das Flirten gehört dazu wie die Brezn, Bier und Blasmusik. Klappt es dann mit dem Flirten, hat man – für mindestens einen Abend – ein Gspusi. Und wer ohne Spatzl- oder Mausi-Lebkuchenherz von der Wiesn nach Hause geht, der ist selber schuld.
 
EURE HEIDI VOM LANDE

 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Fotos Bergedorfer Oktoberfest der letzten Jahre
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Oktoberfest 2019: Anstich, Wiesn, Bier, Blasmusik, Flirt und Zapfenstreich! Bergedorfs riesige Mords-Gaudi jetzt am Wochenende. erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Kunstausstellung mit großer Bandbreite von sozialen Themen

$
0
0

Kunst, Künstler, Bürger-Kunstausstellung, Erich Heeder, Bergedorfer Museumslandschaft, Obdachlos, News, Nachrichten

Bürger-Kunstausstellung im Bergedorfer Schloss

 
Hallo lieber Leser,
ein Rückblick auf 40 Jahre Kunstschaffen ist die Ausstellung des in Hamburg ansässigen Künstlers Erich Heeder im Bergedorfer Schloss. Viele Bergedorfer kennen ihn vom Wochenmarkt in der Chrysanderstraße, wo er regelmäßig die Obdachlosenzeitschrift Hinz & Kunzt verkauft.

Schon in seiner Jugend hat Erich sozialkritische Bilder gemalt. Sein künstlerisches Talent wurde von seinem Lehrer entdeckt, da war Erich gerade mal 11 Jahre jung. Mehr hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Ausstellung „AUS-SICH-HERAUS“ von Erich Heeder.

Erich Heeder wird 1952 im niedersächsischen Hänigsen geboren. Nach der Schule absolviert er eine Lehre als Zentralheizungsbauer, interessiert sich aber parallel schon für Kunst. Seit 1968 malt er Bilder und engagiert sich in verschiedenen Kunstprojekten – darunter etwa der Stuttgarter Kunstverein oder das Offene Atelier in Mümmelmannsberg e.V., Straßenfeste der Straßenkünstler oder auch der Schreibwettbewerb von Hinz & Kunzt.

Seit mehr als 30 Jahren ist Erich Heeder schon als Künstler aktiv in Hamburg und hatte bereits viele Ausstellungen in verschiedenen Bezirken. Nun zeigt er in seiner neuen Ausstellung „AUS-SICH-HERAUS“ Bilder und Objekte, die im Bergedorfer Schloss vier Monate lang zu sehen sein werden.
 

Collagen und Gemälde.

Heeder behandelt in seinen collagenhaften Bildern eine große Bandbreite von sozialen Themen und spiegelt, was ihn beschäftigt. Für die Ausstellung im Schloss hat er 33 Bilder aus 40 Jahren ausgewählt. Der Schwerpunkt liegt auf der Schaffensphase von 1990 bis heute.
 
BÜRGER-KUNSTAUSSTELLUNG
10. Oktober 2019 bis 1. März 2020

Eröffnung:
Donnerstag, 10. Oktober 2019, 19 Uhr
mit dem Künstler und musikalischer Begleitung von Victor Hugo Layton

Künstlergespräche:
Immer am 1. Samstag im Monat ist der Künstler von 15 – 17 Uhr persönlich in der Ausstellung anwesend.
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
 

Der Beitrag Kunstausstellung mit großer Bandbreite von sozialen Themen erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Ob Melodien würfeln oder Postleitzahlen vertonen: Publikum befiehlt, Scheibe spielt

$
0
0

JAN CHRISTOF SCHEIBE, Popmusiker, Musikproduzent und Filmmusikkomponist, Sissi Perlinger, Comedian, Songwriter, Arrangeur und Theaterkomponist, Lola Kulturzentrum, Auftritt, Show, News, Veranstaltungstipp, Bergedorf, Hamburg

Jan-Christof Scheibe: „Play Boy” in der LOLA!

Hey Folks,
da kommt etwas Gigantisches auf eure Lachmuskeln zu: Deutschlands einzige Live-Musik-Show auf Zuruf. SCHEIBE und seine wunderbare Band machen alle musikalischen Wünsche des Publikums wahr. „Play Boy“ ist Impro-Theater.

Das solltet ihr euch im LOLA Kulturzentrum nicht entgehen lassen! Wie ihr bei HEIDI VOM LANDE Freikarten gewinnen könnt, das erfahrt ihr hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
JAN CHRISTOF SCHEIBE, Popmusiker, Musikproduzent und Filmmusikkomponist, Sissi Perlinger, Comedian, Songwriter, Arrangeur und Theaterkomponist, Lola Kulturzentrum, Auftritt, Show, News, Veranstaltungstipp, Bergedorf, Hamburg
Jan-Christof Scheibe auf der Reeperbahn in Hamburg.
 

Jan Christof Scheibe, kurz: JCS.

Bereits mit zehn Jahren trat er als Knabenstimme in der bekannten „Peter Alexander-Show“ auf. Nach einem Studium der Komposition, widmete er sich zuerst einer Karriere als Popmusiker, Musikproduzent und Filmmusikkomponist.

