Quantcast
Channel: Bergedorf Blog HEIDI VOM LANDE
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2429

Photovoice-Ausstellung im PLIETSCH Bergedorf für ein Leben ohne Diskriminierung!

$
0
0

Künstlerhaus Plietsch, Handwerkshaus, Bergedorf, Innenstadt, Zentrum, Eröffnung, Bezirk Bergedorf, News

Austellung für einen besseren Zusammenhalt in der Migrationsgesellschaft.

 
Hallo liebe Leser,
im August findet im Künstler-Handwerker-Haus PLIETSCH in der Bergedorfer Innenstadt eine Photovoice-Ausstellung zum Thema Migration und antiasiatischer Rassismus statt.

Für eine visuelle Datenerhebungsmethode Photovoice fotografieren Teilnehmer ihre Umgebung zur Fragestellung und teilen ihre Wünsche oder Sorgen mit. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …  

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Präsentation der visuellen Datenerhebungsmethode.

Die Photovoice-Ausstellung widmet sich der gemeinsamen Erforschung eines besseren Zusammenhalts in der Migrationsgesellschaft.

Junge Menschen, Mütter sowie Senior:innen mit und ohne Migrationsgeschichte betrachten ihren Alltag aus der Perspektive des Wohlbefindens und teilen ihre Wünsche, Sorgen und Anregungen für einen besseren Zusammenhalt in der Vielfalt durch Fotos und Erzählungen mit.

Mit der Photovoice-Wanderausstellung und Vernissage soll die Bedeutung von Vielfalt in unserer Gesellschaft hervorgehoben und das Wohlbefinden aller Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte gefördert werden.
 

Antiasiatischer Rassismus in Deutschland.

Die Ausstellung soll einen wichtigen Dialog über Antiasiatischen Rassismus sowie den Zusammenhalt in der Migrationsgesellschaft anstoßen.

Während der Corona-Pandemie kam es weltweit zu Beschimpfungen, zur Ausgrenzung und zu körperlichen Angriffen auf Menschen, die als asiatisch wahrgenommen wurden.

Diese Feindbilder im deutschsprachigen Raum haben eine lange und schmerzhafte Geschichte, die bis in die Kolonialzeit zurückreicht.

Die Vorurteile haben sich im Laufe der Zeit in verschiedenen Formen manifestiert.

So wurde sich bspw. 1907 gegen die Einwanderung von Chines:innen ausgesprochen, weil diese angeblich eine „Chinesenpest“ einschleppen würden.

Oder asiatische Menschen wurden häufig zu Unrecht für die Verbreitung anderer Viren verantwortlich gemacht.

Es ist wichtig, dass Gesellschaften weltweit Maßnahmen ergreifen, um antiasiatischen Rassismus zu bekämpfen und darauf aufmerksam machen.
 

Einladung zur Ausstellung im PLIETSCH.

Alle Interessierten, auch Menschen ohne asiatische Migrationsgeschichte, sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.

Verantwortlich für das Projekt ist Kayoon Kim, Koordinatorin für das Projekt „Asiat:innen Aktiv – für ein Leben ohne Diskriminierung“, das vom Bundesprogramm „Demokratie Leben“ gefördert wird, im Namen des GePGeMi e.V. (Gesellschaft für Psychosoziale Gesundheitsförderung bei Migrantengruppen), E-Mail:kayoon.kim@gemi-berlin.de.
 
EURE HEIDI VOM LANDE
 


Photovoice
10.08. – 20.08.2024
im PLIETSCH in Bergedorf
Sachsentor 23, 21029 Hamburg
Vernissage am 10.08.2024
15:30-19:00 Uhr

 


DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Mehr Artikel über das PLIETSCH lesen!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Photovoice-Ausstellung im PLIETSCH Bergedorf für ein Leben ohne Diskriminierung! erschien zuerst auf Hamburg-Bergedorf Blog HEIDI VOM LANDE.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2429