Moin liebe Leser,
ich habe wieder ein paar Neuigkeiten und Informationen für euch in Sachen Flüchtlinge in Bergedorf. Von Bedarfen über Angebote ist alles dabei
Flüchtlingsunterkunft Friedrich-Frank-Bogen
Zum Runden Tisch zur Koordination der ehrenamtlichen Unterstützung der Flüchtlingsunterkunft am Friedrich-Frank-Bogen lädt Frau Haustein, Fachamtsleiterin des Fachamtes Sozialraummanagement des Bezirksamtes Bergedorf, herzlich ein.
Das Treffen findet statt am Montag, 30. Mai 2016, um 18 Uhr in der Christophorus-Kirche, Friedrich-Frank-Bogen 31, 21033 Hamburg.
Gemeinsam mit allen Interessierten und Aktiven, mit Vertretern von Fördern & Wohnen, dem Verein Bergedorfer für Völkerverständigung, der Christophorus Kirche und dem Bezirksamt Bergedorf wird es einen Überblick über aktuelle Entwicklungen rund um die Unterkunft sowie über die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in der Flüchtlingsarbeit geben.
Interkultureller Filmabend
Am 24.06.2016, um 19.00 Uhr, wird der kurdische Film “Bekam” im KulturA gezeigt. Das Ziel ist es, Kontakte und Begegnungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen Kulturen zu fördern. Eingeladen sind alle: Einheimische, Migranten und Flüchtlinge. Der Eintritt ist frei.
Fahrräder für Flüchtlinge
Die Fahrradwerkstatt zieht um. In Zukunft wird sie Am Beckerkamp 4 zu finden sein und dann können auch wieder Fahrräder entgegengenommen werden. Aufgrund des großen Erfolgs war jetzt einfach kein Platz mehr in den alten Räumen. Wer ein Fahrrad verschenken möchte, wende sich bitte an Herbert Holland unter herbert.holland@gmx.net.
Ehrenamtliche gesucht
Weiterhin besteht Bedarf an NachhilfelehrerInnen. Für einige Jugendliche ist der Stoff der IVK-Klassen (der Vorbereitungsklassen in den Schulen) zu schwierig, doch es kann dort nicht immer individuell auf jeden eingegangen werden. Gesucht werden Ehrenamtliche, die nachmittags Zeit für Deutsch und Mathe haben.
Weiter werden BegleiterInnen für Sportangebote und Angebote für Mütter und Kinder gebraucht. Das ist auf den ersten Blick keine spannende Aufgabe, ist aber für den Einstieg gar nicht so schlecht, denn wenn man gemeinsam zu Fuß oder im Bus unterwegs ist, kommt man ganz niedrigschwellig ins Gespräch.
Gesucht werden Praktikumsplätze. Für den Einstieg ins Berufsleben ist ein Praktikum essenziell. Firmen, die so etwas anbieten können, sollten sich melden.
Die Flüchtlingshilfe Bergedorf freut sich über eure Anrufe.
Angebote für Flüchtlinge
1. Kinderchor
Wer: Alter 6 – 12 Jahre
Wann: Di 16:30 – 17:30 Uhr
Wo: Kinderkulturhaus Kiku
„Wir singen alles, was Spaß macht“
2. HipHop
Wer: nur Mädchen, Alter 11 – 16 Jahre
Wann: Mo 16:45 – 18:45 Uhr
Wo: LOLA Kulturzentrum
„Ein etwas anderer Tanzkurs“
3. popIIgo – Musikworkshop
Wer: Jugendliche 12 – 18 Jahre
Wann: 25.7. – 29.7. 16, Mo – Fr 10 – 16 Uhr inkl. Mittagessen
Wo: LOLA Kulturzentrum
„Musik produzieren, Singen/Rappen, Trommeln“
Wer Interesse hat, der meldet sich im LOLA Kulturzentrum. Eure HeidivomLande