Quantcast
Channel: Bergedorf Blog HEIDI VOM LANDE
Viewing all 2509 articles
Browse latest View live

Dove Elbe: Rot-Grüner Senat boxt Machbarkeitsstudie durch und nächste Bürgerinitiative macht Druck in Bergedorf!

$
0
0

Dove-Elbe-retten, Bürgerinitiative, Politik, Hamburg, Bezirk Bergedorf, Vier- und Marschlande, Druck, Demo, Tidenhub, Machbarkeitsstudie, Ökosystem, Wassersport, Regattastrecke, News, Bergedorf Blog

BI „Dove-Elbe-retten“ ist gegen die kontrollierte Anbindung der Dove Elbe an die Tideelbe.

Foto/Logo: Jens Drexler/Werner Rolf Welzin
 
Hallo liebe Leser,
das Naturidyll im Südosten Hamburgs ist eines der größten Wassersportfreizeitgebiete der Hansestadt, Olympia-Trainingsgebiet, beliebtes Angler-Revier und gilt als echter Geheimtipp für Ausflügler. Am Wochenende einfach mal raus aus der vollen Stadt und rauf auf die Elbe mit ihren Seitenarmen Dove- und Gose-Elbe oder die Bille.

Vorbei an Feldern, Wiesen, denkmalgeschützten Bauernhäusern oder Windmühlen kann die Städterlunge in den Vier- und Marschlanden mal so richtig durchatmen und gestresste Großstadtmenschen den naturnahen Erlebnisraum mit seinen Tier- und Pflanzenarten bewusst wahrnehmen.

DOCH STOPP! DENN DAMIT KÖNNTE BALD SCHLUSS SEIN!

Der Senat lässt die Wiederanbindung des Dove-Elbe-Gebiets an den großen Elbstrom prüfen. Was das für Folgen haben könnte und wann die erste Demo geplant ist, das erfahrt ihr hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Dove-Elbe-retten, Bürgerinitiative, Politik, Hamburg, Bezirk Bergedorf, Vier- und Marschlande, Druck, Demo, Tidenhub, Machbarkeitsstudie, Ökosystem, Wassersport, Regattastrecke, News, Bergedorf Blog
Zu Besuch beim RC Bergedorf. Hier findet die Dove-Elbe-Rallye, eine kombinierte Lang- und Kurzstreckenregatta, statt.
 

Zerstörung des bestehenden Ökosystems Dove Elbe?

Seit 1952 ist die Dove Elbe vom Hauptstrom der Norderelbe der Hansestadt Hamburg abgetrennt und durch den Bau der Tatenberger Schleuse seither nicht mehr von den Elbe-Gezeiten beeinflusst. Dadurch ist dort ein wunderschönes Naturparadies mit einem intakten, hochwertigen Öko-System gewachsen.

Neben sauberem Wasser, einem artenreichen Fischbestand, vielen seltenen Tierarten wie beispielsweise Eisvogel oder Biber gehört auch das einzigartige Naturschutzgebiet „Die Reit“ zur Landschaft der Dove Elbe. Viele Gewerbetriebe haben sich angesiedelt, für eine Regattastrecke nach internationalen Richtlinien wurden erst 2009 rund 2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt und das Wassersport-Freizeitrevier ist seit Jahren bereits von überregionaler Bedeutung.

Durch die Wiederanbindung der Dove-Elbe an die Stromelbe würde sich durch den Tidehub (Unterschied zwischen Hoch- und Niedrigwasser bei den Gezeiten) natürlich vieles ändern, es würden dort wieder Ebbe und Flut herrschen und die Zeiten des stillen Gewässers wären vorbei.
 
Dove-Elbe-retten, Bürgerinitiative, Politik, Hamburg, Bezirk Bergedorf, Vier- und Marschlande, Druck, Demo, Tidenhub, Machbarkeitsstudie, Ökosystem, Wassersport, Regattastrecke, News, Bergedorf Blog
Im Kampf für das Naturparadies – Oleg v. Cube der Bürgerinitiative „Dove-Elbe-retten“.
 

Keine Öffnung der Dove Elbe zur Tideelbe!

Die BI „Dove-Elbe-retten“ befürchtet allerschlimmste Folgen durch die Anbindung der Dove-Elbe an den Elbstrom. Auf ihrer Homepage und Facebook-Seite sind zahlreiche Argumente gegen eine Wiederanbindung aufgelistet.

Dabei wurde die Bürgerinitiative erst am 26. März 2019 im Vereinshaus der Baltischen Seglervereinigung Hamburg e.V. gegründet. Trotzdem haben sich schon zigtausende Menschen, direkt betroffene Anwohner, Vereine und Firmen angeschlossen, die die Dove Elbe als Naherholungsgebiet und Wassersportrevier nutzen und die Online-Petition der BI unterschrieben haben.

„Durch die Öffnung der Dove Elbe strömen zweimal täglich ca. 4 Millionen Kubikmeter dreckiges Elbwasser (Brackwasser) aus dem Hamburger Hafen in die Dove Elbe. Bei Flut und Wasser in der Dove Elbe kann dann nicht mehr gebadet werden, es verschlickt alles, die Gemüsebauern können das belastete Wasser nicht zur Wässerung ihrer Felder nutzen, die mühsam angesiedelten Tierarten würden wieder verschwinden und und und.“


 
Dove-Elbe-retten, Bürgerinitiative, Politik, Hamburg, Bezirk Bergedorf, Vier- und Marschlande, Druck, Demo, Tidenhub, Machbarkeitsstudie, Ökosystem, Wassersport, Regattastrecke, News, Bergedorf Blog
Atemberaubende Natur und Naherholungsgebiet. (Foto: Werner Rolf Welzin)
 

Warum überhaupt diese irrsinnigen Überlegungen?

Durch die jahrzehntelange Anpassung der Elbe an die wirtschaftliche Nutzung (Fahrrinnentiefen) haben sich Probleme ergeben und sind neue Dimensionen zu bewältigen: Die Tide läuft bei Flut höher auf und bei Ebbe etwas weiter ab, unzählige Kubikmeter Sediment (Ablagerungen) müssen vom Grund der Elbe heraufbefördert und geforderte Ausgleichsflächen geschaffen werden.

Zur Lösung dieser Probleme haben sich in einem Aktionsbündnis mit dem Namen „Forum Tideelbe“ die Länder Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, der Bund sowie Kreise, Kommunen, Verbände und Organisationen aus der Region zusammengetan.

In Phase I wurden fünf Gebiete identifiziert, die für eine Öffnung zum Hauptstrom infrage kommen könnten – eines davon ist die Dove-Elbe. Phase II enthält die Machbarkeitsstudie. Bei Phase III (bis Mitte 2020) wird ein Ergebnisbericht abgestimmt und verabschiedet.
 
Bis dahin ist es nicht mehr lange hin und die Bürgerinitiative wünscht sich noch ganz viele Unterschriften gegen die mögliche Renaturierung der Dove-Elbe.

Daher gibt es am 25. Mai 2019 eine Protestfahrt mit Kleinbooten – Von der Regattastrecke zur Krapphoffschleuse, weiter zum Schleusengraben und gegen 10.30/11.00 Uhr Einlauf in den Bergedorfer Hafen (Serrahn). Dort beginnt die eigentliche Kundgebung und anschließend geht es auf dem Wasser wieder zurück.
 
EURE HEIDI VOM LANDE
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Bürgerinitiative „Dove-Elbe-retten.de
# Unterschrift abgeben bei der Online-Petition
# Forum Tideelbe
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Dove Elbe: Rot-Grüner Senat boxt Machbarkeitsstudie durch und nächste Bürgerinitiative macht Druck in Bergedorf! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.


Die Elbmarsch rockt – Stove Open Air 2019!

$
0
0

Stove open air, Stove, Landkreis Harburg Kultursommer 2019, Hamburg, Konzert, Bands, Musiker, Nachrichten, Bergedorf, Deutsch FM

Einer der kulturellen, regionalen Höhepunkte im Landkreis Harburg: Das Festival in Stove.

 
Hey Folks,
mit dem Gelände des alten Sportplatzes an der Stover Mühle hat man eine großartige Festival-Location für das „StoveOpenAir“ gefunden. Dieses Jahr stehen neben zahlreichen regionalen Acts auch wieder einige erstklassige überregionale Bands mit auf der Bühne.

Deutschsprachigen Nachwuchsmusikern wird zum 4ten Mal die Möglichkeit geboten, sich mit Ihren eigenen Liedern einem großen Publikum zu präsentieren. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Stove open air, Stove, Landkreis Harburg Kultursommer 2019, Hamburg, Konzert, Bands, Musiker, Nachrichten, Bergedorf, Deutsch FM
 

Stove Open Air rockt!

Der „Verein zur Förderung deutschsprachiger Musik e.V.“ und der lokal sendende Internetradiosender „deutschFM – eine Sprache, ganz viel Musik“ präsentieren dieses Event mit zunehmenden Erfolg und versuchen auf viele Art und Weise, den Bekanntheitsgrad deutschsprachiger Newcomer aller Musikrichtungen zu steigern.

Erwartet werden auch in diesem Jahr wieder musikbegeisterte Besucher aus Nah und Fern auf dem Festivalgelände direkt an der Elbe. An Bands vom Feinsten sind mit dabei Captain Disko, Joan Randall, Bandgeschwister, Stadtruhe, Kultstatus, Frollein Motte XXL und Schwimmer.

Lasst eurer Party freien Lauf! Von der Anreise bis zum Tagesticket findet ihr unten den Link für alle Informationen zum Programm/Lineup, Campingplatz, Anfahrttipps oder sonstige Besucherinformationen. Eure HEIDI VOM LANDE
 
STOVE OPEN AIR
Samstag, 15.06.2019
21423 – Drage – Stove
Alter Sportplatz – Stover Mühle

 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Stove Open Air 2019
# deutschFM – eine Sprache, ganz viel Musik
# Musik + Konzerte im Bergedorf Blog
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Die Elbmarsch rockt – Stove Open Air 2019! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Kulturflohmarkt in Lohbrügge

$
0
0

Kulturflohmarkt, Lohbrügge, Bergedorf, Mai 2018, Kultur, Verkauf, Rahmenprogramm, Stadtteil Lohbrügge, Bergedorf Blog, HEIDI VOM LANDE

Keinen Trödel von Omas Dachboden – sondern ein Kulturflohmarkt mit Büchern, Deko, Spielzeug, Spiele, Comics und mehr.