In dieser Zeit begegnete er Sissi Perlinger, mit der er über zehn Jahre lang als Comedy-Duo durch Deutschland tourte und so das Handwerk des Comedian erlernte. Seine erste eigene Comedy-Solo-Show „Zuviel Sex ist gar nicht gesund“ war ein riesiger Publikumserfolg und gastiert seit mittlerweile über 20 Jahren im Imperial Theater.

Parallel arbeitete Jan-Christof Scheibe weiter als Songwriter, Arrangeur und Theaterkomponist, u.A. für „Best of Dreigroschenoper“ mit Dominique Horwitz.

Er ist Gründer und Leiter des „Heaven Can Wait“-Chores, wo Sänger/-innen zwischen 70 und 91 das Liedgut ihrer Enkel neu interpretieren. Außerdem ist und war er als Schauspieler zuerst bei „Schillers …“, später dann auch bei „Goethes sämtliche Werke … leicht gekürzt“ zu sehen, im Altonaer Theater in Hamburg, sowie in Berlin und auf Deutschland-Tournee.
 

Das Publikum befiehlt – Scheibe spielt.

Deutschlands einzige Live-Musik-Show auf Zuruf – SCHEIBE und seine wunderbare Band machen alle musikalischen Wünsche des Publikums wahr. In seinem einzigartigen Wunschkonzert würfelt er Melodien, vertont Postleitzahlen und überhaupt alles, was man ihm auf die Bühne reicht.

Er erfindet Songtexte aus dem Stegreif und wechselt auf Zuruf den Stil des Liedes von Pop zu Punk, oder von Hans Albers zu den Fantastischen Vier. Und das alles mit einer Riesenportion Humor.

Scheibe bringt seine Band in folgender Besetzung mit: Andreas Dopp (Weltberühmter Gitarrist aus Bergedorf) und Jens Carstens (Drums, spielt u.a. bei Helene Fischer).
 
Jan-Christof Scheibe
Donnerstag, 26.9.2019, 20.00 Uhr
LOLA Kulturzentrum
Lohbrügger Landstraße 8
21031 Hamburg
Vvk 16 EUR zzgl. Gebühr AK 19/16 EUR
 
Für die Leser des Blogs gibt es Freikarten für Jan-Christof Scheibe: „Play Boy” in der LOLA zu gewinnen!

 

Gewinnspiel über 2 x 2 Freikarten.

Hinterlasst einen entsprechenden Kommentar bei dem Posting hier oder bei dem Posting bei Facebook, um damit automatisch in den Lostopf zu hüpfen. Welche musikalischen Wünsche sollte SCHEIBE für euch wahrwerden lassen?

Teilnahmebedingungen beim Gewinnspiel:

– Das Gewinnspiel läuft bis zum 24. September 2019, 20.00 Uhr.
– Teilnahmeberechtigt sind nur User aus Deutschland, die mindestens 18 Jahre alt sind.
– Die GewinnerInnen werden per Los ermittelt und via Message verständigt.
– Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook.
– Es wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
 
# Weitere Infos zu den Teilnahmebedingungen
# Mehr Gewinnspiele im Blog (klick)
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 
Und nun ganz fest die Daumen gedrückt! Ich bin gespannt auf eure Antworten!
 
EURE HEIDI VOM LANDE

 

Der Beitrag Ob Melodien würfeln oder Postleitzahlen vertonen: Publikum befiehlt, Scheibe spielt erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

In Nettelburg wird jetzt so richtig gekugelt beim neuen Treffpunkt mit Boulebahn!

$
0
0

Boule, Boulebahn, Treffpunkt, Nettelnburg, Spielplatz Katendeich, Bergedorf, Hamburg, News, Nachrichten

Metallkugeln werfen über sandigen Boden – Boule.

Hallo liebe Leser,
Boule-Kugeln können aus Metall, Hartplastik oder Holz sein und es treten immer zwei Mannschaften gegeneinander an. Eine kleine rote Kugel, auch liebevoll genannt das „Schweinchen“, wird zunächst auf der Boule-Bahn platziert.

Ziel ist es bei den nachfolgenden Würfen, möglichst nah mit den Kugeln der eigenen Mannschaft an das Schweinchen zu kommen. Dazu können auch die Kugeln der Gegner weggekickt werden.

In Hamburg hat dieser Freizeitsport viele Anhänger und ab sofort ist Nettelnburg, ein Ortsteil von Hamburg-Bergedorf, um eine Boulebahn reicher. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Einweihung der Boulebahn am Katendeich.

Bezirksamtsleiter Arne Dornquast eröffnete am Mittwoch gemeinsam mit Mitgliedern der ARGE Nettelnburg und den Auszubildenden des Bezirksamtes im Garten- und Landschaftsbau die Boulebahn beim Spielplatz am Katendeich.

Der sportliche und kommunikative Treffpunkt entstand auf Initiative der ARGE Nettelnburg und wurde von den Auszubildenden Gärtnern der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau realisiert.

