© Jeronimo Illner / WWF
ANZEIGE
Für kleine Abenteurer: WWF Kinder- und Jugendcamps
Hallo liebe Kinder, hallo liebe Eltern,
im Bundesland Niedersachsen beginnen am 22.06.2017, im Bundesland Hamburg am 20.07.2017 und im Bundesland Schleswig-Holstein am 24.07.2017 die Schulferien. Eine lange freie Zeit für Kids, die durch Urlaub der Eltern in der Regel nicht vollständig abgedeckt werden kann. Damit es nicht öde und langweilig, sondern äußerst abenteuerlich für Ferienkinder wird, gibt es die WWF Freizeitcamps für unterschiedliche Altersgruppen zu den Sommer- und Herbstferien in ganz Deutschland. Erfahrt hier, wie spannend Jugendfreizeit wirklich sein kann …
WWF Kinder- und Jugendcamps
Ob Kanu fahren, Klettern im Hochseilgarten, Hütten bauen, Wildnistraining oder Lagerfeuer – zusammen auf Entdeckungen zu gehen ist aufregender als alleine zu Hause vor dem PC oder der Konsole zu sitzen.
Die WWF YOUNG PANDA Natur und Erlebnis-Camps 2017 sind darauf spezialisiert, ein abwechslungsreiches und naturnahes Programm für Kinder und Jugendliche zu gestalten. Das Camp-Leben findet in und mit der Natur statt, die kleinen Abenteurer lernen die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt unter Anleitung kennen und vergessen so einfach mal den Alltagsstress. Spass, Spiel und das Entdecker-Potenzial kommen während der Jugendfreizeit mit dem abwechslungsreichen Programmen nicht zu kurz.
So liebevoll und ansprechend wie die Homepages von WWF YOUNG PANDA und WWF Jugend-Camps gestaltet sind, so sorgfältig sowie kinder- und jugendgerecht sind die Camp-Standorte wie Jugendherbergen, Zeltlagerplätze und Jugendgästehäuser ausgewählt.
© Arnold Morascher / WWF
WWF Sommer-Camps-Angebote
Ob beispielsweise auf der Insel Rügen, Helgoland oder Strahlsund – das aktuelle Programm für ganz Deutschland ist hier zu finden und die Camps sind zur besseren Übersicht chronologisch sortiert. Die Kids, die von Fledermäusen, Seeadlern, Robben, Wattwürmern, Ziegenböcken oder Ponys nicht genug bekommen können, nehmen einfach mal die Camps 27 und 30 genauer unter die Lupe.
© Gauthier Saillard / WWF
WWF Herbst-Camps-Angebote
Ab Camp 33 dreht sich alles um die Entdeckerzeit in den Herbst-Ferien. Mein persönliches Highlight wären die 7 Tage zum Thema Wo die wilden Wölfe leben, in der Nähe der Lüneburger Heide.
Gerade wo sich seit dem letzten Jahr ein Wolf im Süden von Schleswig-Holstein aufhält und nachts immer häufiger im Raum Bergedorf durch die Gegend streifen soll. Ein schöner Anlass, um ein Revier und ein ganzes Rudel mit Wolfsexperten aus der Region zu erkunden sowie von Fachleuten zu erfahren, wo sich der Wolf am wohlsten fühlt oder was er besonders gerne frisst. Da – ein paar Haare, Pfotenabdrücke, Kot! War hier ein Wolf? Ups! Oder war das doch ein Hund?
Aber auch der Förster erzählt Interessantes über seine Arbeit und warum die Jagd dazugehört. Bogenschießen, Feuerkurs oder Pflanzenkunde stehen auf dem Programm sowie das Spuren und Fährten lesen von Wildschweinen, Specht oder Wolf. Abends wird es am Lagerfeuer gemütlich beim gemeinsamen Essen und spannenden Geschichten erzählen.
Wer jetzt Lust bekommen hat, der kann sich hier ganz einfach anmelden. Ich wünsche allen tolle Ferienzeiten! Eure Heidi vom Lande