Beispielfoto: pixabay
 
Hallo liebe Leser,
der Stadtteilverein Lohbrügge wird im Mai 2019 den dritten Kulturflohmarkt auf dem Lohbrügger Markt veranstalten. Mehr als 40 Anbieter haben sich bereits angemeldet.

Bücher, Comics, Mangas, Sammelalben, CDs, DVDs, Schallplatten, Spiele und alles, was das Sammlerherz begehrt, werden von den privaten Verkäufern beim Kulturflohmarkt 2019 angeboten. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg


 

Kulturflohmarkt Lohbrügge mit Rahmenprogramm!

Der schicke Stadtplatz auf dem Lohbrügger Markt eignet sich bestens für Veranstaltungen. Der Stadtteilverein Lohbrügge hat sich deshalb auch in diesem Jahr wieder entschlossen, in Kooperation mit der LOLA, dort den 3. Kulturflohmarkt durchzuführen.

Angeboten werden kann alles rund um Kulturgüter von A bis Z – also was Mann/Frau/Kind gern lesen, hören, ansehen möchte, wie z.B. tolle Bücher, aktuelle CD`s, super Fotos, fetzige Schallplatten, schöne Bilder, witzige Spiele, alte Ansichtskarten und auch kultige Pixibücher oder POKEMON/YU-GI-OH-Sammelkarten. Also keinen Trödel, Kleidung oder Ramsch von Omas Dachboden.

Es sind auch nur private Stände zugelassen und professionelle Händler unerwünscht. Für Speis und Trank ist gesorgt sowie für kleine Überraschungen.

Ein kulturelles Rahmenprogramm wird jeweils um 13 Uhr: HIPO – Zauberei, Luftballontierchen und 14 Uhr: UKULOLAS – Ukulele-Ensemble der LOLA, präsentiert.

Der Kulturflohmarkt ist gut per Fahrrad, Bus oder PKW erreichbar und behindertengerecht.

2. Kulturflohmarkt Bergedorf/Lohbrügge
Termin: 26. Mai, 12-16 Uhr
Ort: Lohbrügger Markt

 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Stadtteil Lohbrügge im Web (klick)
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 
Nach den ersten beiden Flohmärkten in Sachen Kulturgüter in dem Stadtteil Lohbrügge, im Südosten von Hamburg, werden die Schnäppchenjäger bei der Vielzahl der Anbieter sicherlich fündig und sich dabei wie im Paradies fühlen.
 
Eure HEIDI VOM LANDE
 

Der Beitrag Kulturflohmarkt in Lohbrügge erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

The Whiskey Hell: When a bitchhiker pick something up, dann ist das dritte Album da!

$
0
0

The Whiskey Hell, Bitchhiker, Band, Musiker, Harleys, Südstaaten Rock, Riffs, Tattoo, Southern Rock, AC/DC, US-Cars, Olly Wallenberg, Doc Joe, Hamburg, Skindoctors, Konzert, neues Album

Der Sound der Südstaaten, subtropische Riffs und coole Tattoos verschmelzen bei The Whiskey Hell.

 
Hey Folks,
als ich das „Cowboy & Indianer“ betrete, schlägt mir bereits der Duft von getrockneten Tabakblättern und rauchigen Whiskey-Aromen entgegen. Tennessee und das Südstaaten-Lebensgefühl lassen aus der Bar an der weltberühmten Reeperbahn grüßen. Die drei stark tätowierten Haudegen von The Whiskey Hell aus Hamburg machen Mucke für Biker, für starke Frauen und echte Männer.

Heftig und deftig verraten mir die Musiker im Interview alles über die Bedeutung des neuen Albumnamens „Bitchhiker“, mit dem die Band im Mai 2019 ihre dritte Produktion präsentiert. Und nicht nur das. Zusätzlich haut Sänger und Gitarrist Olly Wallenberg die CD mit 12 Songs und Autogrammen für ein Gewinnspiel hier im Blog raus! Mehr erfahrt ihr hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
The Whiskey Hell, Bitchhiker, Band, Musiker, Harleys, Südstaaten Rock, Riffs, Tattoo, Southern Rock, AC/DC, US-Cars, Olly Wallenberg, Doc Joe, Hamburg, Skindoctors, Konzert, neues Album
Das Kick-Ass-Trio präsentierte im C&I Songs aus dem neuen Album „Bitchhiker“.
 

The Whiskey Hell: Aus vollem Herzen Musiker.

Die Hamburger Band besteht zwar erst seit Anfang 2013, doch die Musiker blicken auf jede Menge künstlerischer Betätigung zurück.

Sänger und Gitarrist Olly Wallenberg ist ein alter Hase im hardrockigen Musikgeschäft und verdiente sich seine Sporen bei der Band DOC EISENHAUER, welche 1992 die erste deutschsprachige Metalscheibe bei RCA Records rausbrachte. Anschließende Touren und Gigs mit Bands wie HELLOWEEN, BONFIRE und GOTTHARD folgten.

An den Drums sitzt das Nesthäkchen der Band, Lars Lindner, der auch Sänger und Drummer der Family-Rockband DOCKERROCK ist.

Abgerundet wird das Trio durch Doc Joe, der ebenfalls mit DOC EISENHAUER, THE SKINDOGS und sogar in Tampa-Bay, Florida/USA mit den SHOTGUN JUNKIES und BLACK STAR WHISKEY unterwegs war.

Mit ihren drei Alben Booze´n´Boogie, Bullets´n´Burritos und Bitchhiker hat ihre Musik die Stimmungskurve eines gelungenen Zechabends: Ungestüme Songs, die eine Ladung partywütiger Harleyfahrer zu ihrem nächsten Whiskey-Weekend übersetzt, nostalgische Coverstücke wie „Black Betty“ und langsame Ohrwürmer wie „Cocaine Cowboy“.

Den neuen Asskicker „Bitchhiker“ gibt es seit 10.05.2019 über Keiler Records/Soulfood.
 
The Whiskey Hell, Bitchhiker, Band, Musiker, Harleys, Südstaaten Rock, Riffs, Tattoo, Southern Rock, AC/DC, US-Cars, Olly Wallenberg, Doc Joe, Hamburg, Skindoctors, Konzert, neues Album
„Da kannst du auch gleich bei der Post arbeiten, sonst bist du kein Musiker!“, witzelt Olly Wallenberg während des Interviews.
 

Olly, wie kam es zu dem Bandnamen Whiskey Hell?

„Das Musikerleben kann ganz schön hart sein. Daneben noch zwei Tattoo-Studios. So ein schöner Whiskey geht dann immer. Früher mehr, heute eher mit Stil. Jacky ist gut, aber Georg Dickel und Wild Turkey schmecken mir doch noch besser. Aber es kann auch sehr negativ sein. Der Bandname umschreibt alte Zeiten aus der Whiskey-Hölle“.

Olly, worum geht es im neuen Album Bitchhiker? Was unterscheidet es zu den beiden anderen?

„Die Bitchhikerin hat auf dem Cover eine Pistole in der Hand. Der Song beschreibt, dass sie unterwegs ist und Typen beim Trampen aufgabelt. Sie ist selbst also kein Opfer, sondern beseitigt ihre eingesammelten Pechvögel.“

„Das erste Album ist geprägt von Blues, das zweite enthält rockigere Varianten und das dritte ist jetzt etwas spielerischer. Auch das Songwriting ist beim neuen Album eindeutig besser.“

The Whiskey Hell, Bitchhiker, Band, Musiker, Harleys, Südstaaten Rock, Riffs, Tattoo, Southern Rock, AC/DC, US-Cars, Olly Wallenberg, Doc Joe, Hamburg, Skindoctors, Konzert, neues Album
Award-Winning Tattoo Artist Doc Joe war 5 Jahre in den USA kreativ.
 

Doc Joe, was hast du in Saint Petersburg gemacht?

„Ich habe in den USA den Laden „Skindoctors Tattoo“ geführt. Olly kenne ich bereits seit 1990 und wir beiden hacken schon gefühlt immer Kunstwerke auf die Haut von anderen. So haben wir uns nach meiner Zeit in Saint Petersburg auch gleich wiedergefunden. Ich hatte zum Schluss keine Lust mehr dort. Das ständige Beantragen von Visen, das Abfertigen von Tattoos auf den Touris (Saint Petersburg ist wie Malle) haben genervt. Aber es war eine obergeile Zeit und ich habe tolle Leute dort getroffen.“

Doc Joe, fährst du noch Harley?

„Na logo! Lars biked auch und wir drei sind sowieso mit V8-Motoren in Sachen U.S.-Muscle-Cars unterwegs. Wir haben das Freiheitsfeeling einfach in uns“.

The Whiskey Hell, Bitchhiker, Band, Musiker, Harleys, Südstaaten Rock, Riffs, Tattoo, Southern Rock, AC/DC, US-Cars, Olly Wallenberg, Doc Joe, Hamburg, Skindoctors, Konzert, neues Album
An den Drums von The Whiskey Hell sitzt Lars Lindner.
 

Lars, man sieht dich oft mit nacktem Oberkörper!

„Wenn es warm ist – und das ist es oft – dann lege ich meinen kultigen Auftritt nur in Sporthose und tätowiertem Oberkörper hin. So entstehen dann die typischen Fotos und Videos, grins.“
 
 
The Whiskey Hell, Bitchhiker, Band, Musiker, Harleys, Südstaaten Rock, Riffs, Tattoo, Southern Rock, AC/DC, US-Cars, Olly Wallenberg, Doc Joe, Hamburg, Skindoctors, Konzert, neues Album
 
Danke, Jungs! Es wäre ein unglaublicher Abend mit euch. Ihr habt jetzt einen Fan mehr. Eure HEIDI VOM LANDE
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# The Whiskey Hell – Band aus Hamburg
# Cowboy & Indianer auf der Reeperbahn
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Gewinnspiel:

Hinterlasst einen entsprechenden Kommentar bei dem Posting hier oder bei dem Posting bei Facebook, um damit automatisch in den Lostopf zu hüpfen. Was hält die Bitchhikerin in der Hand?