Vom Aushöhlen des Bodens, über die Herstellung von Schottertragschicht, Grantdecke, Sandbelag, Holzeinfassung und Betonplattenumrandung, bis hin zu den zwei Bänken neben der 12 x 2 Meter Bahn haben die derzeit sieben angehenden Gärtner das gesamte Projekt umgesetzt.

Bezirksamtsleiter Arne Dornquast meinte hierzu: „Manchmal sind es die kleinen Dinge, über die man sich besonders freut. So geht es mir mit dieser Boulebahn als Beispiel für ein gelungenes Zusammenspiel von engagierten Bürgern und Bürgerinnen und Verwaltung. Und so gilt mein Dank den Mitgliedern der ARGE für die Idee und unseren AZUBIS für die Umsetzung, bei der sie wichtige Grundlagen ihres Berufes bei einem Projekt erlernen konnten, dessen Ergebnis viele Bergedorfer und Bergedorferinnen noch lange erfreuen wird.“

Die schönen Sommermonate sind zwar schon fast vorbei, aber vielleicht bietet der Herbst noch ein paar tolle Tage, damit die Nettelnburger Bürger ihre Freizeit draußen sportlich gestalten können.
 
Eure HEIDI VOM LANDE
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
 

Der Beitrag In Nettelburg wird jetzt so richtig gekugelt beim neuen Treffpunkt mit Boulebahn! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Wie leben wir in Zukunft in Bergedorf-West? Nächster Meilenstein für das Gebiet erfolgt!

$
0
0

Bergedorf, Bergedorf-West, Rise, Fördermittel, Gebietsentwicklung, Zukunft, steg, Hamburg, Bergedorf, News, Nachrichten, Heidi vom Lande

Gebietsentwickler für weiteres RISE-Gebiet: steg Hamburg mbH nimmt ihre Arbeit auf!

 
Hallo liebe Leser,
in Bergedorf-Süd hat es bereits prima geklappt und gemeinsam entwickelte Konzepte für den Stadtteil wurden in den vergangenen Jahren erfolgreich umgesetzt. Jetzt ist das nächste Viertel von Hamburgs südöstlichem Bezirk an der Reihe!

Nach der Gebietsfestlegung von Bergedorf-West am 19.03.2019 als Fördergebiet der Integrierten Stadtteilentwicklung (RISE) im Programmsegment „Soziale Stadt“, ist mit der Beauftragung des Gebietsentwicklers steg Hamburg mbH zum 1. September der nächste Meilenstein für das Fördergebiet erfolgt. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Wie wollen wir in Zukunft in Bergedorf-West leben?

Die Aufgabe des Gebietsentwicklers steg Hamburg mbH ist zunächst insbesondere die Einleitung des Gebietsentwicklungsprozesses im Stadtteil Bergedorf-West.

Dies beinhaltet u.a. die Erstellung des Integrierten Entwicklungskonzeptes, die Etablierung des Stadtteilbüros vor Ort, die Bürgerbeteiligung und –aktivierung (inklusive Gründung eines Beirats im Quartier) sowie die prozessbezogene Öffentlichkeitsarbeit mit Internet-Präsenz und Stadtteilzeitung.

Die steg Hamburg mbH wird sich nun verstärkt im Stadtteil zeigen und sich mit den Bewohnern und Akteuren vor Ort vernetzen.

Im Bezirk Bergedorf ist die steg aktuell mit der Gebietsentwicklung des RISE-Gebiets Bergedorf-Süd sowie mit der Unterstützung des Projektmanagements des KörberHauses betraut.
 

Was ist überhaupt RISE?

In Hamburg werden alle Programmsegmente der Bund-Länder-Programme der Städtebauförderung unter dem Titel RISE (Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung) zusammengefasst. Grundlage für die Festlegung des Fördergebiets ist ein Senatsbeschluss, auf Basis einer zuvor erstellten Problem und Potentialanalyse (PPA).

Die Förderkulisse ist abhängig von dem jeweils festgelegten Programmsegment des Rahmenprogramms (Soziale Stadt, Stadtumbau, Aktive Stadt- und Ortsteilzentren, Städtebaulicher Denkmalschutz, Zukunft Stadtgrün).

Projekte werden dem Grundsatz nach zu 50% durch das Programm kofinanziert. Ohne eine Kofinanzierung durch Dritte werden i.d.R. keine Projekte finanziert. Die eingesetzten RISE Mittel setzten sich hierbei aus einem Anteil Landesmitteln und Bundesmitteln zusammen.
 

Fördergebiete in Bergedorf:

Es gibt in Bergedorf derzeit fünf Fördergebiete in unterschiedlichen Programmsegmenten:

Mittlerer Landweg (Stadtumbau), Neuallermöhe (Soziale Stadt/Zukunft Stadtgrün), Bergedorf-West (Soziale Stadt), Bergedorf-Süd (Aktive Stadt- und Ortsteilzentren), Bergedorf-Serrahn (Städtebaulicher Denkmalschutz).
 
EURE HEIDI VOM LANDE
 
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Wissenswertes aus dem Gebiet Bergedorf-Süd
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Wie leben wir in Zukunft in Bergedorf-West? Nächster Meilenstein für das Gebiet erfolgt! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.


