Quantcast
Channel: Bergedorf Blog HEIDI VOM LANDE
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2429

Mit diesen vier Tipps noch Laternenumzüge im Südosten von Hamburg erleben!

$
0
0

Laternenumzug, Laterne, Südosten Hamburg, Bergedorf, Bezirk Bergedorf, Reinbek, Sternenumzug, alter Brauch, vier Tipps

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne.

Beispielfotos: Pixabay
 
Hallo liebe Leser,
der Herbst läutet mit bunt leuchtenden Papierlaternen und fröhlichem Kindergesang auf den Straßen im Bezirk Bergedorf die Zeit für Laternenumzüge ein.

Einige haben bereits stattgefunden, aber mindestens vier stehen noch aus. Mehr über die Laternenumzüge der Freiwilligen Feuerwehren und Vereine erfahrt ihr hier …  

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Laternenumzug, Laterne, Südosten Hamburg, Bergedorf, Bezirk Bergedorf, Reinbek, Sternenumzug, alter Brauch, vier Tipps
 

Ich geh‘ mit meiner Laterne.

… bummel la bummel la bum. Laternelaufen ist ein herbstlicher Brauch, bei dem Kinder nach Einbruch der Dunkelheit singend mit einer Laterne von Haus zu Haus ziehen oder an einem Laternenumzug durch die Straßen teilnehmen.

Die Umzüge finden in verschiedenen Varianten statt und oft werden sie von einem Spielmannszug begleitet.

In der Region Bergedorf und Umzu sind bereits einige Kinder mit ihren Laternen gelaufen, aber vier Laternenumzüge finden noch statt:

Freitag, 29.09., 17.00 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Bille, Chrysanderstraße 2 D
Es geht mit zwei Spielmannszügen durch das Bergedorfer Villengebiet. Der Rundmarsch endet wieder am Feuerwehrhaus bei einem gemütlichen Ausklang mit Getränken und Wurst. Auch die Feuerwehren können dann besichtigt werden.

Samstag, 30.09., 19.30 Uhr, Großer Sternenumzug in Nettelnburg, SV Nettelnburg-Allermöhe (SVNA)
Da der Umzug des Sportvereins ein großes gesellschaftliches Ereignis in Nettelnburg ist, lockt er erfahrungsgemäß bis zu 7000 Teilnehmer:innen an. Von verschiedenen Startpunkten in Nettelnburg (Fiddigshagen/Ecke Randersweide; Nettelnburger Straße/Katendeich; Nettelnburger Straße/Klaus-Schaumann-Straße; Nettelnburger Kirchenweg/Bugenhagen Kirche) geht es mit viel Musik in vier Umzügen zum Nettelnburger Sportplatz am Katendeich. Hier gibt es zum Abschluss ein Feuerwerk.

Freitag, 13.10., 18.30 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Curslack
Gestartet wird an der Schule Curslack-Neuengamme (Gramkowweg 5). Der Marschweg führt über Odemanns Heck, Neuengammer Hausdeich, Heinrich-Stubbe-Weg, Curslacker Heerweg, Rieckweg, Tönerweg und Curslacker Deich zum Feuerwehrhaus (Curslacker Deich 177a). Dort ist das gemütliche Beisammensein mit Grillen und Lagerfeuer.

Mittwoch, 31.10., 17.00 Uhr, Feuerwehr Reinbek, Klosterbergenstr. 1b
Jedes Jahr zu Halloween am 31. Oktober veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Reinbek einen Laternenumzug. Nach dem Umzug verteilt ein „Sensemann“ aus einem mystischen Nebel Süßigkeiten an die Kinder. Für Groß und Klein gibt es Gespensterwürstchen und gruselige Heissgetränke.
 
Ich denke, vorher wird schon ordentlich gebastelt und gesungen, bis der heiß ersehnte Laternenumzug kommt, und mit stolzgeschwollener Brust die eigene Laterne getragen werden darf.
 
EURE HEIDI VOM LANDE
 


DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Mehr über Bergedorf erfahren!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Mit diesen vier Tipps noch Laternenumzüge im Südosten von Hamburg erleben! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2429