Teilnahmebedingungen:
– Das Gewinnspiel läuft bis zum 29. Mai 2019, 20.00 Uhr.
– Teilnahmeberechtigt sind nur User aus Deutschland, die mindestens 18 Jahre alt sind.
– Die GewinnerInnen werden per Los ermittelt und via Message verständigt.
– Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook.
– Es wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
 
# Weitere Infos zu den Teilnahmebedingungen
 

Der Beitrag The Whiskey Hell: When a bitchhiker pick something up, dann ist das dritte Album da! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Rettet die Dove Elbe – Protestfahrt und Kundgebung im Bezirk Bergedorf

$
0
0

Dove-Elbe-retten, Bürgerinitiative, Politik, Hamburg, Bezirk Bergedorf, Vier- und Marschlande, Druck, Demo, Tidenhub, Machbarkeitsstudie, Ökosystem, Wassersport, Regattastrecke, News, Bergedorf Blog

Gegen die Wiederanbindung des Dove-Elbe-Gebiets an den großen Elbstrom!

Foto/Logo: Jens Drexler/Werner Rolf Welzin
 
Hallo liebe Leser,
vor ein paar Tagen erst habe ich darüber berichtet, dass der Senat die Wiederanbindung des Dove-Elbe-Gebiets an den großen Elbstrom mit einer Machbarkeitsstudie prüfen lässt und was das für Folgen haben könnte.

Die Bürgerinitiative „Dove-Elbe-retten“ ruft nun zu einer Protestfahrt am 25.05.2019 auf, um gegen die Tide auf der Dove Elbe Flagge zu zeigen. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Rettet die Dove Elbe – Protestfahrt und Kundgebung im Bezirk Bergedorf.

Die Boote starten gegen 08:15 Uhr auf der Dove Elbe, Höhe Moorfleeter Deich 408, 21037 Hamburg. Es geht dann Richtung Bergedorf, zunächst zur Krapphofschleuse. Hier treffen gegen 09:30 Uhr weitere Ruderboote, Paddelbote, ein Drachenboot und Motorboote dazu.

Nach dem Passieren der Schleuse fährt der Demonstrationszug auf dem Schleusengraben in den Bergedorfer Hafen, den Serrahn. Gegen 11.30 Uhr und 12:30 Uhr werden in der Serrahnstraße und am Kupferhof Kundgebungen abgehalten, es werden Flyer verteilt und Unterschriften für eine Online-Petition gesammelt. Eure HEIDI VOM LANDE
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Dove Elbe: Rot-Grüner Senat boxt Machbarkeitsstudie durch
# Internet-Präsenz www.dove-elbe-retten.de?utm_source=rss&utm_medium=rss
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Rettet die Dove Elbe – Protestfahrt und Kundgebung im Bezirk Bergedorf erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Wir haben genug! Große Demo gegen den Masterplan Oberbillwerder und das Verschwinden von letzten Grünflächen

$
0
0

Demonstration, Oberbillwerder, Bürgerinitiative, Masterplan, Hamburgs letzte Grünflächen verschwinden, Hamburger Senat, Protest, News, Nachrichten, Bergedorf Blog

Kommt zur Demo auf den Rathausmarkt Hamburg!

Beispielfoto: Pixabay
 
Hallo liebe Leser,
bereits mehrfach habe ich über Hamburgs zweitgrößtes Stadtentwicklungsprojekt „Oberbillwerder“ berichtet. Nördlich der S-Bahnstation Allermöhe sollen nach Plänen des Hamburger Senats ab den 2020er Jahren auf 124 Hektar Fläche 7.000 Wohnungen aus dem Boden gestampft werden.

Der Masterplan für „Oberbillwerder“ macht vor Feldern und Äckern nicht Halt, die letzten Grünflächen Hamburgs werden versiegelt und Wohnblocks für etwa 23.000 Menschen dort raufgesetzt. Das Projekt soll europaweit Maßstäbe setzen, stößt aber auch auf massive Kritik.

Die Dorfbewohner und Projektgruppe „Nein zu Oberbillwerder“ rufen nun zu einer großen Demo in Hamburg am 25.05.2019 auf, um gegen den Masterplan Flagge zu zeigen. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Demonstration, Oberbillwerder, Bürgerinitiative, Masterplan, Hamburgs letzte Grünflächen verschwinden, Hamburger Senat, Protest, News, Nachrichten, Bergedorf  Blog
124 Hektar Wiesen und Felder sollen bebaut werden. Foto: Martin Wozenilek
 

Nein zu Oberbillwerder! Demo für Grünflächenerhalt.

Traktoren, Pferde und ganz viele Menschen werden sich am Samstag an der Glacischaussee/Ecke Feldstraße in Hamburg versammeln und durch die Stadt Richtung Rathausmarkt ziehen. Die Abschlusskundgebung ist dort um 16.00 Uhr geplant und die Dorfgemeinschaft Billwärder an der Bille e.V. freut sich auf viele Mitstreiter.
 
 
Demonstration, Oberbillwerder, Bürgerinitiative, Masterplan, Hamburgs letzte Grünflächen verschwinden, Hamburger Senat, Protest, News, Nachrichten, Bergedorf  Blog
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Berichte Stadtentwicklungsprojekt „Oberbillwerder“
# Internet-Präsenz Nein zu Oberbillwerder
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Wir haben genug! Große Demo gegen den Masterplan Oberbillwerder und das Verschwinden von letzten Grünflächen erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Europa- und Bezirksversammlungswahl 2019

$
0
0

Wahl 2019, Europawahl, Bezirkswahl, Bezirksversammlung, 26. Mai 2019, Bergedorf, Nachrichten, News

Alle fünf Jahre können Hamburger über die Politik in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft entscheiden.

 
Hallo lieber Leser,
am 26. Mai 2019 finden in Hamburg zwei Wahlen statt: Zum einen die Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments aus der Bundesrepublik Deutschland (Europawahl) und zum anderen die Wahl zu den Bezirksversammlungen in Hamburg.

Du kannst also mitbestimmen, wo Spielplätze gebaut, Parks angelegt oder Baustellen im Bezirk Bergedorf eingerichtet werden. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Du bist entscheidend – Bezirkswahl & Europawahl.

Am 26. Mai ist in Hamburg doppelter Wahltag. Die Abgeordneten für das Europäische Parlament und die Mitglieder der Bezirksversammlungen werden für die nächsten fünf Jahre gewählt. Bei der Bezirkswahl gibt es die Möglichkeit, neben Parteien auch gezielt Personen auszusuchen, die unsere Interessen in unserem Bezirk vertreten sollen.

Für die Europawahl gilt der weiße Stimmzettel. 1 Stimme für eine Partei/Vereinigung kann abgeben werden.

Für die Wahl zu den Bezirksversammlungen gibt es zwei Stimmzettel, einen für die Bezirkslisten (gelber Stimmzettel) und einen für die Wahlkreislisten (roter Stimmzettel). Insgesamt können 10 Stimmen abgeben werden: 5 auf dem gelben Bezirkslisten-Stimmzettel und 5 auf dem roten Wahlkreislisten-Stimmzettel. Es dürfen aber auch weniger als 5 Kreuze gemacht werden, denn jede Stimme zählt.

Mit den Stimmen auf den Bezirkslisten (gelbe Stimmzettel) wird bestimmt, welche Partei wie viele Sitze in der Bezirksversammlung bekommt und in welcher Reihenfolge die Kandidierenden einer Partei in die Bezirksversammlung einziehen.

Mit dem roten Stimmzettel (Wahlkreislisten) wird bestimmt, welche Kandidierenden aus dem Wahlkreis direkt in die Bezirksversammlung einziehen. Auf diesen Stimmzetteln werden die Stimmen ausschließlich Kandidierenden geben – und nicht einer Partei insgesamt.

Die Wahllokale haben in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.
 

Bezirkswahl im Bezirk Bergedorf.

Bei jedem Bezirksamt gibt es eine Bezirksversammlung, durch die die Bevölkerung an den Angelegenheiten, die für den Bezirk von Bedeutung sind, mitwirkt.

Zwar hat die Bezirksversammlung keine Gesetzgebungskompetenz wie die Bürgerschaft, doch hat das Bezirksamt Entscheidungen der Bezirksversammlung umzusetzen, soweit das Bezirksamt dafür zuständig ist.

Die Bezirksämter erfüllen die Verwaltungsaufgaben der kommunalen Ebene und nehmen in fast allen Fachbereichen Aufgaben der Verwaltung direkt gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern wahr.
 
Nutze also deine Stimme und beteilige dich an der Gestaltung des Bezirkes Bergedorf!
 
HEIDI VOM LANDE

 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# NEIN zu Oberbillwerder!
# Rettet die Dove Elbe – Protestfahrt und Kundgebung!
# Dove Elbe: Rot-Grüner Senat boxt Machbarkeitsstudie durch!
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Europa- und Bezirksversammlungswahl 2019 erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Sylt aus der Easy-Rider Perspektive entdecken! Unterwegs auf den Harley Days

$
0
0

Harley Days Sylt, Harley-Tage, Sylt-Chapter, Westerland, List, Summertime-Party, Motorrad, Biker, Lebensgefühl, Event, edle Motorräder, Strandpromenade, Milwaukee-Irons, News, Nachrichten, Hamburg

Sylt funkelt, knattert und donnert beim Harley-Event für alle Urlauber, Biker und Sylter.

 
Heiliges Blechle,
über 1.000 Biker versammeln sich auf Westerland, wenn die Harley Days einmal im Jahr auf Sylt beginnen. Heiße Öfen, exzentrische Motorradfahrer, die Gischt der Nordsee, gute Laune und das Geschrei der Möwen macht das Wochenende magisch und unvergesslich.

Aber nicht nur für Harley-Fahrer ist die dreitägige „Summertime-Party“ auf der Insel der absolute Höhepunkt, auch Bewohner und Touristen kommen hier voll auf ihre Kosten. Wer dieses Lebensgefühl einmal gespürt hat, der kommt immer wieder her!

So war auch ich bereits zum 4. Mal dabei. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Harley Days Sylt, Harley-Tage, Sylt-Chapter, Westerland, List, Summertime-Party, Motorrad, Biker, Lebensgefühl, Event, edle Motorräder, Strandpromenade, Milwaukee-Irons, News, Nachrichten, Hamburg
Wasser, Wind und Harleys – Das besondere Feeling gibt es traditionell auf Sylt!
 

Jährlicher Trip zur Harley-Davidson Summertime Party.

Aus allen Teilen Deutschlands, aus der Schweiz, Dänemark, Österreich, Italien, aus England und Norwegen reisen sie an, die etwa 1.000 Biker mit ungefähr 700 Harleys. Wenn auf der Nordseeinsel Sylt die dreitägige „Summertime Party“ stattfindet, reisen viele Harley-Fahrer bereits ein paar Tage vorher zum magischen Naturparadies an.