Was ist denn nun wieder in Bergedorf los? Zeichner von hinten auf einem Hocker

$
0
0

Urban Sketchers, Hamburg, Bergedorf, Stadtteilzeichnen, Städte, Orte und Dörfer zeichnen, Künstler, Kunst, Veranstaltungstipp, Bergedorf Blog, Bergedorf Info, Bergedorf Kunst

Mit oder ohne Regenschirm – Die Urban Sketchers trotzen jedem Wetter bei ihren Zeichenrunden.

Beispielfoto: Pixabay
 
Hey Folks,
Urban Sketchers sind eine Gemeinschaft von Künstlern, die Ereignisse des täglichen Lebens zeichnen. Szenen aus Groß- und Kleinstädten sowie ländlichen Gebieten, Gebäude, Menschen, Märkte, Parks, Autos, S-Bahnen, Flugzeuge, Geschäfte, Cafés – eben alles, was beobachtbar ist, findet seinen Weg in die Skizzenbücher der Urban Sketchers.

Sie zeichnen vor Ort, drinnen oder draußen, nach direkter Beobachtung und mit allen Arten von Materialien. Die Zeichnungen erzählen die Geschichte der Umgebung, der Orte an denen sie leben oder zu denen sie reisen. In unserem beschaulichen Bergedorf sind sie bereits eine feste Institution geworden. Mehr dazu erfahrt ihr hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Urban Sketchers, Hamburg, Bergedorf, Stadtteilzeichnen, Städte, Orte und Dörfer zeichnen, Künstler, Kunst, Veranstaltungstipp, Bergedorf Blog, Bergedorf Info, Bergedorf Kunst
 

Bergedorfer Stadtteilzeichner.

Wer kennt es nicht? Das Erkennungsbild der Urban Sketchers: Zeichner von hinten auf einem Hocker ohne oder unter einem Regenschirm. So ähnlich ging es auch beim letzten Treffen zu. Das Wetter versprach tagsüber schon nichts Gutes.

Trotz starker Regenschauer kamen dann 8 regenfeste Stadtteilzeichner zum Südbahnhof in Hamburg-Bergedorf. Die Gruppe verstreute sich – der Bahnhof bietet sowohl von hinten, als auch von vorne sehr viel. Ein Grund, noch einmal bei besserem Wetter dort zu zeichnen. Trotz des nicht nachlassenden Regens, nahmen die Stadtteilzeichner dann noch unverdrossen den Alten Bahnhof in Angriff und hielten – wer hätte das gedacht – bis 20 Uhr durch.

Nun beginnt die dunklere Jahreszeit. Schon ab Oktober werden die Urban Sketchers zum Zeichnen wieder Innenräume mit aufsuchen. Das Stadtteilzeichnen ist ein offener Treff für alle, die Spaß am Zeichnen haben. Jeder kann ohne Verpflichtung dazukommen. Papier, Stifte und Pinsel liegen bereit.
 

Zeichnen in der Bergedorfer Mühle.

Treffpunkt: Galerie der Bergedorfer Mühle, Chrysanderstraße 52a, 21029 Hamburg
Dienstag, 01.10.2019, 17:00 – 20:00 Uhr
Gut zu wissen: Es kann draußen auf der Galerie, aber auch drinnen gezeichnet werden!

Infos: Die Bergedorfer Mühle, ein einstöckiger Galerieholländer, wurde 1831 nahe der Bille zum Mahlen von Eichenrinde erbaut. Nach dem Niedergang der Lohgerberei wurde 1880 die Mühle zur Kornmühle umgebaut. Es wurden mehrere Lagerräume, das Müllerhaus und später das Maschinenhaus mit dem Dieselmotor errichtet.

1967 endete der Müllerbetrieb. Mühlenliebhaber übernahmen das Anwesen und führten umfangreiche Erhaltungsmaßnahmen durch. Die Mühle steht seit 1942 unter Denkmalschutz. Die gesamte Einrichtung ist erhalten und weitgehend funktionstüchtig. Seit 1995 kümmert sich der Verein „Bergedorfer Mühle“ um den Erhalt des Denkmals.
 

Zeichnen Rhönräder in Aktion.

Treffpunkt: TSG Bergedorf, Sportzentrum, Bult 8, 21029 Hamburg
Donnerstag, 07.11.2019, 17:00 – 20:00 Uhr
Gut zu wissen: Gezeichnet wird in der Turnhalle. Sportschuhe oder auf Socken laufen!

Infos: Wer hat sie in Bergedorf nicht schon mal gesehen; nicht schon einmal bewundert, wie sie sich elegant in Ihren Rhönrädern über den Sportplatz bewegen. Ästhetik und pure Körperbeherrschung, das ist Rhönradturnen! Langsame Bewegungen, über Kopf, schnelle Rollen und Umschwünge auf dem Rad und vieles mehr. Für uns Zeichner eine besondere Herausforderung, den Moment festzuhalten, die Bewegung darzustellen.
 
Ich glaube, es ist total spannend und interessant, sich einfach irgendwo hinzusetzen und das zu zeichnen, was einem spontan ins Auge fällt. An den beiden Terminen gibt es sicherlich wieder eine ganze Menge Motive zu entdecken. Macht einfach mit!
 
