Vielen Menschen macht die dramatische Lage rund um das Coronavirus Angst.
++ANZEIGE++ (Beispielfoto: Pixabay)
Hallo liebe Leser,
die ausgebildete Hypnosetherapeutin und Heilpraktikerin für Psychotherapie aus den Vier- und Marschlanden, Claudia Peitzner, weiß aus der täglichen Arbeit in ihrer Praxis, dass die täglichen Katastrophenmeldungen um das Thema Corona vielen Menschen Sorgen bereiten.
In dieser Krise verstärken sich die Themen und Ängste, die sonst im Alltag so mitlaufen und durch Aktivität gedeckelt werden. Aber erst wenn man bereit ist hinzusehen, kann sich auch etwas ändern. Wie Claudia Peitzner dabei hilft, erfahrt ihr hier …
Claudia Peitzner aus Kirchwerder (Foto: Privat).
Hypnose. Sich Dingen widmen, die Probleme verursachen!
Durch Hypnose wird die Aufmerksamkeit auf eine Sache gelenkt. Das Außen rückt ab und der Blick geht nach innen. Ziel ist es, den ganzen Körper zu entspannen. So kann Platz entstehen, sich den Dingen zu widmen, die Hürden darstellen.
Ob mit Bildern oder einer Körperreise – es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich in die Situationen zu begeben. Claudia Peitzner bespricht dieses mit ihren Klienten vorher ganz genau. Es ist ihr dabei wichtig, gemeinsam ein gutes Tempo zu finden. „Ich passe mich sozusagen wie ein Bergführer dem Tempo an, denn es hilft niemandem, zu schnell zu gehen oder zu klettern, wenn der Wanderer nicht mitkommt oder überfordert ist. Genauso wenig bringt es Jemandem, der gut trainiert ist, ihn zu unterfordern“, verrät sie mir.
Auch bei Angstzuständen kann Hypnose zum Einsatz kommen. Die angstbesetzten Situationen werden in verschiedenen Sitzungen von unterschiedlichen Seiten bearbeitet.
Wohlfühlatmosphäre bei der Heilpraktikerin für Psychotherapie Claudia Peitzner (Foto: Privat).
Corona-Angst nicht verdrängen.
Claudia Peitzner bietet gerne Unterstützung in dieser besonderen Zeit an. In der Corona-Krise verstärken sich die Themen und Ängste, die sonst im Alltag so mitlaufen und durch Aktivität gedeckelt werden.
Die Familie hockt jetzt viel enger zusammen, der Partner ist im Homeoffice und man macht sich über Krankheiten viel mehr Gedanken als sonst. Die Kinder müssen betreut und beschult werden. Die Eltern sind vom Virus gefährdet.
Das „normale“ Leben wird auf den Kopf gestellt. Und an den Stellen, an denen es schon vorher Unsicherheiten gab, entsteht nun Angst. Diese möchte aber nicht verdrängt oder bekämpft werden.
Erst wenn man bereit ist hinzusehen, kann sich auch etwas ändern. Unsere Gedanken können tolle angstmachende Bilder erzeugen, die in der Realität oft nicht so schwer wiegen. Mit Hypnose und systemischer Therapie lassen sich diese Dinge gut betrachten.
Dabei unterstützt die Vierländerin gerne. Am liebsten persönlich. Sie steht aber auch für Telefongespräche, Online-Beratungen oder Hausbesuche zur Verfügung. Die nötigen und gewünschten Hygienemaßnahmen werden dabei natürlich eingehalten. EURE HEIDI VOM LANDE
Claudia Peitzner
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Norderquerweg 16, Kirchwerder
Telefon 040 – 53 02 03 74
Systemische Therapie, Hypnose, Trauerbegleitung
DAS KÖNNTE EUCH AUCH INTERESSIEREN:
# Artikel Claudia Peitzner im Blog finden!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
Der Beitrag Heilpraktikerin für Psychotherapie rät: Corona-Angst liebevoll annehmen! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.