Schöne Ecken zum Cruisen, vorbei an Strand und Wellen, ’ne steife Brise, nette Bars zum Feiern und gut gelaunte Geschöpfe lassen das Biker-Herz höher schlagen.
 
Harley Days Sylt, Harley-Tage, Sylt-Chapter, Westerland, List, Summertime-Party, Motorrad, Biker, Lebensgefühl, Event, edle Motorräder, Strandpromenade, Milwaukee-Irons, News, Nachrichten, Hamburg
Das besondere Highlight ist der Harley Davidson Konvoi über die Insel.
 

Biker Welcome

Das jährliche Motorrad-Event auf Sylt beginnt donnerstags in der Spielbank Westerland, die die Harley-Fahrer zur Bikers Welcome Night ohne Kleiderordnung reinlässt. Freitags startet das eigentliche Event mit Shopping und Fachsimpeln in der Elisabethstraße beim Sponsoring-Dealer Harley-Davidson Fashion Sylt. Westerlands Einkaufsmeile verwandelt sich während der Harley Days traditionell in die Main Street der Biker.
 
Harley Days Sylt, Harley-Tage, Sylt-Chapter, Westerland, List, Summertime-Party, Motorrad, Biker, Lebensgefühl, Event, edle Motorräder, Strandpromenade, Milwaukee-Irons, News, Nachrichten, Hamburg
Direkt gegenüber vom Harley-Store freut sich Renato (Donna & Uomo) auf die Biker.
 
Abends ab ca. 19.30 Uhr steigt im neuen Kursaal die große Bikerparty mit umfangreichem Biker Buffet, Tombola und Live-Musik. Wer noch andere Mucke hören oder sich volltanken möchte, der treibt sich einfach in den umliegenden Kneipen von Westerland oder auf der Party bei Gosch am Strand bis in die frühen Morgenstunden rum.
 
Harley Days Sylt, Harley-Tage, Sylt-Chapter, Westerland, List, Summertime-Party, Motorrad, Biker, Lebensgefühl, Event, edle Motorräder, Strandpromenade, Milwaukee-Irons, News, Nachrichten, Hamburg
Big Party mit unglaublicher Tombola und reichhaltigem Bikerbuffet am Samstagabend.
 

Die Sehnsucht nach Westerland ist groß.

Am Samstag findet der Höhepunkt statt: Die Aufstellung der zahlreichen Harleys auf der Westerländer Seepromenade beginnt um 9.30 Uhr an der Musikmuschel. Livemusik, viele staunende Gäste, ein ordentliches Geknatter und blitzende Maschinen vorprogrammiert.

Um 12.00 Uhr geht es im anschließenden Korso über die Insel mit Stopps an mehreren reizvollen Locations. Die Ausfahrt endet in Wenningstedt.
 
Harley Days Sylt, Harley-Tage, Sylt-Chapter, Westerland, List, Summertime-Party, Motorrad, Biker, Lebensgefühl, Event, edle Motorräder, Strandpromenade, Milwaukee-Irons, News, Nachrichten, Hamburg
Viele Teilnehmer sind durch das Harley-Treffen zu treuen Sylt-Fans geworden.
 

Organisation ist das A und O!

Es ist schon erstaunlich, wie gut der Ansturm von allen auf Sylt ohne Chaos bewältigt wird. Die Veranstaltung wird jedes Jahr vom Harley-Davidson Fashion Dealer Michael Knote und dem H.O.G. Sylt Chapter e.V. (40 Mitglieder und 5 Ehrenmitglieder) mit riesigem Aufwand organisiert.
 
Harley Days Sylt, Harley-Tage, Sylt-Chapter, Westerland, List, Summertime-Party, Motorrad, Biker, Lebensgefühl, Event, edle Motorräder, Strandpromenade, Milwaukee-Irons, News, Nachrichten, Hamburg
Das ist Usus: Kontakte knüpfen beim Sponsoring-Dealer Harley-Davidson Fashion Sylt.
 
Wer gerne bei der 23. Summertime Party vom 5. Juni bis 7. Juni 2020 dabei sein möchte, der sollte seine Anmeldung auf alle Fälle rechtzeitig abgeben. Auch in diesem Jahr war das Event ausgebucht. Ich kann euch nur sagen, das burnt!
 
EURE HEIDI VOM LANDE

 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Facebook-Site des Sylt-Chapters
# Anmeldeformular 23. Summertime Party in 2020
# Artikel und Berichte Harley Days
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Sylt aus der Easy-Rider Perspektive entdecken! Unterwegs auf den Harley Days erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.


Tipp zum Vatertag: So geht männlich!

$
0
0

Vatertag, Männertag, Herrentag, Mann, männlich, Sause, Feiertag, Trinkgelage, Bollerwagen, Männer, Tipp, Bergedorf Blog, HEIDI VOM LANDE, Feuerwehr Reitbrock

Achtung: Am 30. Mai 2019 ist wieder Vater-, Herren- oder Männertag!

 
Moin liebe Männer,
Donnerstag ist wieder eurer Tag – für Bierkasten, Bollerwagen und die besten Freunde. Der volkstümliche Vatertag wird in Deutschland an Christi Himmelfahrt begangen. Im Brauchtum steht dabei oft die „Herrentagspartie“ im Vordergrund und Männer ziehen mit ihren Kumpels los, um einen erhöhten Alkoholpegel, Grillausflüge oder Radtouren zu celebrieren. Andere wiederum frönen ihrem Hobby, z.B. Autos oder was es sonst so gibt. Macht einfach etwas schönes daraus! Meinen Tipp findet ihr hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Vater-, Männer- oder Herrentag 2019.

Jährlich erobern bierselige Männer jeden Alters die Stadt und das Land: Ob Vater oder nicht, Vatertag wird gefeiert! Die heutige Form kam Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin und Umgebung auf. Bierkästen, Bollerwagen und gute Kumpels – mehr brauchen die meisten nicht, um happy zu sein.
 
 
Vatertag, Männertag, Herrentag, Mann, männlich, Sause, Feiertag, Trinkgelage, Bollerwagen, Männer, Tipp, Bergedorf Blog, HEIDI VOM LANDE, Feuerwehr Reitbrock
 

Mein Veranstaltungs-Tipp für den Vatertag 2019.

Auch in diesem Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Reitbrook wie gewohnt zum Tag der offenen Tür am Himmelfahrtstag ein. Ab 10 Uhr geht es los … Bierwagen, Steaks und Wurst vom Grill. Ab 14 Uhr gibt es leckeren selbst gebackenen Kuchen und Torten.
Ab 15 Uhr spielt die Musikkapelle der FF-Reitbrook stimmungsvolle Blasmusik. Alle können vorbeikommen, ob mit ’nem Trecker, mit dem Fahrrad oder mit dem HVV (Bus 222). „Es lohnt sich“, verrät mir Pascal.
 
# Freiwillige Feuerwehr Reitbrook im Web (klick)
# Bergedorfer Musikclubs im Web (klick)

 
Aber, da kommt die Heidi mit dem mahnenden Finger :-). Denkt daran: aufgrund des erhöhten Alkoholkonsums und der Massenveranstaltungen gibt es am Vatertag erheblich mehr Schlägereien als an anderen Tagen. Passt einfach gut auf euch auf und wer gerne etwas Neues ausprobieren möchte, der schaut im Blog bei den Clubs, was es noch an Alternativen gibt!
 
Eure HeidivomLande
 

Der Beitrag Tipp zum Vatertag: So geht männlich! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Aus Westaustralien: Toby Beard + Band gastieren in Bergedorf!

$
0
0

Toby Beard, Band, Musik, Europa-Tournee, brandneuer Song "She Came To You", Club am Donnerstag, Nachrichten, Kultur, Bergedorf, Hamburg

Kraftvoll, warm und ausdrucksstark präsentiert Toby ihren brandneuen Song „She Came To You“

 
Hey Folks,
die Blues/ Roots/ Musikerin aus West Australien Toby Beard ist viel, viel mehr als eine durchschnittliche Singer-Songwriterin. Die Konzerte mit ihr sprühen vor Emotionen und mit ihrer kraftvollen Stimme zieht sie das Publikum in ihren Bann.

Toby hat ja schon diverse Male im Club am Donnerstag in Hamburg-Bergedorf gespielt, aber man ist immer wieder neugierig auf ihr nächstes Konzert. Vor allem, mit welcher Bandbesetztung sie diesmal auf der Bühne stehen wird. Aber keine Bange, denn ihr Trommler Josse Sharrard ist wieder mit dabei! Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Toby Beard macht Halt in Bergedorf.

In der Vergangenheit spielte Toby Beard auf Festivals bereits neben Stevie Wonder, Alicia Keys, Blondie und Xavier Rudd und zusammen mit Etta James. Sie bestritt das Vorprogramm von Sheryl Crow, John Mellencamp, Paul Kelly, Brandy, The Indigo Girls, Luka Bloom, Pete Murray und dem John Butler Trio.

Sie ist eine charismatische Ausnahmekünstlerin mit einer unverkennbaren Stimme ‐ kraftvoll, warm und ausdrucksstark. Ihre Musik ist sowohl im Folk/Roots als auch im Rock oder Pop zu Hause. Jazz- und Latin-Liebhaber fühlen sich ebenso bei ihr aufgehoben wie Soul‐ und Bluesfans. Und selbst sanfte Reggae‐Einlagen sind nicht ungewöhnlich!

Die Shows von Toby sind energiegeladen, zutiefst emotional und leidenschaftlich – gleichzeitig aber auch fröhlich. Tanzgarantie inklusive! Und natürlich bezaubert sie immer wieder mit ihrem hinreißenden Lächeln. Die Chemie zwischen ihr und dem Publikum stimmt. Ehrlich, rau, lebhaft, ungezähmt – das ist Toby! EURE HEIDI VOM LANDE
 
Sa., 01.06.19 | 20.30h
Happy Billard
Kurt-A.-Körber-Chaussee 73, 21033 Hamburg Bergedorf
Toby Beard + Band
Eintritt: 15 €, ermäßigt 7 €

 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Club am Donnerstag
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Aus Westaustralien: Toby Beard + Band gastieren in Bergedorf! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Bergedorf haut in die Tasten: Musikalische Mitmachaktion „Spiel Mich!“

$
0
0

Klavier, Mitmachaktion, Tag der Musik, Flügel, Musik, Bergedorf, Heidi vom Lande, Blogger, regionale Tipps, Infos, Veranstaltungen, Mitmachaktion

Vor oder in Geschäften werden zwei Wochen lang Klaviere aufgestellt

Beispielfoto: Pixabay
 
Hallo liebe Leser,
Musik von allen, für alle. Von Freitag, 1. Juni bis Samstag, 16. Juni (Tag der Musik) werden in Hamburg-Bergedorf zahlreiche Klaviere aufgestellt, damit Passanten ihre künstlerische Ader ausleben und sich dem Klavierspiel hingeben.

