Foto: Tobias Schult
Hallo liebe Leser,
als die Elbphilharmonie Anfang des Jahres eröffnete, war klar: Sie soll ein Konzerthaus für alle werden. Die Elbphilharmonie bespielt nicht nur ihre beiden Standorte in der HafenCity und der Laieszhalle in der Neustadt, sondern Orte in ganz Hamburg. Am 3. Juni 2017 um 15.30 Uhr startet die Reihe im Haus im Park der Körber-Stiftung in Bergedorf …
Konzertreihe Ferne Klänge
Die Elbphilharmonie bespielt Orte in ganz Hamburg. Kinos, Klubs und Stadtteilzentren werden zu Spielorten für unterschiedlichste Zielgruppen. Mit der Konzertreihe »Ferne Klänge« richtet sich die Elbphilharmonie gezielt an Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
Am 3. Juni um 15.30 Uhr startet die Reihe im Haus im Park der Körber-Stiftung in Bergedorf. Musikalisch gestaltet werden die Fernen Klänge« vom Ensemble Resonanz, dem Ensemble in residence der Elbphilharmonie. Das Ensemble hat mit Konzerten für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen bereits wertvolle Erfahrungen gesammelt und so kann ein schönes Konzerterlebnis gestaltet werden.
Jeder ist willkommen, der sich für Musik interessiert und eine gewisse Offenheit mitbringt. Es soll ein Rahmen geschaffen werden, in dem sich in erster Linie die Menschen gut aufgehoben fühlen, die auf besondere Aufmerksamkeit und Toleranz angewiesen sind, um ein Konzert erleben zu können.
Das Programm ist kürzer als ein normales Konzertprogramm, es dauert nur etwa 45 Minuten. Verzichtet wird auf die ganz neue Musik, da es bei Menschen mit Demenz ganz wichtig ist, an verborgene Erinnerungen zu gelangen. Das geht mit Vivaldi besser
als mit Lachenmann.
Ferne Klänge
Samstag, 3. Juni 2017, 15.30 Uhr
Haus im Park, Gräpelweg 8, Bergedorf
Tickets: 5 Euro