EURE HEIDI VOM LANDE

 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Was ist denn nun wieder in Bergedorf los? Zeichner von hinten auf einem Hocker erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Mailand Fashion Week: Handwerkskunst und High Fashion kombiniert im glänzenden Design bei der Fashion Vibes

$
0
0

Fashion Week, Modemetropole, Mailand, Milano, Fashion, Trends, Looks, Designer, Fashion Vibes, Laufsteg, Runway Show, Heidi vom Lande, Fashionblogger

Event von Fashion Vibes in der Fabbrica del Vapore.

 
Liebe Fashionistas,
Fashion Vibes ist ein Projekt, das im Rahmen der Mailänder Modewoche von einer bekannten italienischen Bloggerin namens Matryoshka.G ins Leben gerufen wurde. Ziel der Fashion Vibes ist es, auf einer Plattform sowohl junge talentierte Designer als auch Fachleute aus der ganzen Welt zusammenzubringen, die die Messlatte für die Branche hoch gelegt haben.

Talente des Ostens wecken dabei ebenfalls das Interesse der Modewelt – präsentiert in prestigeträchtiger Platzierung in den Räumen der Fabbrica del Vapore in Italien. Fünf Brands hatten diesmal die Chance, ihre Entwürfe dem interessierten Publikum zu zeigen. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Fashion Week, Modemetropole, Mailand, Milano, Fashion, Trends, Looks, Designer, Fashion Vibes, Laufsteg, Runway Show, Heidi vom Lande, Fashionblogger
Die Fabbrica del Vapore ist ein schöner Ort für Ausstellungen und Veranstaltungen.
 

Aufstrebendes Label der russichen Modebranche: D’TRIP.

D’TRIP ist eine Marke, die schwer zu ignorieren ist. Die russische Gründerin der Marke, Daria Fedunova, lässt sich von den Könnern der russischen Avantgarde und Dekadenz inspirieren.

Daria definiert ihre Arbeit als abstrakte Kunst, die sich hauptsächlich auf Empfindungen und die Reaktion des menschlichen Auges auf geometrische Schnitte und Kombinationen von Farben konzentriert.
 
Fashion Week, Modemetropole, Mailand, Milano, Fashion, Trends, Looks, Designer, Fashion Vibes, Laufsteg, Runway Show, Heidi vom Lande, Fashionblogger, Russian, D'Trip
Stil der Frühjahr/Sommer 2020 Kollektion: Theatralisch und konstruktiv.
 

Sportlich schicker Stil der russichen Marke DIANOVA.

Diese Marke aus Russland ist für aktive Frauen, die erfolgreich Kinder erziehen, arbeiten, Sport treiben und reisen. Die Kleidung von Natalya Dianova verbindet Bewegungsfreiheit, natürliche Stoffe, Modetrends und interessante Details in einem.

Ihre Kollektion fördert die Begegnung von Schönheit mit Komfort und Funktionalität und wird inzwischen von Moskauer Prominenten getragen sowie von Kunden aus der ganzen Welt gekauft.
 
Fashion Week, Modemetropole, Mailand, Milano, Fashion, Trends, Looks, Designer, Fashion Vibes, Laufsteg, Runway Show, Heidi vom Lande, Fashionblogger, Natalya Dianova, Russia
Stil der Frühjahr/Sommer 2020 Kollektion: Fühlen wie eine Heldin der 80er Jahre.
 

Junge und visionäre Marke: BY PAVEL.

Seine Marke ist nicht kompliziert, aber es war schwer für Pavel Paris, diese zu erschaffen. Sein ganzes Leben lang zeichnete er und war wirklich arm. Jetzt erschafft er glamouröse Outfits, die reich an Schriftzügen, Blumenmotiven und Drucken in einem verrückten und amüsanten Kaleidoskop von Farben sind.

Ein weiser Wahnsinn, die das schicke lässige Sweatshirt als cooles Objekt für die Outfits anbietet, ohne auf Komfort, Klasse und Glamour zu verzichten.
 
Fashion Week, Modemetropole, Mailand, Milano, Fashion, Trends, Looks, Designer, Fashion Vibes, Laufsteg, Runway Show, Heidi vom Lande, Fashionblogger, Pavel Paris, By Pavel
Stil der Frühjahr/Sommer 2020 Kollektion: Erstelle deine eigenen Regeln.
 

VALIOSA – Die Kollektion für eine Frau unserer Zeit.

Die Designerin Svetlana Pereyaslavtseva überzeugt mit einer Mode für die Frau von heute. Schlichte und schicke Bekleidung aus natürlichen Stoffen, kombiniert mit Bomber-Doubleface-Jacken. Personalisiert durch Details und mit hoher Qualität bei der Ausführung einer Kollektion, die in ihrer eigenen Fabrik in Moskau hergestellt wird.

Jeder Look ist perfektioniert und abgestimmt, so dass komplizierte Entscheidungen zur Kombination einfach wegfallen.
 