Die Faszination der schwarzen und weißen Tasten wird erneut für wunderbare Klänge im Stadtteil sorgen. Mehr dazu hier hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Klavier, Mitmachaktion, Tag der Musik, Flügel, Musik, Bergedorf, Heidi vom Lande, Blogger, regionale Tipps, Infos, Veranstaltungen, Mitmachaktion
 

Mitmachaktion „Spiel Mich!“ in Bergedorf.

Bei der musikalischen Mitmachaktion „Spiel Mich!“ werden vor oder in Geschäften im Bergedorfer Zentrum Klaviere aufgestellt. Alle sind eingeladen zu spielen. In Bergedorf-Süd stehen sechs Klaviere: Volksbank im Sachsentor, Willersche KATE, Parkhaus Sachsentor, Stadtteilbüro, Rudolf-Steiner-Schule und auch in der Fläche Sachsentor 50.

Passanten, die hier spazieren gehen und sich spontan zum Klavier spielen begeistern können, hauen einfach in die Tasten. Egal, ob jung, alt, Profi oder Neuling: Jeder darf spielen, was und wie lange er möchte.

Gerne erinnern wir uns an das Talent Fabienne Göhringer, welches im letzten Jahr bei der Mitmachaktion entdeckt wurde. Die leidenschaftliche Pianistin aus Bergedorf-Süd hat im Rahmen von „Spiel Mich!“ Passanten mit ihrem Klavierspiel zu Tränen gerührt.
 
EURE HEIDI VOM LANDE

 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Fabienne Göhringer aus Bergedorf spielt Klavier
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Bergedorf haut in die Tasten: Musikalische Mitmachaktion „Spiel Mich!“ erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Markt der Vielfalt im Gemeinschaftsgarten Bergedorf am langen Tag der Stadtnatur

$
0
0

Schillergarten, Markt der Vielfalt, Bergedorf, Gemeinschaftsgarten, Langer Tag der StadtNattur Hamburg, Markt der Vielfalt, Nachrichten, News, Blog

Ob Barfußpfad, Bienen-Nisthilfe, Wildblumenbeet – beim Markt der Vielfalt gibt es viel zu entdecken!­

 
Hallo liebe Leser,
der Verein Bergedorf im Wandel e.V. rief 2016 den Gemeinschaftsgarten „Schillergarten“ am Schillerufer ins Leben. Dafür stellte der Bezirk Bergedorf ein öffentliches Grundstück als Grünpatenschaft zur Verfügung. Insgesamt geht es darum, das Bewusstsein für die natürlichen Zyklen des Gemüseanbaus und die Notwendigkeit der Artenvielfalt zu schärfen sowie einen wachen Umgang mit den saisonalen und regionalen Möglichkeiten im Konsum zu fördern.

Mit Hochbeeten, Wildblumenbeet, Bienen-Nisthilfen, Kräuterspirale und Barfußpfad gibt es für alle Sinne etwas beim Markt der Vielfalt im Juni zu entdecken. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
­Schillergarten, Markt der Vielfalt, Bergedorf, Gemeinschaftsgarten, Langer Tag der StadtNattur Hamburg, Markt der Vielfalt, Nachrichten, News, Blog
 

Worum geht es bei Bergedorf im Wandel e.V.?

Bergedorf im Wandel e.V. ist ist ein gemeinnütziger Verein, der 2015 in Hamburg gegründet wurde. Als erstes Projekt rief der Verein 2016 den Bio-Gemeinschaftsgarten „Schillergarten“ am Schillerufer ins Leben. Mit Hochbeeten, Wildblumenbeet, Bienen-Nisthilfen, Kräuterspirale und Barfußpfad gibt es für alle Sinne etwas zu entdecken. Darüber hinaus finden regelmäßig Feste mit Saatgutbörsen im Garten statt. Interessierte kommen jeden Sonntag von 11-13 Uhr zusammen, um gemeinsam zu gärtnern.

Über den Winter zeigt der Verein Filme zu Themen wie ökologischer Landwirtschaft, Lebensmittelverschwendung oder nachhaltigem Konsum.

Ab Sommer 2019 wird zudem vom Verein in der Radstation Bergedorf das erste kostenlose Lastenfahrrad gestellt, welches von Bergedorfern vor Ort ausgeliehen werden kann. Damit fördert der Verein alternative Mobilitätsformen im Stadtteil und setzt ein klares Zeichen für den Klimaschutz und zur CO2-Reduzierung.

Als Teil der internationalen Transition-Town-Bewegung ´Städte im Wandel´ setzt sich Bergedorf im Wandel für nachhaltige, umweltbewusste Lebensweisen, eine lokale Vernetzung und Stärkung der Gemeinschaft ein.

Dabei sind ein achtsamer Umgang mit der Erde und ihren Ressourcen, faires Teilen und globale Solidarität sowie ein achtsamer Umgang der Menschen miteinander wichtige Grundprinzipien dieser Bewegung und dieses Vereins.

Das urban gardening Projekt „Schillergarten“ und das Lastenrad-Pilotprojekt „LASTLOS“ wurden im April 2019 durch die Klimaschutzmanagerin des Bezirksamtes Hamburg-Bergedorf mit dem „Klimazeichen Bergedorf“ ausgezeichnet.

Interessierte können sich neben der Gartengruppe auch im Verein einbringen und die unterschiedlichsten Aufgaben übernehmen, wie Veranstaltungen und Feste mit organisieren, Projekte fotografisch begleiten, bei der Internetpräsenz oder dem Newsletter unterstützen, Vernetzungsaufgaben übernehmen, Bau- und Arbeitsmaterialien beschaffen, handwerklich/technisch beim Bau einer Gartenbewässerung behilflich sein …
 
 
Schillergarten, Markt der Vielfalt, Bergedorf, Gemeinschaftsgarten, Langer Tag der StadtNattur Hamburg, Markt der Vielfalt, Nachrichten, News, Blog
(alle Fotos vom Veranstalter: Bergedorf im Wandel e.V.)
 

Markt der Vielfalt lädt zum Stöbern ein!

Am Sonntag, 16. Juni wird von 13-17 Uhr zum Markt der Vielfalt in den Schillergarten eingeladen. Es wird ein Markt der Vielfalt im Garten geben mit handwerklichen Kreationen, Saatgut, Pflanzenablegern und dem ein oder anderen gebrauchten Fundstück.

Bei dieser bunten Mischung lohnt es sich für Besucher auf jeden Fall zum Stöbern zu kommen. Darüber hinaus können sich die Gäste im Gemeinschaftsgarten umschauen. Der Garten bietet mit Hochbeeten, Kräuterschnecke, Wildblumenbeet, Bienen-Nisthilfen und dem Barfußpfad einiges zu entdecken. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
  ­ ­
­Markt der Vielfalt
­­So, 16. Juni, 13-17 Uhr ­ ­
­Treffpunkt: Schillergarten
Schillerufer 4, 21029 Hamburg
Anfahrt: S21 bis ‚Bergedorf‘
Veranstalter: Bergedorf im Wandel e.V.
Leitung: Melanie Sarnow
Kostenlos, Spende erbeten
Bei starkem Regen fällt die Veranstaltung aus

 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Bergedorf erleben!
# Langer Tag der StadtNatur Hamburg
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
 

Der Beitrag Markt der Vielfalt im Gemeinschaftsgarten Bergedorf am langen Tag der Stadtnatur erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

House Music Enthusiasten: Mit DJ Schumi legt eine legendäre Figur in Bergedorf auf!

$
0
0

House, House-Music, Deep- und Soulfoul-House, aktuelle House-Releases, legendär, White Cube, Tanzveranstaltung, Musikclub, Bergedorf, Hamburg, DJ Schumi, Veranstaltungstipp, Bergedorf Blog

House Cube im White Cube mit DJ Schumi.

Hey Folks,
mit the best of Deep- und Soulfoul-House 2018 wird die Crowd zur Ekstase und das tanzwütige Publikum im White Cube erneut glühen. DJ Schumi hatte jahrelang eine große Fangemeinde in Hamburg und Bergedorf. Und die freut sich jetzt bestimmt wieder, wenn der böse Junge zu Besuch ist und alte Zeiten mit aktuellen House-Releases aufleben lässt.

„Something for your body, your mind and your soul!“ Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
House, House-Music, Deep- und Soulfoul-House, aktuelle House-Releases, legendär, White Cube, Tanzveranstaltung, Musikclub, Bergedorf, Hamburg, DJ Schumi, Veranstaltungstipp, Bergedorf Blog

DJ Schumi is in the house!

Mit 18 Jahren startete DJ Schumi (Dirk Schumacher) im Jahre 1982 seine Schallplatten-auflegende DJ-Karriere im legendären Musikclub Garbers in Kirchwerder. Anfangs als Vertretung, bekam er kurze Zeit später bis 1992 als Resident-DJ seine eigenen Abende in Sachen Rockmusik und später auch im Musikgenre Funk/Soul.

Als Typ „DJ spezieller Musikrichtung“ wurde er mehr und mehr Experte für seine eigene Musikrichtung. Nur noch House und Soul kamen an seine Ohren und gezielt suchte er sich danach die Clubs zum Auflegen aus.

Schumi:
„Let the music moves your body! Mit hartem House-Beat habe ich teilweise das super flippige Publikum in Ektase versetzt. Wir alle hatten gemeinsame geile Jahre.“

Von 1993 bis 2004 wurde von DJ Schumi die große Hamburger City unsicher gemacht, denn nach der 10jährigen Zeit als Stamm-DJ punktete er immer mehr mit seinem eigenen Mix in Sachen Soul- und House-Music am DJ-Pult. Lange Abende in Clubs wie dem CAVE, der PRINZENBAR oder bei anderen flippigen Partys standen auf dem Programm. Sein Mix kam bei Veranstaltungen auf dem Kiez ebenso gut an wie beim Abschluss-Event im Buddy-Holly-Musicaltheater.

