Alljährlich am dritten Sonntag im Juni protestieren Radfahrende in Hamburg.
Hallo liebe Leser,
am 18. Juni gibt es wieder die Gelegenheit, sich aufs Rad zu schwingen und sich für eine Verkehrswende mit weniger Autoverkehr in Hamburg einzusetzen.
Dabei beginnt eine der Routen auch ab Bergedorf. Mehr dazu erfahrt ihr nachfolgend …
Um 12.30 Uhr startet die Tour am S-Bahnhof-Bergedorf am Ausgang Lohbrügge (Screenshot: Fahrradsternfahrt).
Rad fahren – Klima schützen!
Auch 2023 startet wieder die schon traditionelle Fahrradsternfahrt – wieder am dritten Sonntag im Juni, dem bundesweiten Mobil-ohne-Auto-Aktionstag.
Die Radfahrenden fordern damit eine lebenswertere Stadt mit weniger Verkehrslärm, einer besseren Luftqualität, Spielstraßen und mehr Platz für sichere Fuß- und Radwege.
In diesem Jahr geht es am 18. Juni von mindestens 80 Startpunkten aus in Richtung Zwischenkundgebung auf der Ludwig-Erhard-Straße mit anschließender Ringfahrt.
In Bergedorf startet die Tour mit Polizeibegleitung um 12.30 Uhr am S-Bahnhof Bergedorf (Ausgang Lohbrügge) und geht weiter über Billstedt sowie dem Wandsbeker Markt zur Ludwig-Erhard-Straße.
Es wird auf alle Fälle eine bunte Sternfahrt für Jung und Alt. An einzelnen Startpunkten werden vor der Tour sogar Fahrrad-Gottesdienste angeboten.
„Wir hoffen, dass wir noch mehr Menschen von Hamburg als Fahrradstadt überzeugen können und freuen uns sehr, in diesem Jahr auch wieder die Route über die Köhlbrandbrücke anbieten zu können.“, so Ulf Brüggmann vom Vorstand des Trägervereins Mobil ohne Auto Nord e.V.
Aktuelle Informationen zu den Routen oder Änderungen finden sich im Internet unter fahrradsternfahrt.hamburg.
EURE HEIDI VOM LANDE
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Mehr über den Bezirk Bergedorf erfahren!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Der Beitrag Radfahrer protestieren auf der Fahrradsternfahrt auch ab Bergedorf! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.