Fashion Week, Modemetropole, Mailand, Milano, Fashion, Trends, Looks, Designer, Fashion Vibes, Laufsteg, Runway Show, Heidi vom Lande, Fashionblogger, Valiosa
Stil der Frühjahr/Sommer 2020 Kollektion: Perfekt und mit Stil.
 

Looks für die Ewigkeit.

Kleidung zum Leben oder Leben für Kleidung. Die Designerin Oksana Kosareva verfolgt die Idee, dass ein Kleidungsstück als Jacke, als Bürokleidung, im städtischen Leben und als perfekter Look für die Nacht viele Male getragen werden kann.

Eine glamouröse Parade von Kleidung für die Ewigkeit – eine klare, geradlinige, fast asketische, innovative Marke, die ihre Vision sieht, voller Bedeutungen und Erfindungen, vielleicht sogar Träume.
 
Fashion Week, Modemetropole, Mailand, Milano, Fashion, Trends, Looks, Designer, Fashion Vibes, Laufsteg, Runway Show, Heidi vom Lande, Fashionblogger, Oksana Kosareva
Stil der Frühjahr/Sommer 2020 Kollektion: Kleidung aus recycelten Materialien.
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Mailand Fashion Week und Multi-Millionär James Goldstein!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Mailand Fashion Week: Handwerkskunst und High Fashion kombiniert im glänzenden Design bei der Fashion Vibes erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Mailand Fashion Week: Auch Multi-Millionär James Goldstein mischte sich unter die Szene der Modemetropole in Italien!

$
0
0

Fashion Week, Modemetropole, Mailand, Milano, Fashion, Trends, Looks, Designer, Fashion Vibes, Laufsteg, Runway Show, Heidi vom Lande, Fashionblogger

Mailand war vom 17. bis zum 23. September wieder einmal die hippste Fashion-Stadt des Kosmos.

 
Hallo liebe Fashionistas,
jährlich im Februar und September findet die Modewoche „Milano Moda Donna“ für die Damenmode in Mailand statt und bedeutende Luxuslabels und Modedesigner wie Armani, Cavalli, Versace, Moschino, Boss, Gucci u.v.a. setzen die Trends für die kommende Saison.

Mailand gehört mit London, Paris und New York zu den vier weltweit bedeutendsten Austragungsorten von Fashion Shows etablierter Top-Modemarken. Neben pompösen Laufsteg-Vorführungen werden die Entwürfe auch gerne in Showrooms oder bei Side-Events präsentiert – verteilt in Locations in der ganzen Stadt.

HEIDI VOM LANDE hat dabei in der ersten Reihe erneut den Multi-Millionär James Goldstein aus Amerika getroffen. Mehr über die aufregenden Tage erfahrt ihr hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
James Goldstein, USA, NBA, Multi-Millionär, grauhaariger Mann, Glitzer-Sakko, Lederjacke , Cowboy-Hut, Basketball, Modeschauen, Fashion Weeks, Heidi vom Lande, Hamburg, Bloggerin, Fashionblogger
Mode-Junkie James F. Goldstein und Bloggerin HEIDI VOM LANDE. Der grauhaarige Multi-Millionär ist der treueste Fan der NBA und gerne auf Fashion Weeks. Bereits 2016 begegneten sie sich in Berlin und vor ein paar Tagen erneut in Mailand (Foto: B.S.).
 

Fashion Week im geschäftig und wunderschönen Mailand.

Die Milan Fashion Week ist eine viermal im Jahr stattfindende Modemesse in Mailand. Im Januar und Juni eines jeden Jahres findet die Milano Moda Uomo für Herrenmode, Ende Februar und im September die Milano Moda Donna statt.

Die Mailänder Modewoche ist das internationale Schaufenster für zeitgenössische Mode, aber auch die kulturelle Referenz für eine ganze Generation von Designern, Stylisten und Künstlern.

Auf dieser Bühne wurden gerade ganz frisch die Modetrends Frühling/Sommer 2020 von renommierten Top-Designern vorgestellt. Aber auch junge Designer nutzten ihre Chance und präsentierten ihre Kollektionen in der Metropole der norditalienischen Lombardei.
 
Fashion Week, Modemetropole, Mailand, Milano, Fashion, Trends, Looks, Designer, Fashion Vibes, Laufsteg, Runway Show, Heidi vom Lande, Fashionblogger
Fashion und kreative Effekte verteilt auf Locations in der ganzen Stadt (Foto: B.S.).
 

Elegantes Viertel Quadrilatero d’Oro hat viel zu bieten.

Das Quadrilatero d’Oro befindet sich im Nordosten des Stadtzentrums von Mailand. Die vier dazu zählenden Straßen zeichnen sich durch prachtvolle Bauten aus der Zeit der Jahrhundertwende aus. Rund um die Uhr ist dieses elegante Viertel sehr belebt.
 
Fashion Week, Modemetropole, Mailand, Milano, Fashion, Trends, Looks, Designer, Fashion Vibes, Laufsteg, Runway Show, Heidi vom Lande, Fashionblogger, Philipp Plein
Eindrucksvolle Boutique des deutschen Modedesigners Philipp Plein.
 