Nach der Zeit intensivster Beschäftigung mit Hamburger Musikclubs etablierte sich DJ Schumi dann wieder in Hamburg-Bergedorf an verschiedenen Locations. Ob als Solokünstler oder in Teams mit mehreren Bergedorfer DJs – das Publikum wurde angetrieben und mit ultimativen Mixes verzückt.

Irgendwann wurden die Auftritte weniger. 2012 und 2013 versuchte DJ Schumi zwar, bei Tanzveranstaltungen in Sachen Soul,- Funk- und Disco die alten Zeiten wieder aufleben zu lassen, aber der richtige Kick kam nicht mehr rüber.

Schumi:
„Jahrzehntelang konnte ich Studien am Publikum bei solchen Tanzveranstaltungen betreiben, aber mit der Zeit hörte das Fantum in Sachen Soul und House in Bergedorf irgendwie auf. Kaum Gäste, kein Honorar – da machte die DJ-Arbeit keinen Spaß mehr.“

Trotzdem reizt es DJ Schumi heute nach wie vor und dann stimmt er bei vereinzelten Anfragen auch ganz leicht zu. Dabei hält er trotzdem an seiner Musikrichtung fest, denn verbiegen lassen will er sich weiterhin nicht.
 
Bergedorf, Blog, HeidivomLande, Bergedorfer Blog, Soul, House, DJ, Kalle, Schumi, Party, Tipps, Buchung, Tipp, Auflegen, House Musik, Serie, DJ Szene, Bergedorf Blog, Heidi vom Lande, Der Blog aus und für Bergedorf
DJ Schumi hier beim DJing im LOLA Kulturzentrum vor 15 Jahren.
 

House Cube im White Cube!

Freut euch darauf, wenn der böse Junge im White Cube Bergedorf zu Besuch ist und alte Zeiten mit aktuellen House-Releases aufleben lässt. Mit the best of Deep- und Soulfoul-House 2018 wird er die Crowd zur Ekstase und das tanzwütige Publikum zum Glühen bringen. EURE HEIDI VOM LANDE


WHITE CUBE BERGEDORF
Kurt-A.-Körber-Chaussee 73
Hamburg-Bergedorf
Freitag 07.06.2019 / Einlass ab 20.00
Eintritt frei – Spenden erbeten
Dancefloor mit DJ Schumi
Best of Deep House & Soulfoul House

 
# Musik & Konzerte bei HEIDI VOM LANDE
# Bergedorfs DJ-Szene
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag House Music Enthusiasten: Mit DJ Schumi legt eine legendäre Figur in Bergedorf auf! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Wentorfer Kulturwoche 2019: Die Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg hat kulturell so einiges zu bieten!

$
0
0

Kulturwoche, Wentorf, Kunst in einer Woche, Hamburg, Kulturevent, Veranstaltungen, Juni 2019, Nachrichten, News, Bergedorf

Die Kulturwoche bietet Raum für Dialog, Austausch und Gemeingefühl.

 
Hallo liebe Leser,
die Wentorfer Kulturwoche 2019 steht wieder an. Einmal im Jahr werden in Wentorf bei Hamburg kulturelle Veranstaltungen in einer Woche gebündelt. Kulturschaffende und Künstler können sich anmelden und während dieser Woche ihre Kunst/Kultur ausstellen oder vortragen.

Auch Vereine wie der Bürgerverein und die Bücherfreunde sowie ortsansässige Geschäfte beteiligen sich und tragen zum Programm bei. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Künstler und Kulturschaffende aus der Nachbarschaft.

Der Grundgedanke im ersten Jahr der Wentorfer Kulturwoche war es, den Bewohnern Wentorfs zu zeigen, wieviele Künstler und Kulturschaffende in ihrer Nachbarschaft leben. Mittlerweile kommen die Teilnehmer aber auch aus benachbarten Gemeinden und aus Hamburg.

In offenen Ateliers und Gemeinschaftsausstellungen sowie bei Veranstaltungen in der Kirche, auf dem Marktplatz „Casinopark“, in der Alten Schule, in Geschäften und Restaurants, auf Wiesen und in Gärten, entsteht während jeder Wentorfer Kulturwoche ein Raum für Dialog, Austausch und Gemeingefühl.

Die Organisatoren möchten Kultur einmal mehr leb- und erlebbar machen. Vielfältig, bunt, verbindend und inspirierend soll sie dabei sein – die Kunst in Wentorf.

Besonders erwähnenswert ist die Mitmachaktion für alle, die gerne fotografieren und schreiben. Für den Fotowettbewerb „Orte mit Geschichten in Wentorf“ können Fotografen losziehen, ihren Lieblingsort knipsen und mit max. 300 Wörtern eine Geschichte dazu schreiben, warum dieser Ort in der Gemeinde Wentorf etwas besonderes ist.
 
Wentorfer Kulturwoche
14. bis 23. Juni 2019

 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Infos zur Wentorfer Kulturwoche 2019
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Wentorfer Kulturwoche 2019: Die Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg hat kulturell so einiges zu bieten! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Kleine Spielplatzbesucher können Wünsche und Ideen vortragen für den Schloßspielplatz!

$
0
0

Bergedorf, Hamburg, Bergedorfer Kindertag, Veranstaltung, Kinder, Groß und Klein, Jung und alt, News, Nachrichten, Veranstaltung, Attraktionen, Regionale TippsKinder aufgepasst! Eure Stimme ist gefragt beim Bergedorfer Kindertag.

 
Hallo liebe Leser,
am Freitag, den 14. Juni 2019 werden zahlreiche Kinder die Bergedorfer City erobern und sich mit ihren Familien und Freunden bei einem bunten Bühnenprogramm, diversen Mitmachaktionen und tollen Sportaktivitäten amüsieren.

Diesmal können die kleinen Spielplatzbesucher aber auch ihre Wünsche und Ideen zur Neugestaltung des Schloßspielplatzes vortragen. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Bergedorf wird Kinderstadt!

Auf dem 9. Bergedorfer Kindertag wird sich Hamburgs kinderreichster Bezirk mit vielen Institutionen, Vereinen und Partnern erneut präsentieren. Geboten werden zahlreiche Informations- und Unterhaltungsangebote für Kinder und Jugendliche. Hier kommen nicht nur Familien auf ihre Kosten.

Da der Schloßspielplatz zwischen Vinhagenweg und Hans-Freese-Weg umgestaltet wird, werden beim Bergedorfer Kindertag auch direkt die eigentlichen Hauptnutzer befragt, wie denn der neue Spielplatz aussehen soll.

Von 14 Uhr bis 18 Uhr findet eine Kinder- und Jugendbeteiligung dazu statt. Natürlich sollen dort auch die Erwachsenen zu Wort kommen, aber der Fokus wird auf die Wünsche der Kinder liegen. Eure HEIDI VOM LANDE
 
Kinder- und Jugendbeteiligung
für den Schloßspielplatz
14 Uhr bis 18 Uhr
Bei der Rollschuhbahn
am Schloßgarten I, 21029 Hamburg

 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Kleine Spielplatzbesucher können Wünsche und Ideen vortragen für den Schloßspielplatz! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.


All you can eat – Street Food Festival verdächtig kurzfristig abgesagt: Erhalten Käufer der Tickets ihr Geld zurück?

$
0
0

1st, All you can eat, Food Truck Festival, 2019, Bergedorf, Hamburg, Absage, Frascatiplatz, News, Nachrichten

Alles mal probieren und sich nicht entscheiden müssen. So sollte ein Besuch beim 1st Street Food Festival in Hamburg-Bergedorf aussehen.

Beispielfoto: Pixabay
 
Hey Folks,
es sollte eine neue Saison mit spannendem Konzept in Hamburg auf dem Frascatiplatz werden. Für das „1st – ALL YOU CAN EAT – STREET FOOD FESTIVAL“ konnten Besucher sich vorab „stark limitierte Early-Bird-Tickets“ kaufen.

Vor ca. 16 Stunden kam dann plötzlich die Absage aus „organisatorischen Gründen“ vom Veranstalter! Vorab fanden sich aber bereits Hinweise in Facebook-Kommentaren darauf, dass hier was „nich janz koscher“ ist. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

„1st – ALL YOU CAN EAT – STREET FOOD FESTIVAL“

Der Veranstalter aus Kiel versprach für den 8. bis 10. Juni 2019 ein tolles Konzept mit Food Trucks auf dem Frascatiplatz in Hamburg-Bergedorf:

„Alles mal probieren und sich nicht entscheiden müssen. So müsste ein Besuch beim Street Food Festival aussehen. Nun hast du die Chance dazu! In Deutschlands erster „All you can Eat“ – Reihe kannst du deine kulinarischen Bedürfnisse an jedem Food Truck deiner Wahl befriedigen.

Dazu bereiten dir unsere Food-Trucker Portionen zu, die nicht gleich wie ein Stein im Magen liegen, sondern Platz für weitere Köstlichkeiten lassen. Ganz nach dem Motto „All you can Eat – You can eat it all“.“


Aufgrund einer „anzunehmenden hohen Anzahl an Gästen“ empfahl der Veranstalter, sich ein Vorverkaufticket, ein sogenanntes „stark limitiertes Early-Bird-Ticket“, online zu kaufen.

Soweit nicht ungewöhnlich, doch nachdem keine Tickets bei den Käufern ankamen und keine Fragen beantwortet wurden, ließen Facebook-Kommentare schon vermuten, dass es an diesem Wochenende kein Street Food Festival in Bergedorf geben würde:
 
1st, All you can eat, Food Truck Festival, 2019, Bergedorf, Hamburg, Absage, Frascatiplatz, News, Nachrichten
Kommentar-Auszug aus der bei Facebook geposteten Veranstaltung.
 

Street Food Festival fällt kurzfristig ins Wasser!

Und tatsächlich! Gestern kam dann die offizielle Nachricht des Veranstalters, dieses Event in Hamburg im Bezirk Bergedorf nicht stattfinden zu lassen. Und warum? Lest selbst:
 
1st, All you can eat, Food Truck Festival, 2019, Bergedorf, Hamburg, Absage, Frascatiplatz, News, Nachrichten
 
Der Veranstalter reagierte übrigens auch nicht auf unsere telefonische Nachfrage, darum hat unsere Redaktion nun das Thema aufgegriffen.
 
Eure HEIDI VOM LANDE

 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# 1st – All You Can Eat – Street Food Festival
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
 

Der Beitrag All you can eat – Street Food Festival verdächtig kurzfristig abgesagt: Erhalten Käufer der Tickets ihr Geld zurück? erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Musikalisches Großaufgebot: Soulmusikerinnen MIU und SARAJANE!

