Für manche Menschen ist das Leben wie schlechtes Wetter. Sie warten bis es vorüber ist.
Foto: Privat
Hallo liebe Leser,
Claudia Peitzner aus den Vier- und Marschlanden hat es am eigenen Leib erfahren. Jahrelang kam sie gestresst von ihrer kaufmännischen Tätigkeit nach Hause. Ein Tag glich dem anderen. Sie fühlte sich unausgefüllt, konnte sich auf der Arbeitsstelle nicht wirklich einbringen und das tägliche Funktionieren kostete sie immer mehr Kraft.
Eine Ablenkung brachte die Geburt ihrer Kinder, doch dann stellte sich wieder das alte Gefühl ein. „Du bist hier nicht richtig“. Ein Coaching durch Hypnose half ihr, mehr über sich herauszufinden, das Leben in neue Bahnen zu lenken und sich von alten Denkmustern zu lösen. Heute ist sie selbst ausgebildete Hypnosetherapeutin sowie Heilpraktikerin für Psychotherapie und freut sich über ihr neues Leben. Mehr dazu hier …
Claudia Peitzner hatte den Mut, das alte Sicherheitsdenken zu verlassen und ist seitdem wieder glücklich (Foto: Privat).
Hypnose. Sich Dingen widmen, die Probleme verursachen!
Durch Hypnose wird die Aufmerksamkeit auf eine Sache gelenkt. Das Außen rückt ab und der Blick geht nach innen. Ziel ist es, den ganzen Körper zu entspannen. So kann Platz entstehen, sich den Dingen zu widmen, die Hürden darstellen.
Ob mit Bildern oder einer Körperreise – es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich in die Situationen zu begeben. Claudia Peitzner bespricht dieses mit ihren Klienten vorher ganz genau. Es ist ihr dabei wichtig, gemeinsam ein gutes Tempo zu finden. „Ich passe mich sozusagen wie ein Bergführer dem Tempo an, denn es hilft niemandem, zu schnell zu gehen oder zu klettern, wenn der Wanderer nicht mitkommt oder überfordert ist. Genauso wenig bringt es Jemandem, der gut trainiert ist, ihn zu unterfordern“, verrät sie mir.
Auch bei Angstzuständen kann Hypnose zum Einsatz kommen. Die angstbesetzte Situation wird in verschiedenen Sitzungen von unterschiedlichen Seiten bearbeitet. Ziel ist es hier, keine Angst mehr in der Gegebenheit zu empfinden.
Auch so hat Claudia Peitzner über sich selbst herausgefunden, woher ihre jahrelange Unzufriedenheit kam. Sie war von dem Coaching durch Hypnose total fasziniert und begann dadurch, ihren eigenen Weg einzuschlagen. Als sehr sicherheitsdenkender Mensch musste sie sich von ihrer alten Denkweise lösen und auf neue Möglichkeiten links und rechts schauen.
So begann sie im Sommer 2016 die Ausbildung zur Hypnosetherapeutin und zur Heilpraktikerin für Psychotherapie. Als ihre Mutter ein paar Wochen später an Krebs erkrankte und drei Monate später starb, warf sie die allerletzten Zweifel über Bord. Fortan galt für sie: „Das Leben ist zu kurz, um aus Sicherheit am alten Job festzuhalten“. Heute hat sie ihre Berufung gefunden.
Wohlfühlatmosphäre bei der Heilpraktikerin für Psychotherapie Claudia Peitzner in Kirchwerder (Foto: Privat).
Trauerbegleitung im Trauercafé.
Durch den Tod ihrer Mutter und die neue Intention von Claudia Peitzner ist das Trauercafé entstanden, dass durch drei Mitstreiter und der Kirchwerder Kirchengemeinde unterstützt wird. Hier gibt es Raum für gemeinsame Gespräche und besondere Themen.
„Für Menschen, die große Schwierigkeiten haben, den Weg der Trauer und des Abschieds zu gehen, kann es sinnvoll sein, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen“, so Claudia Peitzner. Zu schauen, was den ganzen Prozess so belastet und welches die Faktoren sind, die die Trauer besonders schwer machen.
Das nächste Trauercafé in Kirchwerder findet übrigens am 17. Dezember 2018, von 19.00 bis 21.00 Uhr, statt. EURE HEIDI VOM LANDE
Claudia Peitzner
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Norderquerweg 16, Kirchwerder
Telefon 040 – 53 02 03 74
Systemische Therapie, Hypnose, Trauerbegleitung
Link zur Homepage
Der Beitrag Keine Angst vor neuen Wegen! Mit Hypnose Trauer und Altlasten bewältigen? erschien zuerst auf Bergedorf: Blog HEIDI VOM LANDE.