Die Straßen, die zum Quadrilatero d’Oro gehören, sind überwiegend als Fußgängerzone ausgewiesen. Die Via Montenapoleone gilt als eine der teuersten Straßen der Welt. Beim Vorbeigehen kann man die Schaufenster der Luxus-Modegeschäfte weltbekannter Labels im „Goldenen Viereck der Mode“ bestaunen.
 
Fashion Week, Modemetropole, Mailand, Milano, Fashion, Trends, Looks, Designer, Fashion Vibes, Laufsteg, Runway Show, Heidi vom Lande, Fashionblogger, Love Moschino
Nicht nur auf der Runway-Show zu bestaunen – Mode der Marke Moschino.
 
Die Mailänder Frauen-Modewoche ist alles andere als langweilig! Es muss aber nicht immer eine sündhaft teure Modenschau sein, die in Erinnerung bleibt. So war dann auch James F. Goldstein auf der Fashion Vibes in der Fabbrica del Vapore anzutreffen.
 
EURE HEIDI VOM LANDE

 
DESIGNER BEI DER FASHION WEEK MAILAND:
# Mailand Fashion Week: Designer bei der Fashion Vibes!

 

Der Beitrag Mailand Fashion Week: Auch Multi-Millionär James Goldstein mischte sich unter die Szene der Modemetropole in Italien! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

80 prächtige Wagen beim größten und längsten Erntedankfest im Norden!

$
0
0

Vier- und Marschlande, Erntedank, Fest, 80 Wagen, Norddeutschlands größter Ernteumzug, Tradition, Erntedankfest, News, Nachrichten aus Bergedorf, Hamburg

Kirchwerder in den Vier- und Marschlanden feiert lange Tradition mit Erntedankfest.

Der erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, wird Eröffnungsrede halten.

 
Hallo liebe Leser,
er gilt als einer der größten und schönsten Erntedankumzüge in Deutschland. Wenn die 80 prächtigen mit Blumen und Gemüsen geschmückten Wagen mit den gärtnerischen und landwirtschaftlichen Produkten der Vier- und Marschlande durch die engen Straßen von Kirchwerder ziehen, vorbei an den hübschen Gärten der am Weg liegenden Häuser – ein einmaliges Erlebnis.

Einzigartig die Landschaft und die Trachten-Tradition dieser ganz besonderen Region von Hamburg. Aber auch die Schlagernacht mit bekannten Stars aus der Region und das festliche Programm mit Prominenz haben es in sich. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Vier- und Marschlande, Erntedank, Fest, 80 Wagen, Norddeutschlands größter Ernteumzug, Tradition, Erntedankfest, News, Nachrichten aus Bergedorf, Hamburg
Das Erntedankfest in Kirchwerder ist in jedem Jahr ein großes Ereignis.
 

Natürlich „Nahtürlich“ in Hamburgs Kulturlandschaft.

Mehr als 70.000 Besucher zieht es jedes Jahr wieder in die Vier- und Marschlande, denn diese Kulturlandschaft steht für eine Jahrhunderte alte Entwicklung, die sich an historischen und vielfach denkmalgeschützten Bauernhäusern, prächtigen Kirchen und einer bewahrten Tradition zeigt, die bis heute das ländliche Leben in der Metropole Hamburg prägt.

Natur, Nähe und Nachhaltigkeit – diese Werte stehen heute mehr denn je hoch im Kurs und die Vier- und Marschländer haben dafür auch den passenden Begriff gefunden: „Nahtürlich“ – so die geschützte Marke, mit der die Früchte der landwirtschaftlichen und gärtnerischen Betriebe auf den Erntedankwagen ihre natürliche und nahe Herkunft deutlich machen.
 
Vier- und Marschlande, Erntedank, Fest, 80 Wagen, Norddeutschlands größter Ernteumzug, Tradition, Erntedankfest, News, Nachrichten aus Bergedorf, Hamburg
Juemmer hartlik alltohoop!
 

Näher, natürlicher und nachhaltiger geht´s nicht!

„Nahtürlich“ steht aber für noch viel mehr: die gesamten Leistungen der Vier- und Marschlande vom Handwerk über den Handel bis hin zu den Dienstleistungen haben dieses Prädikat verdient, durch das eine ganz bewusste Haltung zum Ausdruck kommt, bei der Naturerhalt und Nachhaltigkeit ebenso eine hohe Priorität haben wie die nachbarschaftliche Nähe der Menschen in dieser Region, die sich in einem lebendigen kulturellen und sozialen Miteinander zeigt.
 

Schlagernacht mit bekannten Stars aus der Region

Das Vier- und Marschländer Erntedankfest 2019 steht erneut im Zeichen diverser Höhepunkte: am Samstag, 5. Oktober wird im Festzelt auf der Schafswiese in Kirchwerder die große Schlagernacht veranstaltet.

Anni Perka, Saskia Leppin und Die JUNX – alle bekannt aus Funk und Fernsehen – werden mit Hits und Oldies die Besucher in echte Party-Laune bringen.
 