$
0
0

Hamburg, Sängerin Miu, Soulmusik, Elphi, Kulturzentrum, Lola, Bergedorf, Sarajane, Veranstaltungen, musikalischer Tipp

Miu spielte das erste elektrisch verstärkte Konzert in der Elphi noch vor der offiziellen Eröffnung.

 
Hey Folks,
in der LOLA in Hamburg Bergedorf findet in dieser Woche ein musikalisches Großaufgebot statt – Soulmusikerinnen MIU und SARAJANE, Szene-Gitarrist MAGNUS LANDSBERG und Cellistin und Sängerin FIDI geben sich die Ehre. Mehr dazu erfahrt ihr hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 

Hamburger Soul in Bergedorf.

Zwei Hamburger Songwriterinnen mit großen Stimmen und der Liebe zu Soul-Musik, ein Szene-Gitarrist mit einem mittelgroßem Monster und ein Abstecher in Fidis fabelhafte Welt … aber der Reihe nach:

2005 zieht die gebürtige Britin Sarajane nach Hamburg, wird nach ihrer Ausbildung an der School Of Music festes Bandmitglied bei Ina Müller und gründet ein eigenes Label, auf dem sie im Mai 2019 ihr zweites Album veröffentlicht.

Währenddessen beschließt eine junge Hamburgerin auf der Bühne des legendären New Yorker Clubs „The Bitter End“ ihren Job in der Werbung zu kündigen und fortan nur noch Musik zu machen. Im November 2016 spielt sie das erste elektrisch verstärkte Konzert in der Elphi noch vor der offiziellen Eröffnung und macht sich als Miu einen Namen. Derzeit arbeitet sie an ihrem dritten Album, das sie via Crowdfunding finanziert.

Als Gitarrist in diversen Bands hatte Magnus Landsberg seinen Platz eigentlich schon gefunden, doch die Qualität seiner eigenen Songs und befreundete Musiker, drängten ihn selbst als Songwriter auf die Bühne.

Ein „Schicksal“, das er mit der Cellistin Fidi (Steinbeck) teilt, als very special Guest gibt sie Einblicke in ihre fabelhafte Welt, in der die Zeit still steht, man sich an Erlebtes erinnert und die Zukunft erträumen darf.

Ich war übrigens damals bei dem Konzert von MIU in der ELPHI dabei.
EURE HEIDI VOM LANDE
 

Miu/Sarajane
Support:
Magnus Landsberg & ein mittelgroßes Monster
Very Special Guest: Fidi

Fr. 14.06.2019, 20.00 Uhr
im LOLA Kulturzentrum
Abendkasse: 16,- Euro (ermäßigt 13,- Euro)
Vorverkauf: 13,- Euro (zzgl. Vorverkaufsgebühr)
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# LOLA Kulturzentrum
# MIU in der ELPHI
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!
 

Der Beitrag Musikalisches Großaufgebot: Soulmusikerinnen MIU und SARAJANE! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Rising Backfire: Diese Band aus dem Berliner Ballungsraum ist ein heißer Newcomer!

$
0
0

Rising Backfire, Newcomer, Königs Wusterhausen, Berlin, Musik, Musiker, Genre Rock, Cover, Interview, Rock-und Coverband

Die vier Jungs der Rockband leben seit 2016 mit Herz und Seele ihre Liebe zur Musik aus.

 
Hey Folks,
es ist heiß in Berlin und an dem Wochenende klettern die Temperaturen mal eben auf 33 Grad, als ich mich mit dem Gitarristen Kenneth Briesenick von Rising Backfire treffe.

Genauso heiß wie das Wetter ist diese Rock-und Coverband aus dem Raum Königs Wusterhausen, die noch eine große Zukunft vor sich hat. Klar, dass ich auf jeden Fall ein Interview mit ihnen haben wollte. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Rising Backfire, Newcomer, Königs Wusterhausen, Berlin, Musik, Musiker, Genre Rock, Cover, Interview, Rock-und Coverband
 

Band Rising Backfire stellt sich vor.

Sie spielen erst seit drei Jahren zusammen, organisieren alles mit ihren Eltern und stehen gemeinsam auf der Bühne bei Schulkonzerten, Volksfesten, Weihnachtsmärkten oder Jubiläen.

Vincent Gebhardt (Gesang, Bass), Kenneth Briesenick (Gesang, Gitarre), Elias Nerreter (Gitarre) und Louis Nerreter (Schlagzeug) sind ziemlich ehrgeizig und perfektionistisch, wenn es um das Musik machen geht.
 

Rising Backfire, wie habt ihr euch gefunden?
Kenneth: „Vincent und ich kennen uns bereits seit der Schulzeit. Wir besuchen gemeinsam eine musikbetonte Gesamtschule, eine Spezialschule mit musisch – ästhetischer Bildung. Hier werden wir unseren Neigungen und Interessen entsprechend besser und zielgerichteter gefördert. Die Schule lebt sozusagen die Musik!

Aus der Schülerband kam Elias hinzu und seit Anfang 2019 komplettiert sein Bruder Louis unsere Band.“
 
Wie alt seid ihr?
Kenneth: „Der Älteste ist unser Drummer, er wird demnächst 20 Jahre alt. Ich bin mit 16 Jahren der Jüngste, darum begleiten mich oft meine Eltern. Die sind aber auch ganz cool drauf, grins.“
 
Was macht ihr für Musik?
Kenneth: „Wir covern Rockstücke, wie beispielsweise Knockin‘ On Heaven’s Door oder In The End von Linkin Park, auch Highway to Hell von AC/DC oder was ganz anderes wie Der Kommissar von Falco. Insgesamt haben wir 24 Titel im Programm und können damit die Bühnen rocken.“
 
Wo hat Rising Backfire bisher gespielt?
Kenneth: „Natürlich in unserer Schule, beim Fischerfest Zeuthen, beim Rosenfest Eichenwalde, beim Traditionsfest „Flammender – Scharmützelsee“, auf dem Weihnachtsmarkt oder bei offenen Verkaufstagen der Königs Wusterhausener (KW) Harley-Station. Auch als Opener bei der OpenStage in KW. Also, überwiegend im Berliner Raum oder Brandenburg.“
 
Hat einer von euch eine Mädchenschwarmfunktion?
Kenneth: „Lach, das müssen wir wohl noch üben. Ich blende die Mädels am Bühnenrand komplett aus, da ich mich voll auf die Musik konzentriere. Aber wir werden immer besser – wenn ich mir da so alte Videos von früher anschaue – und das Lampenfieber immer weniger. Also wird das mit der Schwarmfunktion später garantiert auch noch klappen.“
 
Möchtest du gerne hauptberuflich Musiker sein?
Kenneth: „Im Moment soll die Musik erst einmal Hobby bleiben. Ich plane eine solide Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Radiologieassistenten, auch MTRA genannt. Mal schauen, was danach so passiert.“
 
Rising Backfire, Newcomer, Königs Wusterhausen, Berlin, Musik, Musiker, Genre Rock, Cover, Interview, Rock-und Coverband
 
Kenneth verrät mir am Ende der angenehmen Unterhaltung, dass Rising Backfire nichts gegen einen Auftritt auf einem größeren Festival hätte.

Wer jetzt sozusagen Lust bekommen hat, die Band näher kennen zu lernen, der sollte sich dort unbedingt melden. EURE HEIDI VOM LANDE
 
MEHR ÜBER DIE BANDS UND LINKS ZUM ARTIKEL:
# Rising Backfire bei Facebook
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Der Beitrag Rising Backfire: Diese Band aus dem Berliner Ballungsraum ist ein heißer Newcomer! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Beinhartes Duell beim Werner Rennen 2019: Kultauswanderer Konny Reimann tritt gegen Brösels Bruder Andi auf dem Drag Strip an!

$
0
0

Werner Rennen 2019, Hartenholm, Flugplatz, Konny Reimann, Andi Feldmann, Brösel, Rötger Feldmann, Kult-Auswanderer, Duell, Motorsportfestival, Pressekonferenz, News, Nachrichten, Norddeutschland

Die Kontrahenten sind sich längst noch nicht einig über das Duell mit aufgemotzten V8-Rennwagen.

 
Hey Folks,
mit komödiantischen Kabbeleien, Geschenken aus Hawaii und dem laut röhrenden „Onkelz Dragster“ mit 1.200 PS ging am 12. Juni die Pressekonferenz zum Werner Rennen 2019 über die Bühne. Die Macher von Europas größtem Motorsportfestival kündigen Großes an. Vor allem aber ganz viel Musik, mit dem Speed Track eine neue fünfte Rennstrecke und insgesamt 4.000 Rennsportteilnehmer, 500 mehr als im Vorjahr.

Konny Reimann, der deutsche Kultauswanderer, hat sich nach dem Finale im letzten Jahr mit seiner Aussage „So’n buckliges Rennen kann ich auch fahren“ ein bisschen zu weit aus dem Fenster gelehnt. Andi Feldmann, Bruder von Brösel und Stimme des Meister Röhrich in den Werner Filmen, hat dies mitbekommen und ihn daraufhin zu einem harten Duell herausgefordert. Mehr dazu hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Werner Rennen 2019, Hartenholm, Flugplatz, Konny Reimann, Andi Feldmann, Brösel, Rötger Feldmann, Kult-Auswanderer, Duell, Motorsportfestival, Pressekonferenz, News, Nachrichten, Norddeutschland
Veranstalter und Hauptdarsteller auf der Pressekonferenz in Hartenholm (Foto: HvL)
 

Werner-Rennen: Die dicke Sause geht weiter!

Mit der zweiten Neuauflage des Werner Rennens, vom 29. August bis 1. September 2019, kehrt die „Goile Paadie“ mit viel Gummi, Bier und Musik auf den Flugplatz Hartenholm zurück. Änderungen wird es bei Musikprogramm, Verkehrsplanung und Ti­cke­ting geben.

Basti Ohrtmann, Projektleiter: „Die wichtige Neuerung ist, dass wir das Festival auf die nördliche Seite gestreckt haben und darum die Bundesstraße massiv entlasten.“

„Und da die Rufe der Fans nach Tagestickets immer lauter wurden, geben wir den Besuchern in 2019 die Chance, für einen oder zwei Tage vorbeizukommen, um Festivalluft zu schnuppern.“


Werner, Das Rennen, Comic, Brösel, Feldmann,Holgi und Rötger beim Werner Rennen 2018 (Foto: HvL)
 

Das Duell nach dem Duell!

