Quantcast
Channel: Bergedorf Blog HEIDI VOM LANDE
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2436

Neue Projektleiterin will frischen Wind ins Soziale Zentrum Bergedorf bringen!

$
0
0

Soziales Zentrum Bergedorf, Der Begleiter, Veranstaltungen, neue Projektleiterin, Lohbrügge, Bergedorf, Hamburg, Melanie Winterfeld

Projektleiterin Melanie Winterfeld vom Sozialen Zentrum im Stadtteil Lohbrügge.

Foto: HEIDI VOM LANDE
 
Hallo liebe Leser,
was viele von euch nicht wissen: Im Begegnungszentrum Lohbrügge / Soziales Zentrum – Der Begleiter gGmbH am Harders Kamp 1 in Bergedorf gibt es nicht nur erste Orientierung in schwierigen Lebenslagen, sondern es werden auch barrierefreie Räumlichkeiten für Gruppenangebote vermietet und Veranstaltungen dort durchgeführt.

Melanie Winterfeld (36), die neue Projektleiterin, möchte hierauf verstärkt aufmerksam machen und Bergedorfer:innen motivieren, diese Angebote zu nutzen.

Für Oktober hat sie gleich eine Halloweenparty und ein klassisches Konzert geplant. Mehr dazu erfahrt ihr hier …  

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Soziales Zentrum Bergedorf, Der Begleiter, Veranstaltungen, Lohbrügge, Bergedorf, Hamburg, Veranstaltungsräume
In die Veranstaltungsräume des Sozialen Zentrums passen mindestens 100 Personen (Foto: HEIDI VOM LANDE).
 

Soziales Zentrum im Hamburger Stadtteil Lohbrügge.

Das Soziale Zentrum in Lohbrügge im Bezirk Bergedorf, ein zuwendungsfinanziertes Projekt der offenen Senior:innenarbeit, ist ein Ort, an dem sich Menschen treffen, um gemeinschaftliche Aktivitäten durchzuführen, Unterstützung zu erhalten oder sich politisch oder kulturell auszutauschen.

Viele Menschen fühlen sich überfordert und haben das Gefühl, alleine mit ihren Problemen zu sein. Das muss nicht so bleiben.

Denn das Soziale Zentrum bietet eine erste Orientierung in schwierigen Lebenslagen zum Thema psychische Erkrankung und körperliche Behinderung, hilft bei behördlichen Angelegenheiten (z.B. Wohngeld, Bürgergeld, Pflegegrad, Grad der Behinderung, Widersprüche, u.v.m.), beim Wohnen und (drohender) Obdachlosigkeit, bei finanziellen Schwierigkeiten und Schulden sowie bei Konflikten im Umfeld.

„Gemeinsam mit unseren Klienten werden Anliegen nach Dringlichkeit geordnet und Unterstützung gegeben, selbständig Lösungen zu entwickeln. Dabei greifen wir auf ein breites Netzwerk aus Akteur:innen des psychosozialen Hilfsnetzwerks zurück und bahnen mit unseren Klienten den ersten Kontakt an“, erklärt Sozialarbeiterin Melanie Winterfeld.

Weiter fördert das Soziale Zentrum Lohbrügge auch das Miteinander und bietet Raum für Menschen vorwiegend der Altersgruppe ab 50 Jahren, um aktiv am Gemeindeleben teilzunehmen.

„Wir tragen zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts bei, indem wir Räume und Sachmittel für Selbsthilfegruppen, Freizeitgruppen und Initiativen zur Verfügung stellen. Außerdem bieten wir den Menschen aus dem Stadtteil Zugang zu kulturellen Angeboten und Aktivitäten durch Veranstaltungen und Kreativangebote.“, so Winterfeld weiter.

 

Projektleitung im Sozialen Zentrum Lohbrügge.

Die 36-jährige Sozialarbeiterin Melanie Winterfeld, die ursprünglich aus der Großwohnsiedlung Mümmelmannsberg stammt und seit ein paar Jahren in Bergedorf wohnt, hat im Mai 2024 die Projektleiterstelle im Sozialen Zentrum übernommen.

In ihrer Rolle als Projektleiterin übernimmt sie die Verantwortung für die Planung, Koordination und Umsetzung von sozialen oder kulturellen Projekten.

Diese Position erfordert Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und ebenso wichtig ist die Affinität zu Veranstaltungen.

Die 36-Jährige ist nebenbei als Cellistin und Künstlerin tätig und Mitglied einer Band. Hier ist sie auch für das Artwork zuständig.

Diese Erfahrungen kommen ihr bei der Projektleiterstelle im Sozialen Zentrum in Lohbrügge zu Gute, da sie nicht nur musikalische Fähigkeiten, sondern auch Erfahrung im Organisieren und Planen von Auftritten und kulturellen Events mit einbringen kann.

Nach der Einarbeitungszeit hat Melanie Winterfeld nun die ersten zwei Events im Oktober auf die Beine gestellt.
 
Soziales Zentrum Bergedorf, Der Begleiter, Veranstaltungen, neue Projektleiterin, Lohbrügge, Bergedorf, Hamburg, Veranstaltungsräume, Halloweenparty
 
Es geht los mit der Halloweenparty am 30. Oktober von 18.00 bis 21.00 Uhr mit tollem Programm und Disco sowie mit leckerem Fingerfood aus der hauseigenen Küche.

„Jeder kann selbst entscheiden, ob er sich verkleidet oder nicht. Als Träger für psychosoziale Hilfen wird auf gemäßigte Verkleidungen geachtet. Wer es also lieber etwas gechillter mag und nicht auf ‚Halligalli‘ steht, der kommt zu uns.“, vermittelt Winterfeld.

 Soziales Zentrum Bergedorf, Der Begleiter, Veranstaltungen, neue Projektleiterin, Lohbrügge, Bergedorf, Hamburg, Veranstaltungsräume, klassisches Konzert
 
Weiter geht es am 29. November von 17:00 bis 18:00 Uhr mit einem klassischen Konzert mit Johanna Heesch (Cello) und Elisabeth Hintze (Piano).

„Beim Classic meets Candlelight werden ganz viele Kerzen aufgestellt, um eine muckelige Atmosphäre zu schaffen. So kann absolute Ruhe einkehren und wir alle können den stressigen Alltag für eine Stunde vergessen.“, schwärmt Winterfeld.

Wichtig ist ihr, dass sich Teilnehmende für die jeweilige Veranstaltung per E-Mail oder Telefon anmelden, damit sie richtig planen kann.

Dazu kontaktiert sie bitte unter der Telefonnummer 040/ 80 60 99 – 245 oder schreibt ihr eine E-Mail an zentrum@der-begleiter.de.
 
EURE HEIDI VOM LANDE
 


DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Bergedorf erleben!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Neue Projektleiterin will frischen Wind ins Soziale Zentrum Bergedorf bringen! erschien zuerst auf Hamburg-Bergedorf Blog HEIDI VOM LANDE.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2436