Vier- und Marschlande, Erntedank, Fest, 80 Wagen, Norddeutschlands größter Ernteumzug, Tradition, Erntedankfest, News, Nachrichten aus Bergedorf, Hamburg, Schlagernacht, Die JunXX
Mit über 100 Auftritten pro Jahr gehören Die JUNX schon seit Jahren zu den wirklich gut gebuchten Schlager-Acts in Deutschland.
 

Festliches Programm mit Prominenz.

Der Erntedank-Sonntag am 6. Oktober beginnt mit einem Gottesdienst in der St. Severin Kirche in Kirchwerder, der gemeinsam mit der Hamburger Bischöfin Fehrs, Pröbstin Dr. Muhrmann und Pastor Kiesbye gehalten wird.

Während des Gottesdienstes wird erstmalig das Zeremoniell der Inthronisierung der neuen Erntekönigin und der zwei Ernteprinzessinnen mit dem Segen der Pröbstin und des Pastors gehalten. Im Beisein zahlreicher Gastköniginnen werden zuvor die bisherige Erntekönigin Victoria sowie Ernteprinzessin Larissa mit großem Dank verabschiedet.

Am Mittag wird der prächtige Erntedankumzug gestartet, der von der Kirche zum Festplatz führen wird, wo der erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Dr. Peter Tschentscher, die Eröffnungsrede halten wird. Der Förderverein lädt dann zum großen Bühnenprogramm auf dem Festplatz und in das Festzelt ein (alle Fotos: Privat).
 
Vier- und Marschlande, Erntedank, Fest, 80 Wagen, Norddeutschlands größter Ernteumzug, Tradition, Erntedankfest, News, Nachrichten aus Bergedorf, Hamburg
 
Für die Bewohner und tausende Zuschauer ist das Erntedankfest in jedem Jahr ein großes Ereignis. Ganz besondere Anerkennung verdienen die zahlreichen Personen, die sich mit großem Engagement für diese festliche Tradition einsetzen.
 
EURE HEIDI VOM LANDE
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Bergedorf und Umgebung erleben!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag 80 prächtige Wagen beim größten und längsten Erntedankfest im Norden! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Wo ist was los rund um den Tag der deutschen Einheit? Tipps in Sachen Party und Konzerte!

$
0
0

Veranstaltungen, Veranstaltungstipp, Bergedorf, Hamburg, Konzert, Party, Them Dirty Roses, Club am Donnerstag, News, Nachrichten Bergedorf

Them Dirty Roses geben Konzert in Bergedorf!

Hey Folks,
bestimmt habt ihr ein langes Wochenende. Da könnt ihr einen schönen Konzertabend beim Club am Donnerstag in Hamburg Bergedorf bei Southern Rock verbringen oder in den Tag der deutschen Einheit auf einer Party reintanzen.

Aus Nashville stammen die Rocker von Them Dirty Roses, die die Bergedorfer zu ihrer zweiten Europatour herzlich willkommen heißen. Mit im Gepäck wird ein brandneues Album voller Countryrock Klassiker sein und noch eine Packung neuer Sachen obendrauf.

Mehr dazu und zu den anderen Veranstaltungen erfahrt ihr hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Them Dirty Roses aus USA

Geboren und aufgewachsen in den Bama Clay, sind die Jungs die personifizierten Südstaaten-Rocker. Ihre Lehrer beim Saitenverbiegen und Herzenbrechen waren Llynyrd Skynyrd und Hank. Die Brüder James und Frank Ford gründeten zusammen mit ihren Heimatstadtfreunden Andrew Davis und Ben Crain die Southern Rockband „Them Dirty Roses“.

Sie packten alle ihre Habseligkeiten, stapelten ihre Instrumente und natürlich so viel Whiskey wie sie tragen konnten in ihr Wohnmobil und machten sich auf den Weg von Gadsden, Alabama, nach Nashville, Tennessee. In guter alter Hippie Tradition leben sie dort alle unter einem Dach.

Them Dirty Roses sind das lebende Beispiel des puren amerikanischen Rock and Roll Traums. Wer schon eine ihrer Shows gesehen hat, der weiß, wie sehr die Jungs für ein Bourbon-geschwängertes RocknRoll-Erlebnis bei ihren energiegeladenen Auftritten stehen. EURE HEIDI VOM LANDE
 
Eintritt : 10 Euro ermäßigt 5 Euro
Wann : 03.10.19 20:30 Uhr
Wo: Happy Billard Kurt-A.-Körber-Chaussee 73 21033 HH-Bergedorf

 
 

Wo ist sonst etwas los?

PlanB/Klangbar:
Einheitzparty mit Dj Jedt Heaven
02.10.19 20.30 Uhr

 
Sound Yard:
Lieder-Lotto
02.10.2019 20:00 Uhr

 
BeLaMi:
03.10.19
19.00 Uhr, Variomatix (Kiel) mit Funk*Rock*Jazz*Blues
21.00 Uhr, Lord Bishop Rocks (USA) mitt Rock, Blues & Funk

 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Mehr Musik und Konzerte
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Wo ist was los rund um den Tag der deutschen Einheit? Tipps in Sachen Party und Konzerte! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Viewing all 2429 articles
Browse latest View live