Quantcast
Channel: Bergedorf Blog HEIDI VOM LANDE
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2429

Sie sind überall! Kaugummi-Alarm in Bergedorfs Einkaufsstraße

$
0
0

Kaugummi, Kaugummi-Alarm, Straßenpflaster, klebrige Katastrophe, Verschmutzung, Fußgängerzone, Bergedorf, Sachsentor, Einkaufen, Nachrichten, Bergedorf Blog

Schön klebrig – Einzigartiges Shoppingerlebnis im Herzen von Hamburg-Bergedorf!

Hallo liebe Leser,
die wichtigste Einkaufsstraße in der Bergedorfer Innenstadt ist das Sachsentor. Gesäumt von historischen Fachwerkhäusern ist es mit seinen Nebenstraßen eine beliebte Adresse. Das Paradies für Shoppingbegeisterte hat aber ein ziemliches Problem, denn hässlich plattgedrückte Kaugummis mustern zunehmend das Straßenpflaster.

Die Leute spucken schnell mal das Kaugummi aus, bevor sie sich ein süßes Franzbrötchen beim Bäcker holen, ein Kundengespräch in der Bank haben, einen Kaffee trinken oder den Mülleimer nicht richtig treffen.

Ist es erst einmal auf dem Boden gelandet, haftet es bombenfest wie Superkleber – am Schuh, auf Treppenstufen oder Gehwegplatten. Das Tiefbauamt des Bezirkes Bergedorf hat mit dieser Verschmutzung stark zu kämpfen. Mehr dazu hier … (klick)
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Kaugummi, Kaugummi-Alarm, Straßenpflaster, klebrige Katastrophe, Verschmutzung, Fußgängerzone, Bergedorf, Sachsentor, Einkaufen, Nachrichten, Bergedorf Blog
Füll‘ mich ab! Spuckschwerpunkt um einen Mülleimer herum.
 

Kaugummis sind ein großes Thema in Bergedorf.

Ein großes Ärgernis sind die angetrockneten Kaugummis für das Tiefbauamt des Bezirkes Bergedorf. Michael Solscher vom BID Sachsentor hat in einem ausführlichen Gespräch bei dem Leiter der Stadtreinigung nachgefragt.

Hier konnte er erfahren, dass die Entfernung der Kaugummi-Spuren erstaunlicherweise nicht in das Aufgabenspektrum der Stadtreinigung, sondern in das des Tiefbauamts fällt. Der Grund ist, das die Reste fest mit dem Untergrund bzw. dem Pflaster verbunden sind.

Zur Info: Das BID Sachsentor beschränkt sich auf die Pflege von Grünpflanzen, Reinigung und Graffitientfernung, Sicherheitsdienst sowie Weihnachtsbeleuchtung und Winterdienst in der Bergedorfer Innenstadt.

Die Versuche zur Beseitung der Kaugummi-Placken, die bereits in der Vergangenheit vom Tiefbauamt durchgeführt wurden, waren nicht wirklich von Erfolg gekrönt.

Druckluft, Säure, Dieselaggregart und heißes Wasser verursachen zwar Energieverbrauch und hohe Kosten, aber eine Verschmutzung mit weißen Flecken auf den Fußwegen und Plätzen bleibt trotzdem bestehen.
 
Kaugummi, Kaugummi-Alarm, Straßenpflaster, klebrige Katastrophe, Verschmutzung, Fußgängerzone, Bergedorf, Sachsentor, Einkaufen, Nachrichten, Bergedorf Blog
Angeblich geben deutsche Städte rund 900 Millionen Euro für das Wegschaben aus.
 

Ran an die Kaugummi-Verschmutzung.

Herr Stadie, der Leiter der Stadtreinigung, wird zur nächsten Gesprächsrunde in Bergedorf die zuständige Mitarbeiterin der Stadtreinigung Hamburg einladen und noch einmal auf die Problematik in Bergedorfs Einkaufstraße aufmerksam machen. Vielleicht hat man dort in der Zwischenzeit weitere Erfahrungen sammeln können, die dann auch hier umgesetzt werden können.

„Bis dahin verbleibt der Appell, die örtlichen und sehr zahlreich aufgestellten Abfalleimer zu benutzen – denn damit ist Bergedorf, auch dank der Stadtreinigung, gut ausgestattet!“, so Michael Solscher vom BID Bergedorf.

Wie seht ihr das? Ärgert ihr euch über Zigarettenkippen und Hundekot, aber nicht über Kaugummi-Verschmutzungen? Benutzt ihr die Abfalleimer und sind genügend aufgestellt? Ihr bin sehr gespannt auf eure Meinung.
 
EURE HEIDI VOM LANDE
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Sie sind überall! Kaugummi-Alarm in Bergedorfs Einkaufsstraße erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2429