45.000 Besucher waren im letzten Jahr vier Tage lang vor Ort und rockten Europas größtes Motorsportfestival in Schleswig-Holstein. Das soll in diesem Jahr ähnlich werden, nur nicht mehr mit dem Werner-Namensgeber Rötger „Brösel“ Feldmann und Kneipenwirt Holgi Henze aus Kiel in den Hauptrollen. Horex und Red Porsche und ihre Fahrer ruhen sich aus.

Auf dem Drag Strip stehen sich nun zwei besondere Schrauber gegenüber: Brösel-Bruder „Meister Röhrich“-Stimme Andi Feldmann und Star-Auswanderer Konny Reimann. Konny mit einem Chevy Chevelle von 1970 und Andi, tja, Andi, musste zugeben, dass seine Karre alles andere als ein Goldgriff war. Er hat sich extra einen Hot Rod besorgt, um daraus ein neues Rennauto zu bauen. Die Karosserie besteht aus Fragmenten eines Sun Beam Tiger aus den 60er Jahren.
 
Werner Rennen 2019, Hartenholm, Flugplatz, Konny Reimann, Andi Feldmann, Brösel, Rötger Feldmann, Kult-Auswanderer, Duell, Motorsportfestival, Pressekonferenz, News, Nachrichten, Norddeutschland
Petra Feldmann (l.) und Manuela Reimann (r.) zeigen Andi und Konny schon mal den Gürtel für den Gewinner des Rennens 2019. Brösel macht Faxen im Liegen (Foto: HvL).
 

Volles Roääär – Werner Rennen Gürtel für den Gewinner.

Zu gewinnen gibt es 2019 einen schweren gold-rot schimmernden Werner Rennen Gürtel, den Konnys Ehefrau Manu und Brösel-Gattin Petra gemeinsam präsentierten. Natürlich mit variablem Klettverschluss, man weiß ja nicht, wie groß der Körper sein wird, um den er rum muss.

Auf jeden Fall körperlich bemerkbar muss sich die Rennniederlage für den Verlierer anfühlen, da ist sich der Veranstalter sicher, das ist Tradition. Tradtionell vor 31 Jahren jedenfalls, als noch über ca. 250.000 Festivaljünger in Hartenholm campierten, wird der Verlierer auf den Schmähturm geschickt und dort mit „Katzenscheiße“ beworfen.

Diesmal steht das handgebaute Gestell allerdings nicht zur Verfügung. „Ich könnte einen zweiten Schmähtum bauen, hab genügend Spax dabei“, sagt Handwerker Konny und philosophiert weiter: „Wir könnten einen norddeutschen Flachköpper im Schlamm machen… naja, wir können ja nochmal drüber reden“.
 
Werner Rennen 2019, Hartenholm, Flugplatz, Konny Reimann, Andi Feldmann, Brösel, Rötger Feldmann, Kult-Auswanderer, Duell, Motorsportfestival, Pressekonferenz, News, Nachrichten, Norddeutschland
Böse Onkelz haben eine große Liebe zu PS-starken Boliden (Foto: M. Krüger).
 
Die Hauptdarsteller des Werner Rennens 2019 sind musikalisch Scooter, The BossHoss, Kim Wilde und Böhse Onkelz. Auch der Motorsport vom Feinsten darf nicht fehlen – es soll ja schließlich ordentlich wieder kesseln! Eure HEIDI VOM LANDE
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Berichte und Fotos zum Werner Rennen
# Alle Infos zum Werner Rennen 2019
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

Der Beitrag Beinhartes Duell beim Werner Rennen 2019: Kultauswanderer Konny Reimann tritt gegen Brösels Bruder Andi auf dem Drag Strip an! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Gewinnspiel für die Fanbase von Reggae, Latin und Dancehall: Raggabund – Alles auf Pump!

$
0
0

Raggabund, Alles auf Pump, Album-Release, Reggae, Latin, Dancehall, Musiker, Musik, Band, News

Rechtsruck in Europa, Klimawandel und ungerechte Verteilung von Wohlstand sind heute Themen, die die Musik von Raggabund beeinflussen.

 
Hey Folks,
die beiden Brüder Paco Mendoza und Don Caramelo (früher Mitglied bei Blumentopf und Frontmann von Les Babacools) bündeln ihre Energien und beliefern seit mittlerweile 13 Jahren als Raggabund ihre breite Fanbase mit Reggae, Latin, Dancehall und politischen Statements. Ob gemeinsam mit ihrer Backingband The Dubby Conquerors (Gewinner des European Reggae Contest) oder als Soundsystemcrew, sind Raggabund immer ein Garant für energiegeladene Shows und klare Ansagen.

Das gerade frisch erschienene, vierte Studioalbum „Alles auf Pump“ gibt es jetzt neben Autogrammkarten von Raggabund im Blog zu gewinnen! Wie? Das erfahrt ihr hier …
 

HEIDI VOM LANDE, Blog, Bloggerin, Hamburg

 
Raggabund, Alles auf Pump, Album-Release, Reggae, Latin, Dancehall, Musiker, Musik, Band, News
Raggabund – Alles auf Pump. Album Release: 31.05.2019
 

Das Statement in Albumlänge von Raggabund.

Das Deutsch-Schweizerische Kollektiv Raggabund bringt sein inzwischen viertes Studioalbum raus: „Alles auf Pump“. Es ist der bisher intensivste und vielfältigste Einblick in die musikalische Seele der weitgereisten und über die Jahre gereiften Soundaktivisten.

Zwischen den malerischen Landschaften des Zürisees und dem satten Grün der bayerischen Voralpen fand Raggabund die Ruhe, um die brennenden Eindrücke der vergangenen Jahre in musikalische Strukturen zu verwandeln.

Ob der letzten Tourneen in Asien oder Südamerika, der politische Strudel oder die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen, all dies hat die Künstler tief bewegt und bleibende Eindrücke hinterlassen. Dabei wurden sie von verschiedenen Musikrichtungen geprägt, ohne je ihre künstlerische Vision zu vernachlässigen.

Raggabund ist in den unterschiedlichsten Rhythmen zu Hause. Elektronische Cumbia, melancholischer Pop oder verzerrte Gitarren auf stampfenden Beats – dies und vieles mehr ist auf dem neuen Album vertreten. Allseits unverkennbar im sehr eigenen Raggabundstil ist der Fokus auf ihren musikalischen Kern – positive Botschaften in einer Zeit des Umbruchs.

Noch nie haben Raggabund dabei ihre Message so konsequent artikuliert wie auf dieser Platte. „Einige Songs kommen direkt aus dem Herzen und sind innerhalb kürzester Zeit entstanden“ sagt Caramelo. Er liebt diese besondere Entfesselung der Kreativität, die ihm das Gefühl gibt mehr Medium als schuftender Songwriter zu sein. „Manchmal geschehen Dinge, oder man erfährt etwas in den Medien, was einen nicht mehr loslässt bis man es im Studio in einen neuen Track verwandelt hat.“

Viele der zehn neuen Songs sind auf diese Weise entstanden. Lieder wie „Angst“ oder „Grenzenlos“ befassen sich mit dem Wandel der als festgesetzt geglaubten Strukturen unserer Zeit. „Natürlich war Raggabund immer auch ein politisches Projekt“ wirft Paco ein. „Wenn wir Ungerechtigkeiten oder die grenzenlose Perversion des heutigen Finanzsystems betrachten, dann kommen die Songideen wie von alleine.“

Der Titelsong „Alles auf Pump“ befasst sich mit dem Paradigma ewigen Wachstums, „Radikala“ mit den aktuellen Verwerfungen in unserer Gesellschaft.

Songs wie „Eigentlich“ sind hingegen durch die starken Eindrücke singender Fans geprägt, die auf ihren Konzerten quer um den Globus immer und immer wieder nach Zugabe brüllen.

„Wenn man ein so intensives Gefühl erlebt, nachdem man bei heißen und stickigen Konzerten seinem Innersten freien Lauf gelassen hat, ist man in diesem Moment gefangen und muss es in eine Melodie fassen.“ sagt der Produzent und Keyboarder Michele.
 
Die aktuelle Albumproduktion ALLES AUF PUMP wurde am 31.5.2019 über das eigene Label Erste Welt Records veröffentlicht und gibt es jetzt hier neben Autogrammkarten zu gewinnen! Eure HEIDI VOM LANDE
 

Gewinnspiel für die Fanbase von Reggae, Latin, Dancehall.

Hinterlasst einen entsprechenden Kommentar bei dem Posting hier oder bei dem Posting bei Facebook, um damit automatisch in den Lostopf zu hüpfen. Nennt einen Titelsong von Raggabund!

Teilnahmebedingungen beim Gewinnspiel:

– Das Gewinnspiel läuft bis zum 26. Juni 2019, 20.00 Uhr.
– Teilnahmeberechtigt sind nur User aus Deutschland, die mindestens 18 Jahre alt sind.
– Die GewinnerInnen werden per Los ermittelt und via Message verständigt.
– Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook.
– Es wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
 
LINKS ZUM ARTIKEL:
# Weitere Infos zu den Teilnahmebedingungen
# Mehr Gewinnspiele im Blog (klick)
# Alles über die Band Raggabund
# Artikel bequem im Newsstream bei Facebook finden!

 

Raggabund Live:

29.06. ǀ 21:00 / HERGENSWEILER, WOODSTOCKENWEILER FESTIVAL
21.07. ǀ 16:30 / WASSERTRÜDINGEN, AFRIKA KARIBIK FEST
17.08. ǀ 19:00 / ASCHAFFENBURG, ONE RACE HUMAN FESTIVAL
31.08. ǀ 20:00 / RHEINSHEIM, TROPIC JAM REGGAE FESTIVAL
18.10. ǀ 21:30 / MÜNCHEN, BACKSTAGE HALLE
20.10. ǀ 19:00 / KOBLENZ, CAFÉ HAHN
29.10. ǀ 20:00 / KARLSRUHE, JUBEZ
30.10. ǀ 20:45 / HANNOVER, FAUST

 

Der Beitrag Gewinnspiel für die Fanbase von Reggae, Latin und Dancehall: Raggabund – Alles auf Pump! erschien zuerst auf Bergedorfer Blog HEIDI VOM LANDE.

Viewing all 2509 articles
Browse latest View live